
Band 3
Gesamtschule – Status quo und quo vadis?
Buch (Taschenbuch)
34,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.08.2023
Herausgeber
Katharina Graalmann + weitereVerlag
WaxmannSeitenzahl
274
Seit Jahren gibt es eine Gründungswelle von Gesamtschulen. Sie ist durch die Heterogenität ihrer Leitbilder, Schüler:innenschaft und Lehrkräfte gekennzeichnet. Trotz dieser Unterschiede haben Gesamtschulen ein eigenständiges Profil, zu dem bislang wenig Wissen vorliegt. Dieses Profil soll in diesem Sammelband geschärft und Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen hinsichtlich vier Themen gebündelt werden: Erstens werden bildungspolitische und -historische Entwicklungen der Gesamtschulbewegung nachgezeichnet. In Bezug auf Gesamtschule als schulisches Feld sollen Spezifika dargestellt werden. Mit Blick auf die Akteur:innen sind Schüler:innen und Lehrer:innen mit ihren gesamtschulspezifischen Orientierungen zu betrachten. Schließlich werden anhand der Themen Digitalisierung, Demokratiebildung und Inklusion Zukunftsfragen des Quo vadis diskutiert. Der Band gibt so nicht nur Einblick in Diskurse und Perspektiven, er eröffnet auch weiterführende Forschungszugänge zur Gesamtschule.
Weitere Bände von Profilentwicklung im Bildungswesen
-
Zur Artikeldetailseite von Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe des Autors Sabine Hornberg
Band 2
Sabine Hornberg
Schule als Ort gesellschaftlicher TeilhabeBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gesamtschule – Status quo und quo vadis? des Autors Katharina Graalmann
Band 3
Katharina Graalmann
Gesamtschule – Status quo und quo vadis?Buch
34,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen