• Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
Band 3

Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr Nina - Band 3

Aus der Reihe Nina Band 3
2

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15579

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Abbildungen

mit Schwarz-Weiß-Illustrationen

Illustriert von

Anne-Kathrin Behl

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,4/15,2/1,5 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Maike Barth

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95470-299-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15579

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Abbildungen

mit Schwarz-Weiß-Illustrationen

Illustriert von

Anne-Kathrin Behl

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,4/15,2/1,5 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Maike Barth

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95470-299-2

Herstelleradresse

Klett Kinderbuch
Richard-Lehmann-Straße 14
04275 Leipzig
DE

Email: info@klett-kinderbuch.de

Weitere Bände von Nina

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

süß und kurzweilig

papa.hirsch.liest am 11.11.2024

Bewertungsnummer: 2338500

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Im Buch geht es um Nina die in diesem Jahr in das zweite Schuljahr kommt. Aber nicht nur das. Neben der Tatsache, dass sie große Schwester wird, macht sie sich auch viele Gedanken über die unterschiedlichsten Dinge. Schüleralltag eben. Mein Eindruck: Ein süßes, kurzweiliges Buch, über das man schmunzeln kann, wo man aber auch sehr viele Parallelen zu sich oder seinen Kindern finden kann. Es hat mir wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen und es ging sehr flott voran. Sogar den Absatzwechsel hab ich gefunden :). Auch die, wenigen, aber prägnanten Illustrationen zeigen sehr viel Herz und Leidenschaft für die Liebe zur Kunst. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Melden

süß und kurzweilig

papa.hirsch.liest am 11.11.2024
Bewertungsnummer: 2338500
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Im Buch geht es um Nina die in diesem Jahr in das zweite Schuljahr kommt. Aber nicht nur das. Neben der Tatsache, dass sie große Schwester wird, macht sie sich auch viele Gedanken über die unterschiedlichsten Dinge. Schüleralltag eben. Mein Eindruck: Ein süßes, kurzweiliges Buch, über das man schmunzeln kann, wo man aber auch sehr viele Parallelen zu sich oder seinen Kindern finden kann. Es hat mir wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen und es ging sehr flott voran. Sogar den Absatzwechsel hab ich gefunden :). Auch die, wenigen, aber prägnanten Illustrationen zeigen sehr viel Herz und Leidenschaft für die Liebe zur Kunst. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Melden

Sorgen einer Grundschülerin

Daggy am 25.08.2024

Bewertungsnummer: 2275724

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem sich das erste Buch um den Abschied von der Kita als Schulkind dreht, erleben wir Nina, die auf dem Cover kopfunter an einer Turnstange hängt, als Zweitklässlerin. Nina hat eine große Schwester, Julia, die sie leider nicht mehr größenmäßig einholen kann, deshalb ist sie sehr froh, als sie erfährt, dass sie auch bald große Schwester sein wird. Als Mamas Freundin ihre Stelle kündigt, will Nina das ganz genau wissen und da Mama nicht gerade nett zu ihr ist, packt sie ihren Rucksack und ihrer Familie ebenfalls. Als sie aber von dem Familienzuwachs hört, bleibt sie dann doch zu Hause wohnen. In der Schule gibt es einen neuen Lehrer, dessen Name Matteo Russo, Nina sehr gut gefällt. Bei ihm lernen sie Beeren und Bären zu unterscheiden und müssen die Namen ihrer Familienmitglieder alphabethisch ordnen. Zu Ninas Verwunderung kommt „Baby“ dadurch an die erste Stelle. So begleiten wir Nina durchs Jahr bis im Winter das Baby endlich da ist. Nina erfährt, dass Freundschaften nicht immer halten und man sich mit Freundinnen durchaus auseinanderleben kann. Nina wird von ihrer besten Freundin ausgelacht und sie hat immer wieder verrückte Ideen, wie den Kühlschrank mit einem Permanentmarker zu beschriften. Dabei ist sie ein liebenswertes kleinen Mädchen mit Ängsten, Sorgen und Freuden, die wir alle kennen und ganz besonders die Kinder, denen wir das Buch vorlesen werden. Trotz der etwas größeren Buchstaben und den Bildern, wird es noch etwas dauern, bis Kinder das Buch selbst lesen können.
Melden

Sorgen einer Grundschülerin

Daggy am 25.08.2024
Bewertungsnummer: 2275724
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem sich das erste Buch um den Abschied von der Kita als Schulkind dreht, erleben wir Nina, die auf dem Cover kopfunter an einer Turnstange hängt, als Zweitklässlerin. Nina hat eine große Schwester, Julia, die sie leider nicht mehr größenmäßig einholen kann, deshalb ist sie sehr froh, als sie erfährt, dass sie auch bald große Schwester sein wird. Als Mamas Freundin ihre Stelle kündigt, will Nina das ganz genau wissen und da Mama nicht gerade nett zu ihr ist, packt sie ihren Rucksack und ihrer Familie ebenfalls. Als sie aber von dem Familienzuwachs hört, bleibt sie dann doch zu Hause wohnen. In der Schule gibt es einen neuen Lehrer, dessen Name Matteo Russo, Nina sehr gut gefällt. Bei ihm lernen sie Beeren und Bären zu unterscheiden und müssen die Namen ihrer Familienmitglieder alphabethisch ordnen. Zu Ninas Verwunderung kommt „Baby“ dadurch an die erste Stelle. So begleiten wir Nina durchs Jahr bis im Winter das Baby endlich da ist. Nina erfährt, dass Freundschaften nicht immer halten und man sich mit Freundinnen durchaus auseinanderleben kann. Nina wird von ihrer besten Freundin ausgelacht und sie hat immer wieder verrückte Ideen, wie den Kühlschrank mit einem Permanentmarker zu beschriften. Dabei ist sie ein liebenswertes kleinen Mädchen mit Ängsten, Sorgen und Freuden, die wir alle kennen und ganz besonders die Kinder, denen wir das Buch vorlesen werden. Trotz der etwas größeren Buchstaben und den Bildern, wird es noch etwas dauern, bis Kinder das Buch selbst lesen können.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr

von Emi Gunér

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr
  • Produktbild: Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr