Produktbild: Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Artikelbild von Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Anne Gesthuysen

1. Vielleicht hat das Leben Besseres vor

Vielleicht hat das Leben Besseres vor

Gesprochen von
115
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

25

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

13 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

254

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732421404

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

25

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

13 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

254

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732421404

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

115 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wie eine Vorabendserie auf ZDF

Elchi130 am 03.01.2025

Bewertungsnummer: 2377817

Bewertet: Hörbuch-Download

Für dieses Hörbuch habe ich mich entschieden, weil es am Niederrhein, genauer gesagt in Alpen, spielt. Ich habe meine Jugend am Niederrhein verbracht und hoffte darauf, in diesen Zeiten schwelgen zu können. Doch beim Hören bekam ich einfach immer mehr Fragezeichen im Kopf. Was für eine Geschichte wollte die Autorin Anne Gesthuysen hier eigentlich erzählen? Bis zum Schluss war ich mir unschlüssig, worum es ihr ging? Um die tragische Geschichte eines kleinen Mädchens, das trotz Beeinträchtigungen leben wollte? Um eine Seelsorgerin, die die Gemeinde zusammenhalten will? Dieses Buch enthält zu viel und doch zu wenig. Ein wenig Kriminalroman, ein bisschen dörfliche Sozialstudie, ein kleiner Generationenkonflikt und auch eine kleine Liebesgeschichte, aber nichts steht im Vordergrund. Immer wieder habe ich beim Hören an eine ZDF-Vorabendserie gedacht. Wir sehen eine fest umrissene dörfliche Gemeinschaft. Es gibt viel Klatsch und Tratsch. Gefühlte Wahrheiten zählen mehr als hieb- und stichfeste Fakten. Der Nachbar weiß oft besser über dein Leben Bescheid als du selbst. Es ist eine heile Welt, in die kleine und größere Sorgen und Nöte einbrechen. Lösungen präsentiert uns die Autorin oft nebenbei. Dadurch plätscherte das Erzählte für mich oft so dahin. Es vermag nicht wirklich zu fesseln, ist aber auch nicht so langweilig, dass ich als Hörerin abschalten will. Genauso wie der Inhalt, lässt mich auch der Titel des Buches ratlos zurück. Was soll mir „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ sagen? Und wie kann ich ihn mit dem Inhalt in Bezug setzen? Eigentlich gar nicht. Das Highlight bei diesem Hörbuch war die Sprecherin, Eva Gosciejewicz. Sie sorgt dafür, dass die weibliche Hauptfigur, die Seelsorgerin Anna, vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Das macht sie richtig gut. Bis auf wenige Szenen, ist es ihre Sicht auf das Geschehen, die wir verfolgen. Da ich selbst nicht so richtig von diesem Hörbuch überzeugt bin, es jedoch nicht schlecht war, vermag ich keine Empfehlung für oder gegen die Geschichte auszusprechen. Werde ich noch einmal etwas von der Autorin lesen? Auch das vermag ich weder zu bejahen noch zu verneinen.
Melden

Wie eine Vorabendserie auf ZDF

Elchi130 am 03.01.2025
Bewertungsnummer: 2377817
Bewertet: Hörbuch-Download

Für dieses Hörbuch habe ich mich entschieden, weil es am Niederrhein, genauer gesagt in Alpen, spielt. Ich habe meine Jugend am Niederrhein verbracht und hoffte darauf, in diesen Zeiten schwelgen zu können. Doch beim Hören bekam ich einfach immer mehr Fragezeichen im Kopf. Was für eine Geschichte wollte die Autorin Anne Gesthuysen hier eigentlich erzählen? Bis zum Schluss war ich mir unschlüssig, worum es ihr ging? Um die tragische Geschichte eines kleinen Mädchens, das trotz Beeinträchtigungen leben wollte? Um eine Seelsorgerin, die die Gemeinde zusammenhalten will? Dieses Buch enthält zu viel und doch zu wenig. Ein wenig Kriminalroman, ein bisschen dörfliche Sozialstudie, ein kleiner Generationenkonflikt und auch eine kleine Liebesgeschichte, aber nichts steht im Vordergrund. Immer wieder habe ich beim Hören an eine ZDF-Vorabendserie gedacht. Wir sehen eine fest umrissene dörfliche Gemeinschaft. Es gibt viel Klatsch und Tratsch. Gefühlte Wahrheiten zählen mehr als hieb- und stichfeste Fakten. Der Nachbar weiß oft besser über dein Leben Bescheid als du selbst. Es ist eine heile Welt, in die kleine und größere Sorgen und Nöte einbrechen. Lösungen präsentiert uns die Autorin oft nebenbei. Dadurch plätscherte das Erzählte für mich oft so dahin. Es vermag nicht wirklich zu fesseln, ist aber auch nicht so langweilig, dass ich als Hörerin abschalten will. Genauso wie der Inhalt, lässt mich auch der Titel des Buches ratlos zurück. Was soll mir „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ sagen? Und wie kann ich ihn mit dem Inhalt in Bezug setzen? Eigentlich gar nicht. Das Highlight bei diesem Hörbuch war die Sprecherin, Eva Gosciejewicz. Sie sorgt dafür, dass die weibliche Hauptfigur, die Seelsorgerin Anna, vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Das macht sie richtig gut. Bis auf wenige Szenen, ist es ihre Sicht auf das Geschehen, die wir verfolgen. Da ich selbst nicht so richtig von diesem Hörbuch überzeugt bin, es jedoch nicht schlecht war, vermag ich keine Empfehlung für oder gegen die Geschichte auszusprechen. Werde ich noch einmal etwas von der Autorin lesen? Auch das vermag ich weder zu bejahen noch zu verneinen.

Melden

Humorvoll, spannend und bewegend, aber auch sehr traurig

Bewertung aus Penzberg am 31.12.2024

Bewertungsnummer: 2375595

Bewertet: Hörbuch-Download

Das schlichte Cover passt perfekt zu den Vorgängerbüchern von Anne Gesthuysen, und „Anne und Freddy“ stellen einen liebevollen Bezug zum Inhalt her. Anne ist Pastorin in einem kleinen niederrheinischen Dorf, in dem so allerlei schicksalhaftes passiert. Und die Autorin versteht es mit einer leichten, modernen und bildhaften Sprache, ihre Leser sofort in den Bann zu ziehen. Mir war der erste Teil nicht bekannt, ich habe mich aber sofort zu Hause gefühlt in der illusteren Familie Von Betteray, konnte oft so richtig schmunzeln und fand die Familienbande wie auch die Nachbarschaftsverhältnisse ausgesprochen witzig und unterhaltsam. Es war herrlich, mitzuerleben, was eine wilde Gerüchteküche heraufbeschwören kann und welch spaßige Irrungen und Wirrungen entstehen. Aber vor allem schwebt das Schicksal über diesem kleinen Dorf. Es vermag Menschenleben zu ändern, Familien zu zerstören und Schuld und Verzweiflung hervorzurufen. Ich war betroffen und traurig, was Menschen, auch aus Unachtsamkeit zustoßen kann, und zu erfahren, wie sie damit umgehen, oder sich manches doch zum Guten wenden kann. Und es war sehr bewegend, zu lesen, was Menschen aus Liebe bereit sind, zu tun. Es sind liebenswerte, ja lebensechte Protagonisten, die mir beste Unterhaltung geboten haben, mir aber einmal mehr sehr bewusst gemacht haben, wie zerbrechlich das Glück ist. Ein gelungene, richtig abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Facetten, die von Eva Gosciejewicz mit viel Engagement und Können sehr angenehm gelesen wurde.
Melden

Humorvoll, spannend und bewegend, aber auch sehr traurig

Bewertung aus Penzberg am 31.12.2024
Bewertungsnummer: 2375595
Bewertet: Hörbuch-Download

Das schlichte Cover passt perfekt zu den Vorgängerbüchern von Anne Gesthuysen, und „Anne und Freddy“ stellen einen liebevollen Bezug zum Inhalt her. Anne ist Pastorin in einem kleinen niederrheinischen Dorf, in dem so allerlei schicksalhaftes passiert. Und die Autorin versteht es mit einer leichten, modernen und bildhaften Sprache, ihre Leser sofort in den Bann zu ziehen. Mir war der erste Teil nicht bekannt, ich habe mich aber sofort zu Hause gefühlt in der illusteren Familie Von Betteray, konnte oft so richtig schmunzeln und fand die Familienbande wie auch die Nachbarschaftsverhältnisse ausgesprochen witzig und unterhaltsam. Es war herrlich, mitzuerleben, was eine wilde Gerüchteküche heraufbeschwören kann und welch spaßige Irrungen und Wirrungen entstehen. Aber vor allem schwebt das Schicksal über diesem kleinen Dorf. Es vermag Menschenleben zu ändern, Familien zu zerstören und Schuld und Verzweiflung hervorzurufen. Ich war betroffen und traurig, was Menschen, auch aus Unachtsamkeit zustoßen kann, und zu erfahren, wie sie damit umgehen, oder sich manches doch zum Guten wenden kann. Und es war sehr bewegend, zu lesen, was Menschen aus Liebe bereit sind, zu tun. Es sind liebenswerte, ja lebensechte Protagonisten, die mir beste Unterhaltung geboten haben, mir aber einmal mehr sehr bewusst gemacht haben, wie zerbrechlich das Glück ist. Ein gelungene, richtig abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Facetten, die von Eva Gosciejewicz mit viel Engagement und Können sehr angenehm gelesen wurde.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vielleicht hat das Leben Besseres vor

von Anne Gesthuysen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Mayer

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

4/5

Über die Schuld

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In ihrer Eigenschaft als Notfallseelsorgerin wird Pastorin Anna von Betteray an das Krankenbett von Raffaela gerufen, einem geistig behinderten Mädchen. War es ein Unfall oder doch eine Gewalttat? Das ganze Dorf ist elektrisiert und leidet mit. Sehr feinfühlig und gekonnt beschreibt Anne Geschichten vom Schicksal Raffaelas und ihrer Familie. Neben berührenden Momenten gab es auch immer wieder Szenen voller Komik. Gute Unterhaltung mit Tiefgang.
  • Daniela Mayer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Über die Schuld

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In ihrer Eigenschaft als Notfallseelsorgerin wird Pastorin Anna von Betteray an das Krankenbett von Raffaela gerufen, einem geistig behinderten Mädchen. War es ein Unfall oder doch eine Gewalttat? Das ganze Dorf ist elektrisiert und leidet mit. Sehr feinfühlig und gekonnt beschreibt Anne Geschichten vom Schicksal Raffaelas und ihrer Familie. Neben berührenden Momenten gab es auch immer wieder Szenen voller Komik. Gute Unterhaltung mit Tiefgang.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vielleicht hat das Leben Besseres vor

von Anne Gesthuysen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Vielleicht hat das Leben Besseres vor