
Angemessene Lügen
Ein sozialphilosophischer Essay
Buch (Taschenbuch)
19,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.10.2023
Verlag
Meiner, FSeitenzahl
149
Maße (L/B/H)
20,8/12,8/1,2 cm
Oliver Hallich plädiert dafür, die Frage nach der moralischen Erlaubtheit des Lügens durch diejenige nach der sozialen Angemessenheit oder Unangemessenheit des Lügens zu ersetzen und sie insofern zu entmoralisieren. Eine Lüge, so die These, ist ein Beziehungsphänomen. Lügen heißt: sozial handeln. Es heißt, sich zum anderen auf eine bestimmte Weise in Beziehung zu setzen. Wenn wir lügen, definieren wir eine Beziehung. Genauer: Wir definieren eine Beziehung als eine Beziehung der Gegnerschaft. Das ist manchmal, nämlich wenn eine Beziehung tatsächlich eine Beziehung der Gegnerschaft ist, angemessen und manchmal nicht.
Im Ergebnis bezieht Hallich eine auf deontische Kategorien des Verboten- oder Erlaubtseins verzichtende Position, der zufolge Lügen in Abhängigkeit vom sozialen Kontext manchmal als angemessen und manchmal als unangemessen einzustufen sind.
Weitere Bände von Blaue Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Die Ausstellung des Autors Thomas Zingelmann
Vorbesteller Neu
Thomas Zingelmann
Die AusstellungBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Erhard Weigels Philosophie des Autors Rainer Specht
Neu
Rainer Specht
Erhard Weigels PhilosophieBuch
36,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Angemessene Lügen des Autors Oliver Hallich
Oliver Hallich
Angemessene LügenBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zurück zum Fortschritt des Autors Heiner Hastedt
Heiner Hastedt
Zurück zum FortschrittBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Atheismus des Autors Winfried Schröder
Winfried Schröder
AtheismusBuch
16,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ästhetik in Krisenzeiten des Autors Gregory Fuller
Gregory Fuller
Ästhetik in KrisenzeitenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Absolute des Autors Christian Krijnen
Christian Krijnen
Das AbsoluteBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Sache der Logik des Autors Andreas Arndt
Andreas Arndt
Die Sache der LogikBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unterdrückung durch Beglückung des Autors Ulrich Steinvorth
Ulrich Steinvorth
Unterdrückung durch BeglückungBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Zeit des Anderen des Autors Emil Angehrn
Emil Angehrn
Die Zeit des AnderenBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Macht zu sein des Autors Jean-Michel Le Lannou
Jean-Michel Le Lannou
Die Macht zu seinBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entgrenzung des Autors Marco Tamborini
Marco Tamborini
EntgrenzungBuch
24,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen