Produktbild: Man spricht über Jacqueline
Band 8

Man spricht über Jacqueline

1

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2024

Herausgeber

Magda Birkmann + weitere

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

8295 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644021648

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Erscheinungsdatum

12.11.2024

Herausgeber

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

8295 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644021648

Weitere Bände von rororo Entdeckungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dieser Roman ist das reinste Lesevergnügen

Bewertung aus Villach am 22.11.2024

Bewertungsnummer: 2347249

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach du meine Güte, war das ein Vergnügen diese Geschichte zu lesen – bei aller Tragik am Ende. Hier treffen Charaktere mit unterschiedlichen Moralvorstellungen aufeinander, die sich lieben, die zusammenleben und heiraten möchten. Um Michael Thomas heiraten zu können, verbiegt sich Jack, die Protagonistin in dieser herrlichen Geschichte. Muss ihre Vergangenheit des letzten Jahres ungeschehen machen? Denn Michael Thomas will kein „leichtes“ Mädchen, sondern eine unberührte Frau. Jack, die lockere sexuelle Beziehungen zu Männern hält, unverbindlich und flatterhaft ist, hat einen gewissen Ruf – der muss nun aus der Welt geschaffen werden, um ihre wirkliche Liebe heiraten zu können. Wie im Nachwort des Romans beschrieben, ist der Roman angelegt wie eine Verwechslungskomödie – aber dann doch nicht. Der Roman spielt in den 1920er Jahren in den Metropolen Europas: London, Paris und Berlin. Die Gesellschaft der Reichen und Schönen lebt für Vergnügen und Ausschweifungen, aber in dieser Gesellschaft gibt es noch altmodische Vorstellungen vom Leben. Eine grandiose Wiederentdeckung – absolute Empfehlung.
Melden

Dieser Roman ist das reinste Lesevergnügen

Bewertung aus Villach am 22.11.2024
Bewertungsnummer: 2347249
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach du meine Güte, war das ein Vergnügen diese Geschichte zu lesen – bei aller Tragik am Ende. Hier treffen Charaktere mit unterschiedlichen Moralvorstellungen aufeinander, die sich lieben, die zusammenleben und heiraten möchten. Um Michael Thomas heiraten zu können, verbiegt sich Jack, die Protagonistin in dieser herrlichen Geschichte. Muss ihre Vergangenheit des letzten Jahres ungeschehen machen? Denn Michael Thomas will kein „leichtes“ Mädchen, sondern eine unberührte Frau. Jack, die lockere sexuelle Beziehungen zu Männern hält, unverbindlich und flatterhaft ist, hat einen gewissen Ruf – der muss nun aus der Welt geschaffen werden, um ihre wirkliche Liebe heiraten zu können. Wie im Nachwort des Romans beschrieben, ist der Roman angelegt wie eine Verwechslungskomödie – aber dann doch nicht. Der Roman spielt in den 1920er Jahren in den Metropolen Europas: London, Paris und Berlin. Die Gesellschaft der Reichen und Schönen lebt für Vergnügen und Ausschweifungen, aber in dieser Gesellschaft gibt es noch altmodische Vorstellungen vom Leben. Eine grandiose Wiederentdeckung – absolute Empfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Man spricht über Jacqueline

von Katrin Holland

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Man spricht über Jacqueline