• TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France

TRESCHER Reiseführer Île-de-France Rund um Paris. Mit Versailles, Saint-Denis, Chartres, Giverny, Fontainebleau, Sceaux, Provins und Rambouillet

Aus der Reihe

22,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2024

Abbildungen

Karten, farbige Illustrationen

Verlag

Trescher

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,9/12,1/2,1 cm

Gewicht

460 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-677-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2024

Abbildungen

Karten, farbige Illustrationen

Verlag

Trescher

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,9/12,1/2,1 cm

Gewicht

460 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-677-4

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • TRESCHER Reiseführer Île-de-France
  • Die schönsten Reiseziele 10
    Das Wichtigste in Kürze 12
    Unterwegs mit Kindern 14
    Entfernungstabelle 17

    LAND UND LEUTE 19

    Île-de-France: Zahlen und Fakten 20

    Geographie 21
    Départements 21
    Landschaften 22
    Geologie 25
    Flüsse 26
    Klima und Reisezeit 30
    Wirtschaft in der Region 31

    Geschichte 32
    Römisches Gallien 32
    Per Taufe zur Macht 33
    Das Frankenreich – Francia 34
    Erster unter Gleichen 36
    Frankreich nimmt Form an 42
    Royale Prachtentfaltung 45
    Heinrich IV. und die Bourbonen 47
    »L’État c’est moi« 50
    Französische Revolution 54
    Ein Korse als Kaiser 57
    Rolle rückwärts 59
    Die Republiken bis heute 60

    Architektur, Kunst und Kultur 64
    Die Wiege der Gotik 64
    Schule von Fontainebleau 67
    Französischer Klassizismus 68
    Barocke Gartenkunst 72
    Impressionismus 74
    Sprache und Literatur 76

    Essen und Trinken 78
    Tafelfreuden 78
    Die Küche der Île-de-France 80
    Süße Verführungen 85
    Wein, Bier und Co. 89
    Im Norden und Osten
    von Paris 93

    Der Nordosten 95
    Basilika Saint-Denis 96
    Château d’Écouen 105
    Abbaye de Royaumont 110
    Ermenonville 114
    Abbaye de Chaalis 115

    Tal der Marne 119
    Château de Vincennes 119
    Château de Champs-sur-Marne 123
    Disneyland Paris 131
    Meaux 134
    Jouarre 139

    IM SÜDEN VON PARIS 145

    Der Südosten 147
    Provins 148
    Saint-Loup-de-Naud 157
    Melun 158
    Château de Vaux-le-Vicomte 162
    Brie-Comte-Robert 170

    Der Wald von Fontainebleau 174
    Fontainebleau 175
    Château de Fontainebleau 178
    Barbizon 192
    Milly-la-Forêt 196
    Château de Courances 198

    Das Hurepoix 201
    Château de Sceaux 201
    Privatschlösser im Hurepoix 207
    Saint-Sulpice-de-Favières 213
    Dourdan 214
    Étampes 217

    IM WESTEN VON PARIS 221

    Das Pays d’Yveline 223
    Chevreuse 223
    Château de Breteuil 226
    Abbaye de Port-Royal des Champs 230
    Château de Dampierre 232
    Rambouillet 234

    Chartres und Maintenon 244
    Stadtgeschichte 244
    Kathedrale Notre-Dame 250
    Stadtspaziergang 263
    Château de Maintenon 270

    Versailles 275
    Stadtgeschichte 276
    Château de Versailles 279
    Schlossbesichtigung 282
    Musée de l’Histoire de France 294
    Gärten 295
    Grand Trianon 298
    Petit Trianon 300
    Hameau de la Reine 304
    Potager du Roi 305
    Stadtbesichtigung 306

    Der Westen 313
    Sèvres 313
    Saint-Cloud 317
    Château de Malmaison 320
    Die Seine der Impressionisten 326
    Marly-le-Roi 333
    Saint-Germain-en-Laye 335
    Château de Maisons 342

    Vexin und Mantois 347
    Auvers-sur-Oise 347
    Pontoise 353
    Parc naturel régional du Vexin français 356
    Giverny 364
    Mantes-la-Jolie 369

    REISETIPPS VON A BIS Z 372

    Sprachführer 386

    Kulinarischer Sprachführer 390

    ANHANG

    Glossar 402
    Literatur 406
    Die Île-de-France im Internet 407
    Über die Autorin 407
    Danksagung 407
    Register 408
    Kartenregister 412
    Bildnachweis 413
    Karten- und Zeichenlegende 416

    EXTRA

    Die französischen Könige auf einen Blick 39
    Leiden und Leidenschaften des Sonnenkönigs 52
    Wissenschaft und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik 66
    Rezepte – Schlemmen à la francilienne 88
    David-und-Bathseba-Wandteppiche 109
    Madame de Pompadour – Marquise und Mätresse 127
    Königlicher Käse 135
    Das Einweihungsfest von Vaux-le-Vicomte 165
    Es stinkt gewaltig …! 181
    Colbert – die Geldmaschine des Königs 204
    Der Märchenonkel Charles Perrault 229
    Glasmalerei – Kunst aus Asche und Sand 256
    Man reiche Seiner Majestät das Hemd! 288
    Die Österreicherin, die es keinem recht machen konnte 301
    Joséphine – Napoleons große Liebe 322
    Der Schlussakt in Vincents Lebensdrama 349

    >>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.