Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (¿Variant¿)
Lektüre

Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (¿Variant¿) Reclam XL - Text und Kontext. Für Lehrkräfte und Schüler:innen

Aus der Reihe

4,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-15-016166-1

Verkaufsrang

126

Auflage

Durchges. und erweitert Ausgabe 2024

Erscheinungsdatum

16.02.2024

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Mario Leis + weitere

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

143

Maße (L/B/H)

20,6/12,6/1,1 cm

Gewicht

138 g

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-15-016166-1

Verkaufsrang

126

Auflage

Durchges. und erweitert Ausgabe 2024

Erscheinungsdatum

16.02.2024

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

143

Maße (L/B/H)

20,6/12,6/1,1 cm

Gewicht

138 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam XL - Text und Kontext

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (¿Variant¿)
  • Der zerbrochne Krug

    Anhang
    1. Zur Textgestalt
    2. Anmerkungen
    3. Leben und Zeit
    4. Das Motiv des zerbrochenen Kruges
    5. Zentrale Namensmotive: Adam, Eve und Ödipus
    6. Recht und Gerechtigkeit
    7. Rezeptionsgeschichte
    8. Literaturhinweise