Am Haken
Band 2
Artikelbild von Am Haken
Arnd Rüskamp

1. Am Haken

Am Haken Marie Geisler ermittelt, Fall 2

Aus der Reihe
Gesprochen von

Am Haken

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,90 €
eBook

eBook

ab 8,49 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3792

Gesprochen von

Rebecca Madita Hundt

Spieldauer

8 Stunden und 8 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.04.2024

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Rezension

»Ein Besuch im Grünen Haus, ein Stück Torte im Café Heldt mit Blick auf den Rathausmarkt, ein Moment im Strandkorb des "Luzifers" - wieder hat Rüskamp jede Menge Lokalkolorit verarbeitet.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3792

Gesprochen von

Rebecca Madita Hundt

Spieldauer

8 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

145

Verlag

Emons Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783740821852

Weitere Bände von Marie Geisler ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Thors Wikinger sind zurück

gaby2707 aus München am 13.08.2021

Bewertungsnummer: 1549114

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hauptkommissarin Marie Geisler vom LKA in Kiel, die nach einem Sturz aufs Knie durch eine Orthese stark gehandicapt ist, hat es hier mit Einbrüchen in leerstehende Villen Zugezogener zu tun. Dazu kommt, dass bei einem dieser Raubzüge der Wachmann Rüdiger Jensen, 46, der Sicherheitsfirma Bronsky-Security erschlagen wurde. Durch zwei Hauskameras sind die Einbrecher, die wohl vom Wasser her kamen, als verkleidete Wikinger zu identifizieren. Eine am Tatort gefundene Kette mit einem Anhänger „Thors Hammer“ lässt bald auf eine Gruppe junger Frauen schließen, die sich im rechten Umfeld von Holger Sennz tummeln. Privat läuft´s gerade bei Marie auch nicht rund. Und ihre Freundin, die Rechtsmedizinerin Ela Korthaus, ist noch im Urlaub. Also alles sch… Obwohl mir sehr schnell klar war, wer der Mörder von Rüdiger Jensen ist, steigt die Spannung, die ab den ersten Seite da ist, weiter an. Es ist so interessant zu lesen, auf welchen Wegen die Ermittler langsam aber sicher immer näher an die Gruppe junger Frauen kommen, die sich dem Wikingerkult zugehörig fühlen und so langsam in die rechtsextreme Ecke abdriften. Auch habe ich mich immer wieder gefragt, wann Judith Jensen endlich hinter das Geheimnis kommt, dass die Anführerin Emma Brinker die ganze Zeit hütet. Und wie Emma es schafft, mit diesem Geheimnis zu leben. HK Marie Geisler bekommt in diesem Fall Unterstützung von PHM Gregor Sachse, der auch schon im vorigen Fall mit ihr zusammen gearbeitet hat. Er selbst ist gerade an einer Serie von Graffiti-Schmierereien dran. Bei seinen Grübeleien über ein Motiv stößt er auf Gemeinsamkeiten, die ihn ein ganzes Stück vorwärts bringen und auch noch den Handel mit Stoßzähne und Rhino-Horn-Pulver aufdecken. Mir gefällt die sensible und so taffe Marie Geisler sehr gut. Gefangen zwischen Beruf und Mutter sein, jetzt auch noch mit ihrem kaputten Knie, hält sie nichts davon ab sich voll in die Ermittlungen rein zu hängen. Genau so gefällt mir Gregor Sachse, der hier, wie ich finde, eine sehr positive Entwicklung durchmacht. Auch die anderen Menschen, die ich hier kennenlerne, kommen sehr menschlich und wie aus dem richtigen Leben rüber. Alle haben ihr Pakerl zu tragen, was aber kein Grund sein sollte, so wie die Mädels die Welt ändern zu wollen. Der Erzählstil ist durch die laufend wechselnden Perspektiven und die kurzen Kapitel sehr schnell und trotzdem flüssig und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten dahin geflogen. Arnd Rüskamp werde ich mir als Autor auf alle Fälle merken. Da der Autor immer wieder mal kleine norddeutsche Sätze oder Worte einfließen lässt, kommt der lokale Kolorit sehr gut durch. Er hat mit seinen Bildern meine Sehnsucht nach einem Urlaub zwischen Eckernförde, Maasholm und Schleswig richtig angestachelt. Ein sehr spannungsgeladener und abwechslungsreicher Küsten-Krimi mit interessanten Personen und mit einem Motiv, dass ich nur schwer nachvollziehen kann. Ich habe auch wieder etwas gelernt über die Wikinger und den Kriegshammer, die magische Waffe des Gottes Thor. Absolut lesenswert.
Melden

Thors Wikinger sind zurück

gaby2707 aus München am 13.08.2021
Bewertungsnummer: 1549114
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hauptkommissarin Marie Geisler vom LKA in Kiel, die nach einem Sturz aufs Knie durch eine Orthese stark gehandicapt ist, hat es hier mit Einbrüchen in leerstehende Villen Zugezogener zu tun. Dazu kommt, dass bei einem dieser Raubzüge der Wachmann Rüdiger Jensen, 46, der Sicherheitsfirma Bronsky-Security erschlagen wurde. Durch zwei Hauskameras sind die Einbrecher, die wohl vom Wasser her kamen, als verkleidete Wikinger zu identifizieren. Eine am Tatort gefundene Kette mit einem Anhänger „Thors Hammer“ lässt bald auf eine Gruppe junger Frauen schließen, die sich im rechten Umfeld von Holger Sennz tummeln. Privat läuft´s gerade bei Marie auch nicht rund. Und ihre Freundin, die Rechtsmedizinerin Ela Korthaus, ist noch im Urlaub. Also alles sch… Obwohl mir sehr schnell klar war, wer der Mörder von Rüdiger Jensen ist, steigt die Spannung, die ab den ersten Seite da ist, weiter an. Es ist so interessant zu lesen, auf welchen Wegen die Ermittler langsam aber sicher immer näher an die Gruppe junger Frauen kommen, die sich dem Wikingerkult zugehörig fühlen und so langsam in die rechtsextreme Ecke abdriften. Auch habe ich mich immer wieder gefragt, wann Judith Jensen endlich hinter das Geheimnis kommt, dass die Anführerin Emma Brinker die ganze Zeit hütet. Und wie Emma es schafft, mit diesem Geheimnis zu leben. HK Marie Geisler bekommt in diesem Fall Unterstützung von PHM Gregor Sachse, der auch schon im vorigen Fall mit ihr zusammen gearbeitet hat. Er selbst ist gerade an einer Serie von Graffiti-Schmierereien dran. Bei seinen Grübeleien über ein Motiv stößt er auf Gemeinsamkeiten, die ihn ein ganzes Stück vorwärts bringen und auch noch den Handel mit Stoßzähne und Rhino-Horn-Pulver aufdecken. Mir gefällt die sensible und so taffe Marie Geisler sehr gut. Gefangen zwischen Beruf und Mutter sein, jetzt auch noch mit ihrem kaputten Knie, hält sie nichts davon ab sich voll in die Ermittlungen rein zu hängen. Genau so gefällt mir Gregor Sachse, der hier, wie ich finde, eine sehr positive Entwicklung durchmacht. Auch die anderen Menschen, die ich hier kennenlerne, kommen sehr menschlich und wie aus dem richtigen Leben rüber. Alle haben ihr Pakerl zu tragen, was aber kein Grund sein sollte, so wie die Mädels die Welt ändern zu wollen. Der Erzählstil ist durch die laufend wechselnden Perspektiven und die kurzen Kapitel sehr schnell und trotzdem flüssig und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten dahin geflogen. Arnd Rüskamp werde ich mir als Autor auf alle Fälle merken. Da der Autor immer wieder mal kleine norddeutsche Sätze oder Worte einfließen lässt, kommt der lokale Kolorit sehr gut durch. Er hat mit seinen Bildern meine Sehnsucht nach einem Urlaub zwischen Eckernförde, Maasholm und Schleswig richtig angestachelt. Ein sehr spannungsgeladener und abwechslungsreicher Küsten-Krimi mit interessanten Personen und mit einem Motiv, dass ich nur schwer nachvollziehen kann. Ich habe auch wieder etwas gelernt über die Wikinger und den Kriegshammer, die magische Waffe des Gottes Thor. Absolut lesenswert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Am Haken

von Arnd Rüskamp

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Am Haken