
Inhaltsverzeichnis
B. Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform – Bindungen und Schutzwürdigkeit
Definition des Untersuchungsgegenstands – Verfassungsrechtliche Bindungen und Schutzwürdigkeit öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform
C. Schutz der Geschäftsgeheimnisse öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform
Schutz der Geschäftsgeheimnisse – Einfachrechtlicher Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform im Privatrecht und im Verwaltungsrecht – Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform im Rahmen der Öffentlichkeitskontrolle
D. Zusammenfassung
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Band 44
Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform.
Buch (Taschenbuch)
109,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.10.2023
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
445
Maße (L/B/H)
23,1/16/3,5 cm
Die Untersuchung wird von der Fragestellung getragen, inwieweit der Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform verfassungsrechtlich bedingt ist. Diese verfassungsrechtliche Einbettung des Geschäftsgeheimnisschutzes wird zum einen anhand des einfachrechtlichen Schutzes entfaltet und zum anderen anhand der Grenzen einer Öffentlichkeitskontrolle – namentlich im Rahmen der parlamentarischen Kontrolle sowie des Informationsfreiheitsrechts – näher ausbuchstabiert. Entsprechend seiner verfassungsrechtlichen Einbettung basiert der Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform dabei auf Ausprägungen des Gemeinwohls wie dem Wirtschaftlichkeitsgrundsatz und verschiedenen rechtsstaatlichen Erwägungen. Als Ergebnis der Untersuchung werden Leitplanken eines eigenen Systems des Geschäftsgeheimnisschutzes herausgearbeitet, die nicht zuletzt für die Rechtspraxis weiterführend sein dürften.
Weitere Bände von Beiträge zum Informationsrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Desinformationsrecht: Verfassungsrechtliche Vorgaben für staatliche Desinformationstätigkeit. des Autors Albert Ingold
Band 26
Albert Ingold
Desinformationsrecht: Verfassungsrechtliche Vorgaben für staatliche Desinformationstätigkeit.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Netzneutralität in der Informationsgesellschaft. des Autors Michael Kloepfer
Band 27
Michael Kloepfer
Netzneutralität in der Informationsgesellschaft.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grenzen der Verwertbarkeit von Daten der elektronischen Mauterfassung zu präventiven und repressiven Zwecken. des Autors Patrick Gasch
Band 28
Patrick Gasch
Grenzen der Verwertbarkeit von Daten der elektronischen Mauterfassung zu präventiven und repressiven Zwecken.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Datenschutz und Suchmaschinen. des Autors Robert Elixmann
Band 29
Robert Elixmann
Datenschutz und Suchmaschinen.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Access-Blocking – Grenzen staatlicher Gefahrenabwehr im Internet. des Autors Holger Greve
Band 30
Holger Greve
Access-Blocking – Grenzen staatlicher Gefahrenabwehr im Internet.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der gestufte Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen vor Parlament, Presse und jedermann. des Autors Clemens Helbach
Band 31
Clemens Helbach
Der gestufte Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen vor Parlament, Presse und jedermann.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Informationstätigkeit des Bundesrechnungshofes. des Autors Marten J. Vogt
Band 32
Marten J. Vogt
Zur Informationstätigkeit des Bundesrechnungshofes.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schutz der IP-Adresse im deutschen und europäischen Datenschutzrecht. des Autors Christina Schmidt-Holtmann
Band 34
Christina Schmidt-Holtmann
Der Schutz der IP-Adresse im deutschen und europäischen Datenschutzrecht.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grenzen der Datenübermittlungen aus der EU in Drittstaaten – anhand des Beispiels der USA. des Autors Sabrina Seak
Band 42
Sabrina Seak
Grenzen der Datenübermittlungen aus der EU in Drittstaaten – anhand des Beispiels der USA.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das öffentliche Unternehmen im Informationsfreiheitsrecht. des Autors Lukas Ott
Band 43
Lukas Ott
Das öffentliche Unternehmen im Informationsfreiheitsrecht.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform. des Autors Mario Schliephake
Band 44
Mario Schliephake
Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Informationsfreiheitsgesetz (IFG-ProfE) des Autors Friedrich Schoch
Friedrich Schoch
Informationsfreiheitsgesetz (IFG-ProfE)Buch
109,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen