• Produktbild: Kafka gelesen
  • Produktbild: Kafka gelesen
  • Produktbild: Kafka gelesen

Kafka gelesen Eine Anthologie

1

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Herausgeber

Sebastian Guggolz

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2,9 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397579-6

Beschreibung

Rezension

Allen Büchereien sehr empfohlen. ("medienprofile")
[...] eine Anthologie, die diese Vielfalt der Wirkungen in den Stimmen gegenwärtiger Autoren wiedergibt. ("Berliner Zeitung")
[...] veranschaulichen die unterschiedlichen Sichtweisen und zeigen, dass Kafkas Werke bis in unsere Gegenwart nichts an Aktualität und Wirkung eingebüßt haben [...]. ("literaturkritik.de")
Dieser große Effekt, den Kafka auf viele denkende und schreibende Menschen hat. ("rbb - Radio 3 am Morgen")
Sie verführen dazu, den Prager Schriftsteller neu und wieder zu lesen. ("SWR Kultur")
In ihrer Vielfältigkeit beweist die Sammlung, dass wir mit Kafka noch lange nicht fertig sind ("Kulturnews")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Herausgeber

Sebastian Guggolz

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2,9 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397579-6

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine abwechslungsreiche Anthologie

Bewertung aus Leipzig am 16.06.2024

Bewertungsnummer: 2224009

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine abwechslungsreiche Anthologie "Kafka gelesen" aus dem S. Fischer Verlag ist eine interessante Anthologie, die sich den verschiedenen Interpretationen und Erlebnissen rund um die Werke von Franz Kafka widmet. Diese Sammlung hat eine tolle Bandbreite an Beiträgen von vielen Autor:innen, die Kafkas Werk aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Schon der Einband lädt zum Lesen ein. Knallig und mit dem großen K in der Mitte kann man gar nicht anders, als es sich zu nehmen und darin zu blättern. Insgesamt 27 Autor:innen, Künstler:innen und Lyriker:innen beschreiben ihre Erfahrung mit den Texten Kafkas. Mal witzig, mal tiefgründig. Mal mitten aus dem Leben oder doch eher wissenschaftlich betrachtet. Und nachdem sich nun 2024 der Todestag von Kafka gejährt hat, ein guter Zeitpunkt, um sich noch einmal intensiv mit ihm zu beschäftigen. Die verschiedenen Autor:innen bringen ihre Erlebnisse ein, was zu einem spannenden Bild rund um Kafka führt. Das ermöglicht es den Leser:innen, Kafkas Werk aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Die Texte selbst sind nicht lang - oft nur um die zehn Seiten. Doch gerade das ermöglicht es, dass so viele tolle Menschen an der Anthologie teilnehmen können. So kann der Leser viele Perspektiven einnehmen und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich jedenfalls hatte oft einen kleinen Aha-Moment, der mir eine andere Sicht auf Kafka gegeben hat. Die Beiträge in "Kafka gelesen" sind klar und auch für Laien, oder sogar Menschen, die noch nie etwas von Kafka gelesen haben, verständlich. Insgesamt ist "Kafka gelesen" ein beeindruckendes und interessantes Buch für alle, die sich für Franz Kafka und sein Werk interessieren.
Melden

Eine abwechslungsreiche Anthologie

Bewertung aus Leipzig am 16.06.2024
Bewertungsnummer: 2224009
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine abwechslungsreiche Anthologie "Kafka gelesen" aus dem S. Fischer Verlag ist eine interessante Anthologie, die sich den verschiedenen Interpretationen und Erlebnissen rund um die Werke von Franz Kafka widmet. Diese Sammlung hat eine tolle Bandbreite an Beiträgen von vielen Autor:innen, die Kafkas Werk aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Schon der Einband lädt zum Lesen ein. Knallig und mit dem großen K in der Mitte kann man gar nicht anders, als es sich zu nehmen und darin zu blättern. Insgesamt 27 Autor:innen, Künstler:innen und Lyriker:innen beschreiben ihre Erfahrung mit den Texten Kafkas. Mal witzig, mal tiefgründig. Mal mitten aus dem Leben oder doch eher wissenschaftlich betrachtet. Und nachdem sich nun 2024 der Todestag von Kafka gejährt hat, ein guter Zeitpunkt, um sich noch einmal intensiv mit ihm zu beschäftigen. Die verschiedenen Autor:innen bringen ihre Erlebnisse ein, was zu einem spannenden Bild rund um Kafka führt. Das ermöglicht es den Leser:innen, Kafkas Werk aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Die Texte selbst sind nicht lang - oft nur um die zehn Seiten. Doch gerade das ermöglicht es, dass so viele tolle Menschen an der Anthologie teilnehmen können. So kann der Leser viele Perspektiven einnehmen und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich jedenfalls hatte oft einen kleinen Aha-Moment, der mir eine andere Sicht auf Kafka gegeben hat. Die Beiträge in "Kafka gelesen" sind klar und auch für Laien, oder sogar Menschen, die noch nie etwas von Kafka gelesen haben, verständlich. Insgesamt ist "Kafka gelesen" ein beeindruckendes und interessantes Buch für alle, die sich für Franz Kafka und sein Werk interessieren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kafka gelesen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kafka gelesen
  • Produktbild: Kafka gelesen
  • Produktbild: Kafka gelesen