Take No Fake Die Welt am Abgrund, durch Plagiate, Lügen, KI und ChatGPT - Zukunft braucht das ECHTE und ORIGINALE wie Dich!
29,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.10.2023
Herausgeber
Mueritz-Trust GmbHVerlag
Nova MDSeitenzahl
368
Zu keiner Zeit wurde mehr manipuliert als heute. Wir finden „Fakes“ nicht nur bei Produkten, sondern auch bei Fotos, Videos, Informationen, Nachrichten und sogar an Menschen selbst. Wem oder was kann man noch trauen? Wie erkennt man den Unterschied zwischen Fälschung und Wahrheit? Wie finde ich Wege, das „Wahre“, das authentische, zu erkennen?
Und aktuell erleben wir den Beginn einer neuen Welle: „künstliche Intelligenz“, kurz „KI“ revolutioniert die Welt, wie wir sie kennen. „Selbst denkende Systeme“ liefern binnen Sekunden Texte, Bilder, Musikstücke in einer Qualität, die bisher dem Menschen vorbehalten war. Wie können
wir damit umgehen?
In einer Zeit, in der sich das Bewusstsein vieler Menschen erhebt, in der sie sich ihrer Werte und Prinzipien klar werden, erleben wir eine Entwicklung hin zu mehr Dankbarkeit, Klarheit, Eigenständigkeit, Integrität und Authentizität. Wir sehen zunehmend Menschen, die mit Mut und
Selbstvertrauen Verantwortung übernehmen, die sich kritisch ihre eigene Meinung bilden, ihrer Intuition lauschen, Selbstvertrauen und innere Stärke gewinnen und durch die Führung für sich selbst und andere eine starke Wirksamkeit entfalten.
„Take-no-Fake“ fördert all dies und ermutigt Dich, mit einer Kombination aus Neugier, Bewusstsein, Mut und Leichtigkeit in einer neuen Welt zu orientieren und sie bewusst und mutig mitzugestalten.
Ein Buch für „Weltverbesserer“ und solche, die es werden wollen.
Und aktuell erleben wir den Beginn einer neuen Welle: „künstliche Intelligenz“, kurz „KI“ revolutioniert die Welt, wie wir sie kennen. „Selbst denkende Systeme“ liefern binnen Sekunden Texte, Bilder, Musikstücke in einer Qualität, die bisher dem Menschen vorbehalten war. Wie können
wir damit umgehen?
In einer Zeit, in der sich das Bewusstsein vieler Menschen erhebt, in der sie sich ihrer Werte und Prinzipien klar werden, erleben wir eine Entwicklung hin zu mehr Dankbarkeit, Klarheit, Eigenständigkeit, Integrität und Authentizität. Wir sehen zunehmend Menschen, die mit Mut und
Selbstvertrauen Verantwortung übernehmen, die sich kritisch ihre eigene Meinung bilden, ihrer Intuition lauschen, Selbstvertrauen und innere Stärke gewinnen und durch die Führung für sich selbst und andere eine starke Wirksamkeit entfalten.
„Take-no-Fake“ fördert all dies und ermutigt Dich, mit einer Kombination aus Neugier, Bewusstsein, Mut und Leichtigkeit in einer neuen Welt zu orientieren und sie bewusst und mutig mitzugestalten.
Ein Buch für „Weltverbesserer“ und solche, die es werden wollen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Take No Fake - Ein Leitfaden zur Selbstentfaltung
Bewertung am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2179843
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Take No Fake" von Alex Deitermann ist ein kraftvolles Manifest für Authentizität und Selbstbestimmung in einer Welt, die oft von Falschheit und Maskerade geprägt ist. Deitermann entführt die Leser auf eine transformative Reise, die sie dazu ermutigt, ihre wahre Essenz zu entdecken und zu umarmen.
Das Buch ist klar strukturiert und präsentiert einen Schatz an praktischen Ratschlägen, Übungen und inspirierenden Geschichten. Deitermanns Schreibstil ist zugänglich und mitreißend, und er vermittelt seine Botschaft mit einer aufrichtigen Leidenschaft, die den Leser dazu ermutigt, die Herausforderungen anzunehmen und sich selbst treu zu bleiben.
Besonders beeindruckend ist Deitermanns Fähigkeit, komplexe Konzepte auf eine verständliche und anwendbare Weise darzulegen. Er beleuchtet Themen wie Selbstakzeptanz, persönliche Integrität und authentische Kommunikation und bietet praktische Werkzeuge, um diese in den Alltag zu integrieren.
"Take No Fake" ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Wegweiser für ein erfülltes Leben im Einklang mit den eigenen Werten und Überzeugungen. Ich empfehle es jedem, der nach Inspiration sucht, um sein wahres Selbst zu entfalten und sein volles Potenzial zu entfesseln.
Melden
Dient der Selbstreflexion
Bewertung am 24.01.2024
Bewertungsnummer: 2116015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Take no Fake“ hat mich in vielerlei Hinsicht überzeugt. Nicht nur, dass es viel mehr ein Buch aus der Praxis als ein reines Theoriegebäude ist. Es bietet zudem auch viele Inspirationen und Möglichkeiten zur Selbstreflexion an, wie es um die größte innerste Kraft in uns selbst steht: unsere persönlichen Werte. Vom Mini-Schwindel bis zum ausgewachsenen Betrug befand ich mich auf der Suche nach der Wahrheit - ein Kardinalwert – und geriet beim Lesen der handfesten Beispiele des Autors immer wieder an philosophische Grundsatzfragen, die mich erhellten und erschütterten zugleich. Sofort kam die Frage in mir auf „Was kann ich in meiner kleinen Welt gegen Fakes tun?“ und durch viele Perspektiven untermauert, bot mir diese einzigartige Impulssammlung sogleich die einzig mögliche Antwort: Beginne bei Dir selbst, um im besten Wortsinne Weltverbesserer zu werden. Ich komme mit meinem Verstand und meinem Herzen zu dem Schluss: Dieses Buch sucht inmitten der von Fake-News angetriebenen Multikrisen dieser Welt wirklich nach der Wahrheit, weil es dem Autor um Verantwortung geht. Unbedingt lesen!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice