Buch (Taschenbuch)
89,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
11.01.2024
353
Der Band stellt zentrale Theoriefiguren der Kinder- und Kindheitsforschung zur Diskussion und führt historische, theoretische und empirische Beiträge aus Geschichts-, Sozial- und Erziehungswissenschaften zusammen. Gegenstand sind kindheitsbezogene Problemstellungen wie Agency, Chancengleichheit, Partizipations- und Ressourcengerechtigkeit, Wohlbefinden, Flucht, Migration, Kinderrechte und Kinderschutz. Darüber hinaus werden die Bedingungen des Aufwachsens und die Lebenslagen von Kindern mit Bezug zur Forschung mit Kindern und zu Kindheit(en) reflektiert.
Anja Sieber Egger
Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen BildungskontextenBuch
49,99 €
Karin Kämpfe
Kindheiten in europäischen MigrationsgesellschaftenBuch
59,99 €
Sabine Bollig
Materialitäten der KindheitBuch
59,99 €
Kristina Schierbaum
Janusz Korczak, der BrückenbauerBuch
59,99 €
Samuel Keller
Fotografische Annäherungen an KindheitBuch
49,99 €
Jennifer Carnin
Übergänge verkörpernBuch
59,99 €
Raphael Bak
Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denkenBuch
74,99 €
Christine Thon
Die Kindertagesstätte als BildungsortBuch
59,99 €
Markus Kluge
Kindheit in der KindheitsforschungBuch
74,99 €
Anja Schierbaum
Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der ForschungBuch
89,99 €
Carmen Yong-Ae Wienand
Die Herstellung einer Begabungskultur in der KindheitBuch
69,99 €
Johanna Wilmes
Kontextsensible KindheitsforschungBuch
69,99 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen