• Scandor
  • Scandor
- 20%
Artikelbild von Scandor
Ursula Poznanski

1. Scandor

Scandor

Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

19,95 €
eBook

eBook

14,99 €
Variante: 2 CD (2024)

Scandor

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
20% sparen

17,59 € UVP 22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2759

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

12 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844552386

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2759

Gesprochen von

Jens Wawrczeck

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

12 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844552386

Herstelleradresse

Der Hörverlag [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

84 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nichts als die Wahrheit

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 11.09.2024

Bewertungsnummer: 2289711

Bewertet: Hörbuch (CD)

In ihrem Jugendthriller “Scandor” erzählt Ursula Poznanski eine fesselnde Story über ein Spiel, in dem alle Teilnehmenden immer die Wahrheit sagen müssen. Klingt einfach? Das hängt wohl von den Fragen ab. Und wer lügt oder herum laviert, fliegt raus und muss sich einer selbst gewählten, ziemlich unangenehmen Herausforderung stellen. Im Mittelpunkt stehen die beiden Jugendlichen Tessa und Philipp. Wir begleiten die beiden durch ihren Alltag und die oft gar nicht so leichte Aufgabe. Dabei zeigt uns die Autorin, wie schnell wir alle immer wieder mit einer kleinen Unwahrheit oder falschen Behauptung unterwegs sind. Auch wenn die Idee manchmal etwas an die bekannte Netflix-Serie “Squid Game” erinnert, hat sie doch einen anderen, intelligent inszenierten Plot – und ist weniger blutig. So ist “Scandor” von Ursula Poznanski ein großartiger Jugendthriller um eine einfache, aber dennoch harte Challenge: die Wahrheit, nichts als die Wahrheit. Versuchen wir es doch mal für einen Tag!
Melden

Nichts als die Wahrheit

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 11.09.2024
Bewertungsnummer: 2289711
Bewertet: Hörbuch (CD)

In ihrem Jugendthriller “Scandor” erzählt Ursula Poznanski eine fesselnde Story über ein Spiel, in dem alle Teilnehmenden immer die Wahrheit sagen müssen. Klingt einfach? Das hängt wohl von den Fragen ab. Und wer lügt oder herum laviert, fliegt raus und muss sich einer selbst gewählten, ziemlich unangenehmen Herausforderung stellen. Im Mittelpunkt stehen die beiden Jugendlichen Tessa und Philipp. Wir begleiten die beiden durch ihren Alltag und die oft gar nicht so leichte Aufgabe. Dabei zeigt uns die Autorin, wie schnell wir alle immer wieder mit einer kleinen Unwahrheit oder falschen Behauptung unterwegs sind. Auch wenn die Idee manchmal etwas an die bekannte Netflix-Serie “Squid Game” erinnert, hat sie doch einen anderen, intelligent inszenierten Plot – und ist weniger blutig. So ist “Scandor” von Ursula Poznanski ein großartiger Jugendthriller um eine einfache, aber dennoch harte Challenge: die Wahrheit, nichts als die Wahrheit. Versuchen wir es doch mal für einen Tag!

Melden

Scandor – Ein packender Thriller, der die Wahrheit auf die Probe stellt

Lia am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2391343

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Scandor ist ein packender Thriller, der mit einer faszinierenden und zugleich verstörenden Idee spielt: Ein Wettbewerb, bei dem Lügen verboten sind. Der Teilnehmer, der die Wahrheit sagt, kann gewinnen – doch wer die Wahrheit sagt, riskiert, schmerzhaft in die eigene Seele zu blicken. Eine kleine Flunkerei oder das Verschweigen einer Wahrheit ist oft ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebens, aber wie verhält es sich, wenn genau dies nicht mehr erlaubt ist? Der Wettbewerb „Scandor“ ist brutal und gnadenlos. Jeder, der lügt – sei es aus Gewohnheit, um sich selbst zu schützen oder um die Gefühle anderer zu schonen – fliegt raus. Für die Teilnehmer geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um einen enormen Geldbetrag. Doch der Preis, den man dafür zahlen muss, ist hoch: Wer beim Lügen erwischt wird, muss sich einer Aufgabe stellen, die ihn in seinen tiefsten Ängsten herausfordert. Die Geschichte wird aus der Perspektive zweier Hauptfiguren erzählt: Phillip und Tessa. Beide sind sympathische Protagonisten, die einem schnell ans Herz wachsen, doch gleichzeitig bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Wie werden ihre Leben miteinander verbunden sein? Wer wird am Ende gewinnen? Diese Fragen treiben den Leser immer weiter an und machen das Buch nahezu unentbehrlich. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Mit jedem Kapitel wird die Lage für die Teilnehmer von „Scandor“ bedrohlicher, und die Leser werden immer tiefer in die moralischen Dilemmata und psychologischen Abgründe der Charaktere hineingezogen. Dabei bleibt das Buch nie oberflächlich, sondern lässt einen auch über die eigenen Verhaltensweisen und die oft unbewussten Lügen im Alltag nachdenken. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, was „Scandor“ zu einem echten Pageturner macht. Immer wieder stellt man sich die Frage: Was ist schlimmer – die Wahrheit oder eine Lüge? Eine Frage, die der Leser während des gesamten Buches immer wieder für sich selbst beantworten muss. „Scandor“ ist mehr als nur ein Thriller. Es ist ein Buch, das einen zum Nachdenken anregt und dabei noch bestens unterhält. Wer sich für komplexe, spannende Geschichten mit tiefgründigen Themen interessiert, wird dieses Werk lieben. Ein echtes Highlight, das sowohl Thriller-Fans als auch Neueinsteiger in das Genre begeistern wird!
Melden

Scandor – Ein packender Thriller, der die Wahrheit auf die Probe stellt

Lia am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2391343
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Scandor ist ein packender Thriller, der mit einer faszinierenden und zugleich verstörenden Idee spielt: Ein Wettbewerb, bei dem Lügen verboten sind. Der Teilnehmer, der die Wahrheit sagt, kann gewinnen – doch wer die Wahrheit sagt, riskiert, schmerzhaft in die eigene Seele zu blicken. Eine kleine Flunkerei oder das Verschweigen einer Wahrheit ist oft ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebens, aber wie verhält es sich, wenn genau dies nicht mehr erlaubt ist? Der Wettbewerb „Scandor“ ist brutal und gnadenlos. Jeder, der lügt – sei es aus Gewohnheit, um sich selbst zu schützen oder um die Gefühle anderer zu schonen – fliegt raus. Für die Teilnehmer geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um einen enormen Geldbetrag. Doch der Preis, den man dafür zahlen muss, ist hoch: Wer beim Lügen erwischt wird, muss sich einer Aufgabe stellen, die ihn in seinen tiefsten Ängsten herausfordert. Die Geschichte wird aus der Perspektive zweier Hauptfiguren erzählt: Phillip und Tessa. Beide sind sympathische Protagonisten, die einem schnell ans Herz wachsen, doch gleichzeitig bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Wie werden ihre Leben miteinander verbunden sein? Wer wird am Ende gewinnen? Diese Fragen treiben den Leser immer weiter an und machen das Buch nahezu unentbehrlich. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Mit jedem Kapitel wird die Lage für die Teilnehmer von „Scandor“ bedrohlicher, und die Leser werden immer tiefer in die moralischen Dilemmata und psychologischen Abgründe der Charaktere hineingezogen. Dabei bleibt das Buch nie oberflächlich, sondern lässt einen auch über die eigenen Verhaltensweisen und die oft unbewussten Lügen im Alltag nachdenken. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, was „Scandor“ zu einem echten Pageturner macht. Immer wieder stellt man sich die Frage: Was ist schlimmer – die Wahrheit oder eine Lüge? Eine Frage, die der Leser während des gesamten Buches immer wieder für sich selbst beantworten muss. „Scandor“ ist mehr als nur ein Thriller. Es ist ein Buch, das einen zum Nachdenken anregt und dabei noch bestens unterhält. Wer sich für komplexe, spannende Geschichten mit tiefgründigen Themen interessiert, wird dieses Werk lieben. Ein echtes Highlight, das sowohl Thriller-Fans als auch Neueinsteiger in das Genre begeistern wird!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Scandor

von Ursula Poznanski

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Robert Haux

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

4/5

Spannender und interessanter Jugendthriller über kleine Lügen und große Wahrheiten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das hier war mein erster Poznanski-Thriller seit Erebos 2. Und ich bin froh zu sehen, dass die Bücher immer noch spannend und mysteriös sind, sich aber gleichzeitig irgendwie vertraut anfühlen. Die Story ist spannend und wartet mit einem interessanten Twist auf, der gleichzeitig nicht komplett unlogisch und an den Haaren herbeigezogen wirkt (ich habe selbst einige Details des Twists durch die kleinen Hinweise, die im Buch versteckt waren, erraten können und das macht die Erfahrung nur umso belohnender). Die Charaktere sind solide, besonders Tessa mochte ich sehr gerne. Am Besten hat mir allerdings gefallen, wie das Buch selbst ein wenig Einfluss auf mein echtes Leben hatte. Wenn ich nach meiner Pause, in der ich das Buch gelesen habe, in den Laden zurückkam, habe ich oft jeden meiner Sätze, sei es Höflichkeitsfloskel oder ungenaue Formulierung hinterfragt. "War das gerade eine Lüge?" Ich mag Bücher, die einen über das eigene Leben nachdenken lassen und einen für die Zeit, in der man sie liest, auch begleiten, während man ganz normal durchs Leben geht.
  • Robert Haux
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannender und interessanter Jugendthriller über kleine Lügen und große Wahrheiten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das hier war mein erster Poznanski-Thriller seit Erebos 2. Und ich bin froh zu sehen, dass die Bücher immer noch spannend und mysteriös sind, sich aber gleichzeitig irgendwie vertraut anfühlen. Die Story ist spannend und wartet mit einem interessanten Twist auf, der gleichzeitig nicht komplett unlogisch und an den Haaren herbeigezogen wirkt (ich habe selbst einige Details des Twists durch die kleinen Hinweise, die im Buch versteckt waren, erraten können und das macht die Erfahrung nur umso belohnender). Die Charaktere sind solide, besonders Tessa mochte ich sehr gerne. Am Besten hat mir allerdings gefallen, wie das Buch selbst ein wenig Einfluss auf mein echtes Leben hatte. Wenn ich nach meiner Pause, in der ich das Buch gelesen habe, in den Laden zurückkam, habe ich oft jeden meiner Sätze, sei es Höflichkeitsfloskel oder ungenaue Formulierung hinterfragt. "War das gerade eine Lüge?" Ich mag Bücher, die einen über das eigene Leben nachdenken lassen und einen für die Zeit, in der man sie liest, auch begleiten, während man ganz normal durchs Leben geht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Timea Lendel

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

5/5

"Battle Royale" der Wahrheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

100 Teilnehmer treten gegeneinander an, aber es kann nur einer Gewinnen! Wer schafft es bis zum Ende die Wahrheit zu sagen und welche dunklen Geheimnisse kommen dabei ans Licht? Lüge und du musst dich deinen schlimmsten Albträumen stellen. Bleibe bei der Wahrheit und du kannst 5 Millionen gewinnen. Besonders interessant finde ich den Kampf, der größtenteils im Kopf stattfindet. Was bringt den anderen aus dem Konzept? Welche Frage zwingt den anderen zu einer Lüge? Außerdem wird einem beim Lesen klar, wie viele kleine Unwahrheiten wir automatisch im Alltag von uns geben.
  • Timea Lendel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Battle Royale" der Wahrheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

100 Teilnehmer treten gegeneinander an, aber es kann nur einer Gewinnen! Wer schafft es bis zum Ende die Wahrheit zu sagen und welche dunklen Geheimnisse kommen dabei ans Licht? Lüge und du musst dich deinen schlimmsten Albträumen stellen. Bleibe bei der Wahrheit und du kannst 5 Millionen gewinnen. Besonders interessant finde ich den Kampf, der größtenteils im Kopf stattfindet. Was bringt den anderen aus dem Konzept? Welche Frage zwingt den anderen zu einer Lüge? Außerdem wird einem beim Lesen klar, wie viele kleine Unwahrheiten wir automatisch im Alltag von uns geben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Scandor

von Ursula Poznanski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Scandor
  • Scandor