
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.02.2024
Abbildungen
mit 90 Abbildungen
Herausgeber
Michael Buhrs + weitereVerlag
König, WaltherSeitenzahl
672
Maße (L/B/H)
23,6/16,2/4,8 cm
Gewicht
1209 g
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-7533-0604-9
Positionen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst, die sich explizit oder implizit auf Kafka beziehen. Figuren aus Erzählungen und Romanen von Franz Kafka führen die einzelnen Themen ein: Der Offizier aus der „Strafkolonie“, Gregor Samsa aus der „Verwandlung“, Karl Rossmann aus „Der Verschollene“, der Landvermesser K. aus dem „Schloss“, das namenlose Tier aus dem „Bau“ und natürlich Josef K. aus dem „Prozess“.
Der Katalog sprengt dabei die bildungsbürgerliche Kafka-Rezeption und richtet sich an ein breites Publikum. Comics führen niedrigschwellig in die Thematik ein und zeigen unterschiedliche Facetten der einzelnen Protagonisten aus Kafkas Schriften.
Ed.: Helena Pereña.
Künstler*innen:da Applebroog, Louise Bourgeois, Berlinde De Bruyckere, Janet Cardiff & George Bures Miller, David Claerbout, Robert Crumb, Robert Gober, Rodney Graham, Andreas Gursky, Mona Hatoum, Roni Horn, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Tetsuya Ishida, Sebastian Jung, Franz Kafka, Konrad Klapheck, Alfred Kubin, Maria Lassnig, Via Lewandowsky, David Zane Mairowitz, Margot Pilz, Paula Rego, Germaine Richier, David Rych, Anri Sala, Heidrun Sandbichler, Thomas Schütte, Chiharu Shiota, Michael Sommer, Ignacio Uriarte, Maja Vukoje, Jeff Wall, Franz Wanner, Cathy Wilkes
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice