Schule und Transnationalisierung

Inhaltsverzeichnis

Schule und Transnationalisierung.- Schulkulturen zwischen Internationalisierung und Interkulturalität.- Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Transnationalisierung: Dokumentarische Rekonstruktionen.- Schule, Globalisierung und Transnationalisierung / Schule, Digitalisierung und Transnationalisierung.- Schule im Spannungsfeld von Transnationalisierung und (Re-) Nationalisierung am Beispiel der aktuellen Entwicklungen in Russland.- Gegenwärtige Internationalisierungsprozesse der schulischen Bildung in Deutschland und in Japan im Vergleich.- Transnationale Perspektiven auf Schule als Anker für Geflüchtete.-  Biographie und Raum: Zur Theorie und Empirie schulischer Segregation aus postkolonialer Perspektive.- Transmigration und Place Making neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher.- „Deutsch-türkische Schulen“: Ethnische Differenzierung, Markierung oder Selbsthilfe in Diskriminierungsverhältnissen?.

Band 66 Vorbesteller

Schule und Transnationalisierung

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

Buch (Taschenbuch)

84,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.01.2024

Herausgeber

Merle Hinrichsen + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

216

Beschreibung

Portrait

Dr. Merle Hinrichs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.01.2024

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

216

Maße (L/B)

21/14,8 cm

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-42104-5

Weitere Bände von Schule und Gesellschaft

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schule und Transnationalisierung
  • Schule und Transnationalisierung.- Schulkulturen zwischen Internationalisierung und Interkulturalität.- Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Transnationalisierung: Dokumentarische Rekonstruktionen.- Schule, Globalisierung und Transnationalisierung / Schule, Digitalisierung und Transnationalisierung.- Schule im Spannungsfeld von Transnationalisierung und (Re-) Nationalisierung am Beispiel der aktuellen Entwicklungen in Russland.- Gegenwärtige Internationalisierungsprozesse der schulischen Bildung in Deutschland und in Japan im Vergleich.- Transnationale Perspektiven auf Schule als Anker für Geflüchtete.-  Biographie und Raum: Zur Theorie und Empirie schulischer Segregation aus postkolonialer Perspektive.- Transmigration und Place Making neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher.- „Deutsch-türkische Schulen“: Ethnische Differenzierung, Markierung oder Selbsthilfe in Diskriminierungsverhältnissen?.