• Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
Band 1

Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht Lustige Kinderbuchreihe ab 10 Jahren

17

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.07.2024

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen von Stefanie Jeschke

Illustriert von

Stefanie Jeschke

Verlag

Rotfuchs

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,5/14,1/2,4 cm

Gewicht

413 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7571-0018-6

Beschreibung

Rezension

Gehm schreibt einfallsreiche Geschichten und trifft einen leichten und lustigen Ton [...] dazu besonders lustige Dialoge. ("Spiegel Online")
Durch diese narrative Anlage gelingt es Franziska Gehm, große philosophische Themen mit Komik und Spannung zu verbinden. ("AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW")
Humorvoller Einstieg in eine witzige Kinderbuchtrilogie. ("Buchhandlung Lauf")
Dieses pfiffige Kinderbuch setzt sich mit dem brandaktuellen Thema „Künstliche Intelligenz“ mit Witz und Fantasie auseinander. ("Gelnhäuser Neue Zeitung")
Schräge, liebenswerte Charaktere, ein Plot mit - im wahrsten Sinne des Wortes - Zukunftsperspektive, viel Witz und Situationskomik. ("Stiftung Lesen")
Franziska Gehm erzählt turbulent und amüsant von dem, was vielleicht in Zukunft möglich sein wird. ("Titel Kulturmagazin")
Kindgerecht und mit viel Witz und Charme wird das immer mehr bestimmende Thema der Künstlichen Intelligenz und ihr Umgang damit über die kurzweilige Handlung ausgebreitet. ("Alliteratus")
Die Geschichte entwickelt sich rasant und ist voller humorvoller Momente, die Kinder garantiert zum Lachen bringen. ("Alliteratus")
Ungeheuer witzige Achterbahnfahrt [...], die einen kaum [...] durchatmen lässt. Bei aller Atemlosigkeit macht das alles aber ganz großen Spaß und regt [...] zum Nachdenken an. ("Alliteratus")
Ein rasanter und irrwitziger Reihenauftakt um eine besondere Freundschaft. ("Usinger Anzeigenblatt")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.07.2024

Abbildungen

mit schwarzweissen -Illustrationen von Stefanie Jeschke

Illustriert von

Stefanie Jeschke

Verlag

Rotfuchs

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,5/14,1/2,4 cm

Gewicht

413 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7571-0018-6

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Ada und die Künstliche Blödheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

witziger Lesespaß für Groß und Klein

Bewertung am 06.04.2025

Bewertungsnummer: 2458769

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Lieblingsfigur in der Geschichte ist der Opa. Er sagt frei heraus was er denkt und hat mich damit immer zum Lachen gebracht. Ich bin gespannt, ob es im zweiten Teil so weiter geht.
Melden

witziger Lesespaß für Groß und Klein

Bewertung am 06.04.2025
Bewertungsnummer: 2458769
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Lieblingsfigur in der Geschichte ist der Opa. Er sagt frei heraus was er denkt und hat mich damit immer zum Lachen gebracht. Ich bin gespannt, ob es im zweiten Teil so weiter geht.

Melden

Eine humorvolle Geschichte über die unkonventionelle Freundschaft zwischen Mensch und Maschine.

a_buecherwurm am 07.03.2025

Bewertungsnummer: 2431401

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Ada freut sich auf ihre neue Lernfroindin, die sie in der Schule unterstützen soll. So lange hat sie sich diese gewünscht. Doch anstatt einer wunderbaren KI trifft sie auf eine "künstliche Blödheit" (KB), die ihre Erwartungen enttäuscht. Ihr Opa ist jedoch begeistert und bringt KB vieles bei, was für jede Menge Chaos sorgt. Aber ist da wirklich ein Fehler bei der Programmierung vorgefallen? Denn Ada entdeckt, dass KB mehr als nur ein Roboter ist – die Maschine hat tatsächlich ein Herz! Meinung: Franziska Gehm gelingt ein humorvoller Einstieg in eine Reihe. Auf lockere Weise spielt sie mit der Thematik der Künstlichen Intelligenz und dem Konflikt zwischen den hohen Erwartungen an eine KI und der chaotischen Realität. Adas Opa, der die "Künstliche Blödheit" schätzt, sorgt für zusätzliche humorvolle Momente. Besonders berührend ist KB, der zeigt, dass auch Maschinen Gefühle und Eigenständigkeit besitzen können. Das Buch spricht Kinder ab 10 Jahren an und regt zum Nachdenken und Reden an, ohne zu moralisch zu wirken. Mit seinem spannenden und humorvollen Plot sorgt es für schnelle Unterhaltung und vermittelt dabei Werte wie Freundschaft und Verständnis. Ein rundum gelungenes Werk, das ich mit 5 Sternen bewerte.
Melden

Eine humorvolle Geschichte über die unkonventionelle Freundschaft zwischen Mensch und Maschine.

a_buecherwurm am 07.03.2025
Bewertungsnummer: 2431401
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Ada freut sich auf ihre neue Lernfroindin, die sie in der Schule unterstützen soll. So lange hat sie sich diese gewünscht. Doch anstatt einer wunderbaren KI trifft sie auf eine "künstliche Blödheit" (KB), die ihre Erwartungen enttäuscht. Ihr Opa ist jedoch begeistert und bringt KB vieles bei, was für jede Menge Chaos sorgt. Aber ist da wirklich ein Fehler bei der Programmierung vorgefallen? Denn Ada entdeckt, dass KB mehr als nur ein Roboter ist – die Maschine hat tatsächlich ein Herz! Meinung: Franziska Gehm gelingt ein humorvoller Einstieg in eine Reihe. Auf lockere Weise spielt sie mit der Thematik der Künstlichen Intelligenz und dem Konflikt zwischen den hohen Erwartungen an eine KI und der chaotischen Realität. Adas Opa, der die "Künstliche Blödheit" schätzt, sorgt für zusätzliche humorvolle Momente. Besonders berührend ist KB, der zeigt, dass auch Maschinen Gefühle und Eigenständigkeit besitzen können. Das Buch spricht Kinder ab 10 Jahren an und regt zum Nachdenken und Reden an, ohne zu moralisch zu wirken. Mit seinem spannenden und humorvollen Plot sorgt es für schnelle Unterhaltung und vermittelt dabei Werte wie Freundschaft und Verständnis. Ein rundum gelungenes Werk, das ich mit 5 Sternen bewerte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht

von Franziska Gehm

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothee Droste

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

Wenn der Saugroboter dem Androiden Bürstchen gibt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Künstliche Intelligenz- ein hochaktuelles Thema, cool verpackt für eine Leserschaft ab etwa zehn Jahren: in naher Zukunft freut sich Ada auf ihre heiß ersehnte erste Androidin- doch was sie dann geliefert bekommt, ist so ziemlich das genaue Gegenteil von dem, was sie erwartet hat: statt der hochintelligenten besten Freundin steht mit KB sozusagen eine Künstliche Blödheit vor der Tür, und außer Opa und dem Staubsaugerroboter kann erstmal niemand so wirklich was mit ihm anfangen. Was es mit KB genau auf sich hat, findet man am besten beim Lesen selber heraus- mich hat KB jedenfalls streckenweise etwas an das Sams erinnert.
  • Dorothee Droste
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn der Saugroboter dem Androiden Bürstchen gibt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Künstliche Intelligenz- ein hochaktuelles Thema, cool verpackt für eine Leserschaft ab etwa zehn Jahren: in naher Zukunft freut sich Ada auf ihre heiß ersehnte erste Androidin- doch was sie dann geliefert bekommt, ist so ziemlich das genaue Gegenteil von dem, was sie erwartet hat: statt der hochintelligenten besten Freundin steht mit KB sozusagen eine Künstliche Blödheit vor der Tür, und außer Opa und dem Staubsaugerroboter kann erstmal niemand so wirklich was mit ihm anfangen. Was es mit KB genau auf sich hat, findet man am besten beim Lesen selber heraus- mich hat KB jedenfalls streckenweise etwas an das Sams erinnert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Desiree Lumbreras-Roth

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

5/5

Künstliche Intelligenz gesucht

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ada ist ganz aus dem Häuschen: Bald soll ihre neue Freundin kommen, eine künstliche Intelligenz, die Ada unter anderem beim Lernen unterstützen soll. Am Tag der Lieferung kommt aber nicht die langersehnte "Lernfreundoidin", sondern ein Roboter, der nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte ist. Natürlich ist Ada zunächst enttäuscht. Eine coole und überaus lustige Geschichte über Künstliche Intelligenz und Freundschaft. Am besten hat mir Adas Opa gefallen, der von Anfang von dem neuen Roboter begeistert ist.
  • Desiree Lumbreras-Roth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Künstliche Intelligenz gesucht

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ada ist ganz aus dem Häuschen: Bald soll ihre neue Freundin kommen, eine künstliche Intelligenz, die Ada unter anderem beim Lernen unterstützen soll. Am Tag der Lieferung kommt aber nicht die langersehnte "Lernfreundoidin", sondern ein Roboter, der nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte ist. Natürlich ist Ada zunächst enttäuscht. Eine coole und überaus lustige Geschichte über Künstliche Intelligenz und Freundschaft. Am besten hat mir Adas Opa gefallen, der von Anfang von dem neuen Roboter begeistert ist.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht

von Franziska Gehm

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
  • Produktbild: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht