Weil da irgendetwas fehlt

Weil da irgendetwas fehlt Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen

Weil da irgendetwas fehlt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

17,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

7513

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

6926 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492607094

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

7513

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

6926 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492607094

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Regt die Gedanken an

Bookworm_Monsterchen am 18.04.2024

Bewertungsnummer: 2180995

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Da mein Jahr unter dem Motto Selfcare steht, hat mich dieses Buch doch direkt angesprochen. Ich folge Michael Nast schon eine ganze Weile auf Instagram und finde seine Zitate und Videos immer sehr interessant. Sie wirkwn zwar oft hart, aber wenn man nicht gleich den Kopf schüttelt und in einen Vermeidungshaltung geht, sondern sich dem Inhalt annimmt, entstehen doch oft interessante Gedankengänge. Wie schon gesagt, wirken viele dieser Zitate recht hart. Wenn man aber das Buch dazu liest in denen sie vorkommen, bekommen diese Aussagen dann oft eine andere Bedeutung. Sie wirken plötzlich nicht mehr ganz so krass, oder man schüttelt nicht direkt den Kopf, weil es im Kontent einfach logisch passt. Ich hatte zwar zwei/drei Stellen wo ich mir dachte "Naja, so ganz stimmt das wohl nicht" oder "Hier fehlt eventuell ein anderer Blickwinkel", aber das ist eigentlich nicht wirklich ein Problem. Wir alle denken auf unterschiedliche Weise und haben andere Ansichten, die uns das Leben lehrte. Doch ich finde die Gedankengänge des Autors ziemlich interessant. Er bezieht sich zwar oft auf die Gesellschaft und seine Freunde/Bekannte/Familie, doch er zieht aus dessen Problemen immer einem Blickwinkel zur Selbstreflektion auf sein eigenes Leben. Die Erzählungen und Gedankenspiele regen zum Hinterfragen des eigen Lebens an. Sich des eigenen Ichs bewusst zu werden. Für sich selbst Dinge mitzunehmen. Bewusster zu leben. Das ist definitiv ein Buch, was man mehr als einmal lesen kann. Die Kapitel haben eine angenehme länge. Die relativ kurze länge der Absätze in den Kapiteln finde ich auch super, so kann man kurz pausieren und den Gedanken nachwirken oder schweifen lassen. Und vom Schreibstil auch einfach zu lesen. Daher eine bookie-fizierte Empfehlung!
Melden

Regt die Gedanken an

Bookworm_Monsterchen am 18.04.2024
Bewertungsnummer: 2180995
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Da mein Jahr unter dem Motto Selfcare steht, hat mich dieses Buch doch direkt angesprochen. Ich folge Michael Nast schon eine ganze Weile auf Instagram und finde seine Zitate und Videos immer sehr interessant. Sie wirkwn zwar oft hart, aber wenn man nicht gleich den Kopf schüttelt und in einen Vermeidungshaltung geht, sondern sich dem Inhalt annimmt, entstehen doch oft interessante Gedankengänge. Wie schon gesagt, wirken viele dieser Zitate recht hart. Wenn man aber das Buch dazu liest in denen sie vorkommen, bekommen diese Aussagen dann oft eine andere Bedeutung. Sie wirken plötzlich nicht mehr ganz so krass, oder man schüttelt nicht direkt den Kopf, weil es im Kontent einfach logisch passt. Ich hatte zwar zwei/drei Stellen wo ich mir dachte "Naja, so ganz stimmt das wohl nicht" oder "Hier fehlt eventuell ein anderer Blickwinkel", aber das ist eigentlich nicht wirklich ein Problem. Wir alle denken auf unterschiedliche Weise und haben andere Ansichten, die uns das Leben lehrte. Doch ich finde die Gedankengänge des Autors ziemlich interessant. Er bezieht sich zwar oft auf die Gesellschaft und seine Freunde/Bekannte/Familie, doch er zieht aus dessen Problemen immer einem Blickwinkel zur Selbstreflektion auf sein eigenes Leben. Die Erzählungen und Gedankenspiele regen zum Hinterfragen des eigen Lebens an. Sich des eigenen Ichs bewusst zu werden. Für sich selbst Dinge mitzunehmen. Bewusster zu leben. Das ist definitiv ein Buch, was man mehr als einmal lesen kann. Die Kapitel haben eine angenehme länge. Die relativ kurze länge der Absätze in den Kapiteln finde ich auch super, so kann man kurz pausieren und den Gedanken nachwirken oder schweifen lassen. Und vom Schreibstil auch einfach zu lesen. Daher eine bookie-fizierte Empfehlung!

Melden

Ein authentisches Buch was zum Nachdenken anregt

Bewertung am 13.02.2025

Bewertungsnummer: 2411618

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat direkt der Klappentext vom Buch angesprochen. Denn wer kennt es nicht in unserer heutigen Welt, dem oft durchgeplanten Alltag, den vielen Medieneinflüssen und zahlreichen Wahlmöglichkeiten- manchmal fühlt man sich da einfach überfordert und verloren. Und direkt im ersten Kapitel habe ich mich da auch wieder gefunden. "...meine tägliche Liste gibt mir das Gefühl, dem vergangenen Tag einen Sinn gegeben zu haben". Michael Nast hat einen sehr schönen leichten Schreibstil der uns mit durch seine Gedankenwelt nimmt und uns aufzeigt, das wir mit einm bisschen Nachdenken und einem tiefgründigeren Blick oft selbst den kleinen Alltagsdingen wieder mehr Bedeutung beimessen können bzw. ihnen Bedeutung wieder wegnehmen. Das Buch bietet sehr viel Input, wie ich finde. Es ist so umfassend in seinen Themen, das man wirklich viel Stoff zum nachdenken hat. Aufgrund dessen bietet es sich an dieses Buch wirklich mit zeitlichen Abständen zu lesen um das Gelesene besser zu verarbeiten bzw. auch in seinem Alltag zu integrieren oder zu reflektieren. Der Autor hinterfragt zudem auch kritisch die sozialen Medien und den Umgang mit diesen. Er hält einen quasi den Spiegel vors Gesicht und hinterfragt viele Denkweisen kritisch. Was machen wir nur für Likes? Welches Foto erhält die meisten Likes und warum ist das so? Man muss jedoch dazu sagen das der Autor immer aus seiner Sichtweise schreibt, demensprechend gibt es auch mal Gedankengänge oder Ideen die einem selbst vielleicht nicht zusagen oder wo man einen anderen Blickwinkel hat. Alles in allem finde ich das Buch jedoch sehr informativ und es bietet wirklich ein gutes Spektrum zum Nachdenken und Reflektieren an. Man kann so einiges für sein eigenes Leben und Denken daraus mitnehmen.
Melden

Ein authentisches Buch was zum Nachdenken anregt

Bewertung am 13.02.2025
Bewertungsnummer: 2411618
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat direkt der Klappentext vom Buch angesprochen. Denn wer kennt es nicht in unserer heutigen Welt, dem oft durchgeplanten Alltag, den vielen Medieneinflüssen und zahlreichen Wahlmöglichkeiten- manchmal fühlt man sich da einfach überfordert und verloren. Und direkt im ersten Kapitel habe ich mich da auch wieder gefunden. "...meine tägliche Liste gibt mir das Gefühl, dem vergangenen Tag einen Sinn gegeben zu haben". Michael Nast hat einen sehr schönen leichten Schreibstil der uns mit durch seine Gedankenwelt nimmt und uns aufzeigt, das wir mit einm bisschen Nachdenken und einem tiefgründigeren Blick oft selbst den kleinen Alltagsdingen wieder mehr Bedeutung beimessen können bzw. ihnen Bedeutung wieder wegnehmen. Das Buch bietet sehr viel Input, wie ich finde. Es ist so umfassend in seinen Themen, das man wirklich viel Stoff zum nachdenken hat. Aufgrund dessen bietet es sich an dieses Buch wirklich mit zeitlichen Abständen zu lesen um das Gelesene besser zu verarbeiten bzw. auch in seinem Alltag zu integrieren oder zu reflektieren. Der Autor hinterfragt zudem auch kritisch die sozialen Medien und den Umgang mit diesen. Er hält einen quasi den Spiegel vors Gesicht und hinterfragt viele Denkweisen kritisch. Was machen wir nur für Likes? Welches Foto erhält die meisten Likes und warum ist das so? Man muss jedoch dazu sagen das der Autor immer aus seiner Sichtweise schreibt, demensprechend gibt es auch mal Gedankengänge oder Ideen die einem selbst vielleicht nicht zusagen oder wo man einen anderen Blickwinkel hat. Alles in allem finde ich das Buch jedoch sehr informativ und es bietet wirklich ein gutes Spektrum zum Nachdenken und Reflektieren an. Man kann so einiges für sein eigenes Leben und Denken daraus mitnehmen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weil da irgendetwas fehlt

von Michael Nast

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Weil da irgendetwas fehlt