
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen
Terminologie der Beweisverbote – Kategorien der eigeninitiativen Beweismittelsuche – Verhältnis von materiellem Recht und Prozessrecht – Stand und Defizite der Diskussion
2. Grenzen der privaten Beweismittelsuche
Zivilrecht – Allgemeines Persönlichkeitsrecht – Datenschutzrecht – Strafrecht – Auswirkungen der (Un)Verwertbarkeit auf die materielle Rechtmäßigkeit der eigeninitiativen Beweismittelsuche
3. Erste allgemeine Folgerungen für die Beweisverbotslehre
Zirkelschluss zwischen materieller und formeller Bewertung – Folgen für die Entwicklung prozessualer Beweisverbote – Perspektivwechsel: Der erneute Blick auf die eigeninitiative Beweismittelsuche
4. Übergabe an die staatlichen Strafverfolgungsbehörden
Strafrechtliche Betrachtung des Übergabeaktes – Datenschutzrechtliche Betrachtung des Übergabeaktes – Kunsturhebergesetzliche Betrachtung des Übergabeaktes
5. Umgang mit Beweismitteln im gerichtlichen Verfahren
Der rechtliche Rahmen für innerprozessuales Verhalten – Strafrechtliche Grenzen des innerprozessualen Verhaltens – Datenschutzrechtliche Grenzen des innerprozessualen Verhaltens – Zivilrechtliche Grenzen des innerprozessualen Verhaltens
6. Zusammenfassung, Ausblick und legislatorischer Handlungsbedarf
Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse und Überprüfung im Einzelfall – Legislatorischer Handlungsbedarf
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Band 314
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.07.2023
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
622
Maße (L/B/H)
23,2/15,7/3,5 cm
»Justification and Prohibition of Evidence«: This thesis deals with the dogmatically coherent justification of prohibitions of proof in criminal and civil proceedings in the context of evidence obtained by private individuals on their own initiative. It primarily examines the relations between substantive conduct requirements and procedural legal implications. The author differentiates between several points in time and thereby sheds light on provisions of civil law, data privacy law and criminal law.
Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
-
Zur Artikeldetailseite von Die Täuschung des Beschuldigten. des Autors Tobias Müller
Band 304
Tobias Müller
Die Täuschung des Beschuldigten.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Hauptverhandlung als Forum der Wahrheit. des Autors Mariana Sacher
Band 305
Mariana Sacher
Die Hauptverhandlung als Forum der Wahrheit.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht und Criminal Compliance in philosophischer Perspektive. des Autors Mario Fabricio Amoretti Navarro
Band 306
Mario Fabricio Amoretti Navarro
Strafrecht und Criminal Compliance in philosophischer Perspektive.Buch
149,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Leugnung von historischen Tatsachen als Straftatbestand im internationalen Vergleich. des Autors Afroditi Voli
Band 307
Afroditi Voli
Die Leugnung von historischen Tatsachen als Straftatbestand im internationalen Vergleich.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen. des Autors Sheng-Yen Feng
Band 308
Sheng-Yen Feng
Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen.Buch
119,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Grundsatz der jugendgemäßen Auslegung. des Autors Alexa Anna Zierer
Band 309
Alexa Anna Zierer
Der Grundsatz der jugendgemäßen Auslegung.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Anwendungsbereich konkreter Gefährdungsdelikte mit vorsätzlicher Leibes- oder Lebensgefährdungskomponente de lege ferenda. des Autors Anna Francesca Steins
Band 310
Anna Francesca Steins
Der Anwendungsbereich konkreter Gefährdungsdelikte mit vorsätzlicher Leibes- oder Lebensgefährdungskomponente de lege ferenda.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Vorteilsbegriff im Sinne des § 257 StGB. des Autors Anna Heil
Band 311
Anna Heil
Der Vorteilsbegriff im Sinne des § 257 StGB.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umfang und Grenzen des strafrechtlichen Geschäftsgeheimnisschutzes. des Autors Christoph Kehrer
Band 312
Christoph Kehrer
Umfang und Grenzen des strafrechtlichen Geschäftsgeheimnisschutzes.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Gesetzlichkeitsgrundsatz im Lichte einer verfassungskonformen Straftatlehre. des Autors Janis-Titus Krahl
Band 313
Janis-Titus Krahl
Der Gesetzlichkeitsgrundsatz im Lichte einer verfassungskonformen Straftatlehre.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtfertigung und Beweisverbot. des Autors Samuel Strauss
Band 314
Samuel Strauss
Rechtfertigung und Beweisverbot.Buch
119,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Reden und Schweigen des Anstaltsarztes. des Autors Hannah Birte Ofterdinger
Band 315 Neu
Hannah Birte Ofterdinger
Vom Reden und Schweigen des Anstaltsarztes.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen