• Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht

Das Leben ist ungerecht Und das ist gut so | Die Stuntfrau und GNTM-Teilnehmerin darüber, wie wir an Schicksalsschlägen wachsen können

Das Leben ist ungerecht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4968

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.01.2025

Abbildungen

mit 42 Abbildungen

Verlag

Econ

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,4/13,6/3,8 cm

Gewicht

404 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-430-21123-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4968

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.01.2025

Abbildungen

mit 42 Abbildungen

Verlag

Econ

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,4/13,6/3,8 cm

Gewicht

404 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-430-21123-9

Herstelleradresse

Econ Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

59 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Leben ist keine Generalprobe

Bewertung aus Staufenberg am 28.03.2025

Bewertungsnummer: 2451333

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin, Miriam Höller, lässt mit ihrem Buch, in großer Offenheit und Ehrlichkeit geschrieben, Teil haben an ihrer temporeichen und abwechslungsreichen Achterbahn des Lebens. Auf der einen Seite als Stuntfrau, die sich mutig sportlichen Herausforderungen stellt, auf der anderen Seite aber auch als empathische, freundliche und sympathische junge Frau, die sich dem strengen Auswahlkriterium einer bekannten Model-Show stellt. Dass ihr gesamtes Leben durch einen Unfall vollkommen aus den Fugen gerät, ihr Weg, nicht nur körperlich, sondern auch die Verarbeitung des Unfallgeschehens, vor allem aber der ganz persönlichen Konsequenzen, ihrem Leben ganz andere, ganz neue Inhalte geben zu müssen, beschreibt sie in ihrem vorliegenden Buch. Der Schreibstil ist leicht sehr angenehm zu lesen. Ihre Gedanken, ihre Empfindungen und auch ihr innerer Kampf zu dieser unerwarteten schmerzhaften Kurve in ihrem bisherigen Lebensweg sind sehr gut und verständlich auf- und ausgearbeitet. Und man erkennt durchaus in dem einen oder anderen Gedankengang bekanntes aus eigenen Erlebnissen und dem eigenen Umgang mit ihnen wieder. Abgerundet durch einige Fotografien, für mich unerwartet und nach meiner Meinung nicht selbstverständlich, entsteht ein hervorragender, fesselnder, berührender Gesamteindruck
Melden

Das Leben ist keine Generalprobe

Bewertung aus Staufenberg am 28.03.2025
Bewertungsnummer: 2451333
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin, Miriam Höller, lässt mit ihrem Buch, in großer Offenheit und Ehrlichkeit geschrieben, Teil haben an ihrer temporeichen und abwechslungsreichen Achterbahn des Lebens. Auf der einen Seite als Stuntfrau, die sich mutig sportlichen Herausforderungen stellt, auf der anderen Seite aber auch als empathische, freundliche und sympathische junge Frau, die sich dem strengen Auswahlkriterium einer bekannten Model-Show stellt. Dass ihr gesamtes Leben durch einen Unfall vollkommen aus den Fugen gerät, ihr Weg, nicht nur körperlich, sondern auch die Verarbeitung des Unfallgeschehens, vor allem aber der ganz persönlichen Konsequenzen, ihrem Leben ganz andere, ganz neue Inhalte geben zu müssen, beschreibt sie in ihrem vorliegenden Buch. Der Schreibstil ist leicht sehr angenehm zu lesen. Ihre Gedanken, ihre Empfindungen und auch ihr innerer Kampf zu dieser unerwarteten schmerzhaften Kurve in ihrem bisherigen Lebensweg sind sehr gut und verständlich auf- und ausgearbeitet. Und man erkennt durchaus in dem einen oder anderen Gedankengang bekanntes aus eigenen Erlebnissen und dem eigenen Umgang mit ihnen wieder. Abgerundet durch einige Fotografien, für mich unerwartet und nach meiner Meinung nicht selbstverständlich, entsteht ein hervorragender, fesselnder, berührender Gesamteindruck

Melden

Authentischer Titel, ein Buch das inspiriert & Mut macht.

Luise von Zeilenprisma am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2428092

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst ist mir der Titel ins Auge gefallen, denn ich glaube, im Laufe des Lebens begegnen wir alle Situationen, die nicht unserem Gerechtigkeitsempfinden nachkommen. Miriam Höllers Geschichte klang schon in der Leseprobe herzzerreißend und dementsprechend verläuft auch das Buch. Dem Schreibstil konnte ich zu jeder Zeit sehr gut folgen und insgesamt hat mich das Buch tief berührt und beeindruckt hinterlassen. Sie musste zweifelsohne einiges durchleben, hat ein bisher ein sehr Actionreiches Leben geführt und das in einer Zeitspanne, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Vielleicht sollten wir alle unsere ganz eigene kleine Stuntfrau in uns selbst suchen. Es gibt schließlich immer mal Rückschläge und bei der Geschichte wurde ich im Verlauf immer beeindruckter davon, wie sie die Balance wiederfindet. Sich hinterfragt, den Schmerz zulässt und wieder aufsteht. Natürlich stehen nicht jedem die gleichen Mittel zur Verfügung, aber ich glaube, die Botschaft hinter dem Buch ist einfach, dass man sich nicht einfach vom Leben niederringen lassen sollte. Ich habe insgesamt eine aufwühlende und inspirierende Lesezeit mit dem Buch verbringen dürfen und hoffe, mehr in Zukunft mehr von der Autorin lesen zu dürfen. Abschließend möchte ich noch auf die Covergestaltung eingehen, welche ich als sehr gelungen empfinde, da sie so eindringlich ist. Ich finde, man spürt die Intensität von Miriam Höller. *Rezensionsexemplar*
Melden

Authentischer Titel, ein Buch das inspiriert & Mut macht.

Luise von Zeilenprisma am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2428092
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst ist mir der Titel ins Auge gefallen, denn ich glaube, im Laufe des Lebens begegnen wir alle Situationen, die nicht unserem Gerechtigkeitsempfinden nachkommen. Miriam Höllers Geschichte klang schon in der Leseprobe herzzerreißend und dementsprechend verläuft auch das Buch. Dem Schreibstil konnte ich zu jeder Zeit sehr gut folgen und insgesamt hat mich das Buch tief berührt und beeindruckt hinterlassen. Sie musste zweifelsohne einiges durchleben, hat ein bisher ein sehr Actionreiches Leben geführt und das in einer Zeitspanne, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Vielleicht sollten wir alle unsere ganz eigene kleine Stuntfrau in uns selbst suchen. Es gibt schließlich immer mal Rückschläge und bei der Geschichte wurde ich im Verlauf immer beeindruckter davon, wie sie die Balance wiederfindet. Sich hinterfragt, den Schmerz zulässt und wieder aufsteht. Natürlich stehen nicht jedem die gleichen Mittel zur Verfügung, aber ich glaube, die Botschaft hinter dem Buch ist einfach, dass man sich nicht einfach vom Leben niederringen lassen sollte. Ich habe insgesamt eine aufwühlende und inspirierende Lesezeit mit dem Buch verbringen dürfen und hoffe, mehr in Zukunft mehr von der Autorin lesen zu dürfen. Abschließend möchte ich noch auf die Covergestaltung eingehen, welche ich als sehr gelungen empfinde, da sie so eindringlich ist. Ich finde, man spürt die Intensität von Miriam Höller. *Rezensionsexemplar*

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben ist ungerecht

von Miriam Höller

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht
  • Das Leben ist ungerecht