Die Spur des Bösen
Artikelbild von Die Spur des Bösen
Fabian Maysenhölder

1. Die Spur des Bösen

Die Spur des Bösen Wenn Fanatismus tödlich endet – Wahre Sektenverbrechen

Gesprochen von

Die Spur des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

8 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

23

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727123653

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sebastian Dunkelberg

Spieldauer

8 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

23

Verlag

Saga Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727123653

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiefe Einblicke in die dunkle Welt der Sekten

Bewertung aus Wildenfels am 06.05.2024

Bewertungsnummer: 2195631

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem faszinierenden Werk "Die Spur des Bösen" von Fabian Maysenhölder wird das Thema "Sekten" auf beeindruckende Weise dargestellt und analysiert. Der Autor beleuchtet wahre Kriminalfälle aus verschiedenen Blickwinkeln und gibt dem Leser nicht nur Einblicke in die Geschehnisse, sondern auch in die Mechanismen und Hintergründe der Unterdrückung innerhalb dieser Gruppierungen. Das Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur und einen umfangreichen Inhalt. Trotz der Verwendung von Fachbegriffen war es mühelos möglich, den Text zu verstehen und den Informationen zuzuordnen. Jede Geschichte ist mitreißend und sorgt für Gänsehautmomente, die einem nahe gehen. Beim Lesen wird deutlich, wie nah das Problem der Sekten einem selbst sein kann, ohne es zu realisieren. Fabian Maysenhölder bricht mit gängigen Stereotypen und zeigt auf, dass Sektenmitglieder sehr unterschiedlich sein können. Durch seine detaillierte Recherche und packende Erzählweise schafft er es, den Leser zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. "Die Spur des Bösen" ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für diese problematische Thematik zu entwickeln.
Melden

Tiefe Einblicke in die dunkle Welt der Sekten

Bewertung aus Wildenfels am 06.05.2024
Bewertungsnummer: 2195631
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem faszinierenden Werk "Die Spur des Bösen" von Fabian Maysenhölder wird das Thema "Sekten" auf beeindruckende Weise dargestellt und analysiert. Der Autor beleuchtet wahre Kriminalfälle aus verschiedenen Blickwinkeln und gibt dem Leser nicht nur Einblicke in die Geschehnisse, sondern auch in die Mechanismen und Hintergründe der Unterdrückung innerhalb dieser Gruppierungen. Das Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur und einen umfangreichen Inhalt. Trotz der Verwendung von Fachbegriffen war es mühelos möglich, den Text zu verstehen und den Informationen zuzuordnen. Jede Geschichte ist mitreißend und sorgt für Gänsehautmomente, die einem nahe gehen. Beim Lesen wird deutlich, wie nah das Problem der Sekten einem selbst sein kann, ohne es zu realisieren. Fabian Maysenhölder bricht mit gängigen Stereotypen und zeigt auf, dass Sektenmitglieder sehr unterschiedlich sein können. Durch seine detaillierte Recherche und packende Erzählweise schafft er es, den Leser zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. "Die Spur des Bösen" ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für diese problematische Thematik zu entwickeln.

Melden

Wenn Glaube tötet

Bewertung am 05.05.2024

Bewertungsnummer: 2194252

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

True Crime im Umfeld von Sekten - darum geht es in diesem Buch das sich trotz der dargestellten schrecklichen Fälle unterhaltsam liest. Einleitend systematisiert der Autor den Begriff Sekte und grenzt ihn besonders innerhalb der christlichen Kirchen ab. Das ist sehr hilfreich, man merkt seinen religiösen Hintergrund als Theologe und Pfarrer. Es folgen 10 Beispiele mit tödlichem Ausgang für Sektenmitglieder und Unbeteiligte. Die Beispiele sind breit gewählt von sehr bekannt (z. B. Heavens Gate, die Manson Familie) bis zu mir bisher unbekannten Fällen (die Belcher Island Murders oder Adolfo Constanzo). Auch bei den bekannten Fällen habe ich noch einiges über die Entwicklung und den Ablauf erfahren. Die Vielfalt der Fälle zeigt die Komplexität der Problematik auf, daher ist es schwer eine gemeinsame Linie zu finden - vielleicht wäre es auch nicht hilfreich. Am ehesten ist es wohl fehlgeleiterter Fanatismus, aber immer wieder sind Fälle dabei in denen Sektenmitglieder ausgebeutet werden. Manchmal überwiegt sogar der kriminelle Hintergrund, etwa bei Constanzo. Die Beispiele haben meist christlichen Hintergrund, das liegt sicher am theologischen Hintergrund des Autors. Am Ende resümiert er die Beispiele und zieht ein hilfreiches Fazit. Mich hat das Interesse an der Sektenproblematik angelockt und ich habe viel über deren Auswüchse erfahren. Zugleich hat es mich motiviert mehr über Sekten zu erfahren. Das kann man zum Beispiel im Podcast des Autors (secta.fm), in dem es nicht nur um True Crime Fälle geht.
Melden

Wenn Glaube tötet

Bewertung am 05.05.2024
Bewertungsnummer: 2194252
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

True Crime im Umfeld von Sekten - darum geht es in diesem Buch das sich trotz der dargestellten schrecklichen Fälle unterhaltsam liest. Einleitend systematisiert der Autor den Begriff Sekte und grenzt ihn besonders innerhalb der christlichen Kirchen ab. Das ist sehr hilfreich, man merkt seinen religiösen Hintergrund als Theologe und Pfarrer. Es folgen 10 Beispiele mit tödlichem Ausgang für Sektenmitglieder und Unbeteiligte. Die Beispiele sind breit gewählt von sehr bekannt (z. B. Heavens Gate, die Manson Familie) bis zu mir bisher unbekannten Fällen (die Belcher Island Murders oder Adolfo Constanzo). Auch bei den bekannten Fällen habe ich noch einiges über die Entwicklung und den Ablauf erfahren. Die Vielfalt der Fälle zeigt die Komplexität der Problematik auf, daher ist es schwer eine gemeinsame Linie zu finden - vielleicht wäre es auch nicht hilfreich. Am ehesten ist es wohl fehlgeleiterter Fanatismus, aber immer wieder sind Fälle dabei in denen Sektenmitglieder ausgebeutet werden. Manchmal überwiegt sogar der kriminelle Hintergrund, etwa bei Constanzo. Die Beispiele haben meist christlichen Hintergrund, das liegt sicher am theologischen Hintergrund des Autors. Am Ende resümiert er die Beispiele und zieht ein hilfreiches Fazit. Mich hat das Interesse an der Sektenproblematik angelockt und ich habe viel über deren Auswüchse erfahren. Zugleich hat es mich motiviert mehr über Sekten zu erfahren. Das kann man zum Beispiel im Podcast des Autors (secta.fm), in dem es nicht nur um True Crime Fälle geht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Spur des Bösen

von Fabian Maysenhölder

4.9

0 Bewertungen filtern

  • Die Spur des Bösen