Spannungen.- Zug- und Druckspannungen.- Kontaktmechanik.- Flächen- und Widerstandsmomente.- Abscher- und Schubbeanspruchung.- Spannungs- und Verzerrungszustand.- Biegebeaspruchung.- Torsionsbeanspruchung.- Zusammengesetzte Biegebeanspruchung.- Stabilitätsprobleme.

Inhaltsverzeichnis
Vorbesteller
Neu
Beschreibung
Details
Der zweite Band dieser Buchreihe beschäftigt sich mit der Elastostatik, nachdem im ersten die Stereostatik behandelt wurde. Beginnend mit den Grundlagen der Spannungstheorie über die unterschiedlichen Belastungsarten: Zug, Druck, Biegung, Torsion, Schub und Pressung wird auf Stabilitätsprobleme eingegangen (Knicken, Drillen, Beulen) bis im Anschluss die Grundlagen der Kontinuumsmechanik, deren Gleichungen die Grundlagen eines jeden modernen FEM Programm bilden, behandelt wird. Die numerische Lösung, wie sie FEM Programme nutzen, wird im letzten Kapitel untersucht.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen