• Produktbild: Den Bach rauf
  • Produktbild: Den Bach rauf

Den Bach rauf Eine Kursbestimmung | Der Bestsellerautor über die großen Zukunftsfragen

19

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6292

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,3/11,8/1,7 cm

Gewicht

190 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00896-8

Beschreibung

Rezension

»Für sein politisches Umfeld ist vieles in diesem Buch vielleicht bekannt. Habecks politische Gegner aber täten gut daran, ›Den Bach rauf‹ zu lesen.« ("Der Falter")
»In seinem neuen Buch gelingt Robert Habeck das Kunststück zu erklären, wie der Weg von den Alltagssorgen zu den großen Fragen unserer Zeit führt.« ("Journal21.ch")
»Es geht in diesem schmalen Band vor allem um seine Sorge um die Demokratie in Deutschland (...) Habeck spricht sich für eine Politik aus, die zusammenführt und nicht spaltet.« ("nd-aktuell.de")
»Es kann passieren, dass man längst nicht alles teilt, was er so schreibt, aber nach und nach zentrale Grundannahmen an sich heranlässt und daraus im Lauf der Lektüre eine neue Sicht auf die Realität, die Gesellschaft und die Politik entsteht.« ("wochentaz")
»Robert Habeck lässt den Leser in seinem neuen Buch tief in seine Gedankenwelt eintauchen. Er teilt seine Erfahrungen als Politiker und Mensch, der mit den erschütternden Nachrichten der Welt zu kämpfen hat.« ("Frankfurter Rundschau Online")

Details

Verkaufsrang

6292

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,3/11,8/1,7 cm

Gewicht

190 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00896-8

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Realitätsverweigerung

Bewertung am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510468

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habeck nennt sein Buch eine "Kursbestimmung" und ignoriert dabei standhaft, dass dieser Kurs das Land an den Rand des wirtschaftlichen Abgrundes geführt hat. Eine selbstkritische Auseinandersetzung mit eigenen Fehlern sucht man in diesem Buch vergebens. Wen wundert es, schließlich sind immer die anderen Schuld am eigenen Versagen. Aber solange es ausreicht, gutaussehend, charmant und eloquent zu sein, wird Robert Habeck mit seiner Masche weitermachen und sich sein Vermögen mit sinnfreien Publikationen weiter auffüllen, obwohl er das Volksvermögen durch sinnlose Subventionen von Pleitefirmen verringert hat. Wer das unterstützen möchte und gleichzeitig seine Illusionen bestätigt sehen will, ist mit diesem Buch gut bedient.
Melden

Realitätsverweigerung

Bewertung am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510468
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habeck nennt sein Buch eine "Kursbestimmung" und ignoriert dabei standhaft, dass dieser Kurs das Land an den Rand des wirtschaftlichen Abgrundes geführt hat. Eine selbstkritische Auseinandersetzung mit eigenen Fehlern sucht man in diesem Buch vergebens. Wen wundert es, schließlich sind immer die anderen Schuld am eigenen Versagen. Aber solange es ausreicht, gutaussehend, charmant und eloquent zu sein, wird Robert Habeck mit seiner Masche weitermachen und sich sein Vermögen mit sinnfreien Publikationen weiter auffüllen, obwohl er das Volksvermögen durch sinnlose Subventionen von Pleitefirmen verringert hat. Wer das unterstützen möchte und gleichzeitig seine Illusionen bestätigt sehen will, ist mit diesem Buch gut bedient.

Melden

Optimismus schlägt Realismus

Bewertung am 03.05.2025

Bewertungsnummer: 2481710

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bücher von Politikern sind immer etwas schwierig, da sie meist vor Selbstbeweihräucherung nur so strotzen. Auch im Buch den Bach rauf von Robert Habeck ist das der Fall. Was mir jedoch beim Lesen aufgefallen ist, ist dass Herr Habeck ein Optimist zu sein scheint. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes, da er an das Gute glaubt und das alles irgendwie gut wird, doch fehlt der Realismus, um manche Dinge umzusetzen oder sich gar durchzusetzen. Was mich persönlich sehr getroffen hat, war die Stelle, als er von dem Nougat Hersteller in Thüringen berichtet und wie sich die Menschen dort verhalten haben. Ich komme aus diesem Ort und ich schäme mich für meine Mitmenschen. Man muss die Politik, die Herr Habeck und die Grünen gemacht haben nicht mögen, man muss aber auch nicht ausfallend und aggressiv werden. Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben und lässt sich super schnell lesen. Ich durfte es als Rezensionsexemplar lesen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Melden

Optimismus schlägt Realismus

Bewertung am 03.05.2025
Bewertungsnummer: 2481710
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bücher von Politikern sind immer etwas schwierig, da sie meist vor Selbstbeweihräucherung nur so strotzen. Auch im Buch den Bach rauf von Robert Habeck ist das der Fall. Was mir jedoch beim Lesen aufgefallen ist, ist dass Herr Habeck ein Optimist zu sein scheint. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes, da er an das Gute glaubt und das alles irgendwie gut wird, doch fehlt der Realismus, um manche Dinge umzusetzen oder sich gar durchzusetzen. Was mich persönlich sehr getroffen hat, war die Stelle, als er von dem Nougat Hersteller in Thüringen berichtet und wie sich die Menschen dort verhalten haben. Ich komme aus diesem Ort und ich schäme mich für meine Mitmenschen. Man muss die Politik, die Herr Habeck und die Grünen gemacht haben nicht mögen, man muss aber auch nicht ausfallend und aggressiv werden. Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben und lässt sich super schnell lesen. Ich durfte es als Rezensionsexemplar lesen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Den Bach rauf

von Robert Habeck

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nicolai Horsch

OSIANDER Bietigheim

Zum Portrait

4/5

Weg vom Stammtisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ja, es gibt sie auch in Zeiten von Gezeter und Getöse: die Versuche, politische Sachverhalte sachlich und vernünftig zu kommunizieren und den Menschen hinter dem Politiker in Erscheinung treten zu lassen. Dass es sich dabei um Robert Habecks Bewerbungstext für die anstehende Bundestagswahl handelt, ändert an der Qualität des Textes und an der Plausibilität seiner Aussagen nichts. Ein wichtiger Beitrag für alle, die sich ernsthaft mit der Politik unseres Landes beschäftigen und mit Zuversicht auf die Herausforderungen schauen möchte, die Deutschland in den kommenden Jahren zu meistern hat.
  • Nicolai Horsch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Weg vom Stammtisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ja, es gibt sie auch in Zeiten von Gezeter und Getöse: die Versuche, politische Sachverhalte sachlich und vernünftig zu kommunizieren und den Menschen hinter dem Politiker in Erscheinung treten zu lassen. Dass es sich dabei um Robert Habecks Bewerbungstext für die anstehende Bundestagswahl handelt, ändert an der Qualität des Textes und an der Plausibilität seiner Aussagen nichts. Ein wichtiger Beitrag für alle, die sich ernsthaft mit der Politik unseres Landes beschäftigen und mit Zuversicht auf die Herausforderungen schauen möchte, die Deutschland in den kommenden Jahren zu meistern hat.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leon Spielmann

OSIANDER Forchheim

Zum Portrait

4/5

Ehrlich und authentisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr ehrliches, reflektiertes und zuversichtliches Buch. Robert Habeck ist ein Mann der sich Gedanken macht und die Menschen ernst nimmt mit ihren Problemen, Sorgen und Interessen. Das hat mich beim lesen imponiert und gleichzeitig auch nachdenklich gemacht, wie andere Politiker miteinander umgehen und sich gegenseitig diffamieren. Was Robert Habeck betrifft hatte ich vor diesem Buch ein ganz anderes Bild von einem Menschen, das ich jetzt nach dem lesen von ihm habe. Respekt!
  • Leon Spielmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ehrlich und authentisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr ehrliches, reflektiertes und zuversichtliches Buch. Robert Habeck ist ein Mann der sich Gedanken macht und die Menschen ernst nimmt mit ihren Problemen, Sorgen und Interessen. Das hat mich beim lesen imponiert und gleichzeitig auch nachdenklich gemacht, wie andere Politiker miteinander umgehen und sich gegenseitig diffamieren. Was Robert Habeck betrifft hatte ich vor diesem Buch ein ganz anderes Bild von einem Menschen, das ich jetzt nach dem lesen von ihm habe. Respekt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Den Bach rauf

von Robert Habeck

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Den Bach rauf
  • Produktbild: Den Bach rauf