
Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht
Mit Bezügen zum Europarecht. Mit ebook: Lehrbuch & Entscheidungen
Buch (Taschenbuch)
27,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5870
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.09.2023
Verlag
C.F. MüllerSeitenzahl
379
Die Neuauflage:
Im Rahmen der Neuauflage wurde das Lehrbuch auf den neuesten Stand gebracht, in einigen Abschnitten gestrafft und neu strukturiert, in den Ausgangsfällen aktualisiert und durch Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung ergänzt. Insbesondere die am 17.3.2023 vom Bundestag beschlossene Reform des Bundestagswahlrechts ist ausführlich behandelt. Veranlasst durch aktuelle Rechtsprechung wurden die Kapitel über den Vorbehalt des Gesetzes, über das Verhältnismäßigkeitsprinzip und über Gesetzesbegriff und Gesetzgebungsverfahren sowie zum Klimaschutz grundlegend überarbeitet. Die einstweilige Anordnung des BVerfG vom 5.7.2023, durch die das Gesetzgebungsverfahren im Fall des Gebäudeenergiegesetzes gestoppt wurde, gab Anlass, den Abschnitt über das verfassungsgerichtliche Eilverfahren neu zu fassen.
Themen und Konzeption:
Dieses Lehrbuch stellt das Staatsorganisationsrecht klar, einprägsam und in der Breite und Tiefe dar, in der es Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach ist. Es dient Anfangssemestern und Fortgeschrittenen zur vorlesungsbegleitenden Lektüre und konzentriert sich auf folgende für die Falllösung in der Ausbildung wesentlichen Schwerpunkte:
- die Grundlagen von Staat und Verfassung,
- den Rechtsstaat als Zentralbegriff des gesamten öffentlichen Rechts,
- die demokratische Ordnung in Bund und Ländern,
- das Gesetz als zentrale Handlungsform des demokratischen Rechtsstaats,
- den Bundesstaat und die europäische Integration,
- die wichtigsten Staatsorgane
- die Verfassungsgerichtsbarkeit.
Stets werden auch die staatsrechtlich relevanten Entwicklungen auf europäischer Ebene einbezogen. Nahezu 80 Fälle mit Lösungsskizzen, die Leitentscheidungen des BVerfG nachgebildet sind, erleichtern den Einstieg in die Materie des Staatsorganisationsrechts, das systematisch erlernte Wissen wird vertieft, kontrolliert und in der Klausuranwendung erprobt. Das ebook enthält den vollständigen Text des Buches und die besonders ausbildungsrelevanten höchstrichterlichen Entscheidungen im Volltext. Verlinkungen ermöglichen den direkten Zugriff auf die Urteile mit nur einem „Klick“. Jeder Leserin und jedem Leser wird so die Lektüre der Entscheidungen mittels PC, Tablet oder Smartphone ermöglicht. Die vom Verfasser nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für das Staatsorganisationsrecht wegweisenden Entscheidungen des BVerfG sind mit freundlicher Genehmigung der juris GmbH veröffentlicht.
Weitere Bände von Schwerpunkte Pflichtfach
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Besonderer Teil / 1 des Autors Johannes Wessels
Band 8
Johannes Wessels
Strafrecht Besonderer Teil / 1Buch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht des Autors Christoph Degenhart
Band 13
Christoph Degenhart
Staatsrecht I. StaatsorganisationsrechtBuch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht III des Autors Hans-Georg Dederer
Band 15
Hans-Georg Dederer
Staatsrecht IIIBuch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Allgemeiner Teil des Autors Johannes Wessels
Johannes Wessels
Strafrecht Allgemeiner TeilBuch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundrechte. Staatsrecht II des Autors Thorsten Kingreen
Thorsten Kingreen
Grundrechte. Staatsrecht IIBuch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsgeschichte des Autors Susanne Hähnchen
Susanne Hähnchen
RechtsgeschichteBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Besonderer Teil 2 des Autors Jan C. Schuhr
Jan C. Schuhr
Strafrecht Besonderer Teil 2Buch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von BGB-Schuldrecht Besonderer Teil des Autors Volker Emmerich
Volker Emmerich
BGB-Schuldrecht Besonderer TeilBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von BGB-Sachenrecht des Autors Harm Peter Westermann
Harm Peter Westermann
BGB-SachenrechtBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in das Zivilrecht des Autors Martin Löhnig
Martin Löhnig
Einführung in das ZivilrechtBuch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Polizei- und Ordnungsrecht des Autors Wolf-Rüdiger Schenke
Wolf-Rüdiger Schenke
Polizei- und OrdnungsrechtBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verwaltungsprozessrecht des Autors Wolf-Rüdiger Schenke
Wolf-Rüdiger Schenke
VerwaltungsprozessrechtBuch
27,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen