
Inhaltsverzeichnis
Die Rolle der Bundesrepublik bei der Verfolgung von Völkerstraftaten
Gerd Hankel
Effekte strafprozessualer Aufarbeitung durch fremde Nationalstaaten – sozio-historische Perspektive
Angela Krewani
Inszenierung von Kriegsverbrecherprozessen aus medienwissenschaftlicher Perspektive
Julia Geneuss
Ermessensausübung im völkerstrafrechtlichen Kontext
Antje du Bois-Pedain
Angemessen selektiv und inklusiv? Völkerstrafverfahren in Deutschland im Licht der projektsolidarischen Rechtfertigung des Weltrechtsprinzips
Frank Peter Schuster
Rechtliche Probleme bei Auslandsermittlungen – Die Perspektive der Strafrechtswissenschaft
Laura Neumann
Bericht zum Vortrag von Jürgen Hettich, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., über seine Erfahrungen aus dem FDLR-Verfahren vor dem Oberlandesgericht Stuttgart
Andreas WerkmeisterGesetzliche Nebenklagebefugnis für Völkerstraftatopfer. Zugleich: Überlegungen zur theoretischen Legitimation der Nebenklage und zum Verletztenbegriff im nationalen Völkerstrafverfahren
Dieter Magsam
Die Nebenklage im nationalen Völkerstrafprozess aus rechtspraktischer Perspektive
Sibylle Rothkegel
Notwendige Vor- und Rahmenbedingungen im Umgang mit traumatisierten Zeug:innen
Hede Helfrich
Wahrheitsfindung aus interkultureller Perspektive: Zur Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen
Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Der Einsatz von Dolmetschern und der Anspruch auf Übersetzungsleistungen im Strafverfahren als Herausforderungen für den Rechtsstaat
Gerechtigkeit aus der Ferne?
Herausforderungen der nationalen Verfolgung von Völkerrechtsverbrechen.
Buch (Taschenbuch)
69,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.09.2023
Herausgeber
Markus Wagner + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
190
Weitere Bände von Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht - Studies in International and European Criminal Law and Procedure
-
Zur Artikeldetailseite von Oliveira Santos: Bedeutungsgehalt/Wendung intent to destroy des Autors Claudia Susann de Oliveira Santos
Band 35
Claudia Susann de Oliveira Santos
Oliveira Santos: Bedeutungsgehalt/Wendung intent to destroyBuch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Immunitäten für Staatsoberhäupter und hochrangige Regierungsmitglieder vor dem IStGH. des Autors Johanna Horsthemke
Band 38
Johanna Horsthemke
Immunitäten für Staatsoberhäupter und hochrangige Regierungsmitglieder vor dem IStGH.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vollstreckungsübernahme nach § 49 Abs. 3 und § 54a IRG. des Autors Barbara Krüll
Band 41
Barbara Krüll
Die Vollstreckungsübernahme nach § 49 Abs. 3 und § 54a IRG.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der ordre-public-Vorbehalt als Auslieferungshindernis im europäischen Auslieferungsverkehr. des Autors Christopher Penkuhn
Band 42
Christopher Penkuhn
Der ordre-public-Vorbehalt als Auslieferungshindernis im europäischen Auslieferungsverkehr.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Europäische Ermittlungsanordnung und ihre Umsetzung in die deutsche und französische Rechtsordnung. des Autors Dagna Knytel
Band 43
Dagna Knytel
Die Europäische Ermittlungsanordnung und ihre Umsetzung in die deutsche und französische Rechtsordnung.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reparationen am Internationalen Strafgerichtshof. des Autors Mareike Feiler
Band 46
Mareike Feiler
Reparationen am Internationalen Strafgerichtshof.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Old enough to commit a Crime – Old enough to do the Time? des Autors Jana Hinz
Band 47
Jana Hinz
Old enough to commit a Crime – Old enough to do the Time?Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Menschenrecht auf Reparationen. des Autors Michaela Lissowsky
Band 49
Michaela Lissowsky
Das Menschenrecht auf Reparationen.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Technological Surveillance of Communication in American, German and Chinese Criminal Procedure. des Autors Jiahui Shi
Band 51
Jiahui Shi
Technological Surveillance of Communication in American, German and Chinese Criminal Procedure.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verteidigung in grenzüberschreitenden Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft. des Autors Merve Yolaçan
Band 53
Merve Yolaçan
Verteidigung in grenzüberschreitenden Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Shame Sanctions – eine (il)legitime Strafform? des Autors Egzona Hyseni
Band 54
Egzona Hyseni
Shame Sanctions – eine (il)legitime Strafform?Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gerechtigkeit aus der Ferne? des Autors Markus Wagner
Band 57
Markus Wagner
Gerechtigkeit aus der Ferne?Buch
69,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen