Zuhause am Meer
Neu

Zuhause am Meer Einrichten und Dekorieren im nordischen Look. Farbkonzepte, DIYs und Deko-Tipps

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33536

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.04.2025

Verlag

Christophorus

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

25,8/19,1/1,7 cm

Gewicht

734 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8388-3980-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33536

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.04.2025

Verlag

Christophorus

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

25,8/19,1/1,7 cm

Gewicht

734 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8388-3980-6

Herstelleradresse

Christophorus Verlag
Infanteriestraße 11a
80797 München
DE

Email: info@verlagshaus.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung und Verwirklichung eines Lebensgefühls mit superschönen Fotos

Bewertung am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2467690

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Zuhause am Meer“ ist eine sehr persönliche, liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung, und Verwirklichung eines Lebenstraums. Inga M.Thoben-Labs, auf Instagram bekannt durch strandhaus_sylt, nimmt ihre Leser und Leserinnen mit auf eine Reise zu ihrem ganz eigenen „Strandhaus-Traum“ – ein Einrichtungsstil, inspiriert von ihrer großen Liebe zu Sylt und der Nordseeküste. Die Fotos sind stimmungsvoll, freundlich und hell, das Buch ist sehr schön gestaltet und man bekommt direkt Lust, sich auf das Thema einzulassen. Es entsteht schnell ein Gefühl von Leichtigkeit, Meer und Urlaub. Die Farbpalette aus sanftem Blau, Grau, Sand und Holz wirken beruhigend und harmonisch. Man kann sich beim Blättern tatsächlich „nach Sylt träumen“. Gleich zu Beginn nimmt uns die Autorin mit auf ihre persönliche Reise vom Traum bis hin zum Bau ihres eigenen „Strandhaus“, in einem Stadtteil von Oldenburg, das sie gemeinsam mit ihrem Mann 2019 verwirklicht hat. Obwohl sie selbst nicht auf Sylt lebt, ist ihre Liebe zur Insel und zur Küste auf jeder Seite spürbar. Sie lässt den Leser eintauchen in ihre Einrichtungsphilosophie und gibt viele praktische Tipps, wie man mit einfachen Mitteln maritimes Flair in die eigenen vier Wände bringen kann. Im Zentrum stehen natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Leinen und Muscheln. Die Farbwelt ist konsequent durchdacht: Sandtöne, verwittertes Holz, sanfte Blaunuancen. Alles erinnert an Dünen, Meer und Strandaufgänge. Besonders schön ist dabei, dass die Autorin nicht nur von Trends spricht, sondern ihr ganz eigenes Konzept verfolgt. Ihr sogenanntes „Sylt-Feeling“ beschreibt sie nicht nur als Stilrichtung, sondern als Lebensgefühl. Der weitere Aufbau des Buches folgt den Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Strandhaus – jede Saison bringt neue Dekoideen mit sich. Ob Osterglas mit Hornveilchen, sommerliche Arrangements mit Leuchttürmen, Herbstdeko mit Treibholz oder stimmungsvolle Winterakzente – stets sind die Anleitungen verständlich formuliert und liebevoll mit Bildern ergänzt. Allerdings wiederholen sich viele der Ideen im Laufe des Buches. Motive wie Leuchttürme, Muscheln, Sand und Windlichter/Kerzen tauchen immer wieder auf – in abgewandelten Variationen. Die Dekotipps bleiben dadurch eher auf einer Linie, meist handelt es sich um kleinere Arrangements für Tische, Fensterbänke oder Terrassen. Wer sich noch abwechslungsreichere, innovative Inspirationen für verschiedene Wohnbereiche erhofft, wird hier eventuell nicht ganz fündig. Es gibt auch einige Informationen, die sich wiederholen. Diese unterstreichen, wie sehr das Thema Teil der Persönlichkeit der Autorin ist. Inga M.Thoben-Labs wirkt durchweg authentisch, sympathisch und leidenschaftlich. Man spürt, dass das Buch mit sehr viel Herzblut entstanden ist. „Zuhause am Meer“ ist ein stimmungsvolles, sehr persönliches Buch, das zum Träumen einlädt. Wer den nordischen Wohnstil liebt und sich gerne inspirieren lässt, findet hier viele schöne Ideen in sanfter, maritimer Atmosphäre. Die dekorativen Impulse sind eher dezent und wiederholen sich mit der Zeit – dafür punktet das Buch mit viel Seele, einer klaren Stilrichtung und einer echten Leidenschaft für das Sylt-Gefühl zu Hause.
Melden

Liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung und Verwirklichung eines Lebensgefühls mit superschönen Fotos

Bewertung am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2467690
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Zuhause am Meer“ ist eine sehr persönliche, liebevoll erzählte Geschichte über die Entstehung, und Verwirklichung eines Lebenstraums. Inga M.Thoben-Labs, auf Instagram bekannt durch strandhaus_sylt, nimmt ihre Leser und Leserinnen mit auf eine Reise zu ihrem ganz eigenen „Strandhaus-Traum“ – ein Einrichtungsstil, inspiriert von ihrer großen Liebe zu Sylt und der Nordseeküste. Die Fotos sind stimmungsvoll, freundlich und hell, das Buch ist sehr schön gestaltet und man bekommt direkt Lust, sich auf das Thema einzulassen. Es entsteht schnell ein Gefühl von Leichtigkeit, Meer und Urlaub. Die Farbpalette aus sanftem Blau, Grau, Sand und Holz wirken beruhigend und harmonisch. Man kann sich beim Blättern tatsächlich „nach Sylt träumen“. Gleich zu Beginn nimmt uns die Autorin mit auf ihre persönliche Reise vom Traum bis hin zum Bau ihres eigenen „Strandhaus“, in einem Stadtteil von Oldenburg, das sie gemeinsam mit ihrem Mann 2019 verwirklicht hat. Obwohl sie selbst nicht auf Sylt lebt, ist ihre Liebe zur Insel und zur Küste auf jeder Seite spürbar. Sie lässt den Leser eintauchen in ihre Einrichtungsphilosophie und gibt viele praktische Tipps, wie man mit einfachen Mitteln maritimes Flair in die eigenen vier Wände bringen kann. Im Zentrum stehen natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Leinen und Muscheln. Die Farbwelt ist konsequent durchdacht: Sandtöne, verwittertes Holz, sanfte Blaunuancen. Alles erinnert an Dünen, Meer und Strandaufgänge. Besonders schön ist dabei, dass die Autorin nicht nur von Trends spricht, sondern ihr ganz eigenes Konzept verfolgt. Ihr sogenanntes „Sylt-Feeling“ beschreibt sie nicht nur als Stilrichtung, sondern als Lebensgefühl. Der weitere Aufbau des Buches folgt den Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Strandhaus – jede Saison bringt neue Dekoideen mit sich. Ob Osterglas mit Hornveilchen, sommerliche Arrangements mit Leuchttürmen, Herbstdeko mit Treibholz oder stimmungsvolle Winterakzente – stets sind die Anleitungen verständlich formuliert und liebevoll mit Bildern ergänzt. Allerdings wiederholen sich viele der Ideen im Laufe des Buches. Motive wie Leuchttürme, Muscheln, Sand und Windlichter/Kerzen tauchen immer wieder auf – in abgewandelten Variationen. Die Dekotipps bleiben dadurch eher auf einer Linie, meist handelt es sich um kleinere Arrangements für Tische, Fensterbänke oder Terrassen. Wer sich noch abwechslungsreichere, innovative Inspirationen für verschiedene Wohnbereiche erhofft, wird hier eventuell nicht ganz fündig. Es gibt auch einige Informationen, die sich wiederholen. Diese unterstreichen, wie sehr das Thema Teil der Persönlichkeit der Autorin ist. Inga M.Thoben-Labs wirkt durchweg authentisch, sympathisch und leidenschaftlich. Man spürt, dass das Buch mit sehr viel Herzblut entstanden ist. „Zuhause am Meer“ ist ein stimmungsvolles, sehr persönliches Buch, das zum Träumen einlädt. Wer den nordischen Wohnstil liebt und sich gerne inspirieren lässt, findet hier viele schöne Ideen in sanfter, maritimer Atmosphäre. Die dekorativen Impulse sind eher dezent und wiederholen sich mit der Zeit – dafür punktet das Buch mit viel Seele, einer klaren Stilrichtung und einer echten Leidenschaft für das Sylt-Gefühl zu Hause.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zuhause am Meer

von Inga M. Thoben-Labs

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zuhause am Meer