• Schuld, Scham und der ganze Scheiß
  • Schuld, Scham und der ganze Scheiß

Schuld, Scham und der ganze Scheiß Meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten – wie auch du deinen Seelenmüll entsorgst und endlich den Kopf freikriegst

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2543

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

250

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/2,1 cm

Gewicht

400 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-436-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2543

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

250

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/2,1 cm

Gewicht

400 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-436-6

Herstelleradresse

Goldegg Verlag GmbH
Mommsengasse 4/2
1040 Wien
AT

Email: office@goldegg-verlag.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Trauma verstehen

Bewertung am 26.03.2025

Bewertungsnummer: 2449568

Bewertet: Buch (Paperback)

Philipp erklärt die Zusammenhänge zwischen körperlichen Beschwerden und Traumata verständlich und eindringlich. Es ist keine leichte Kost, lohnt sich aber, um Gewalt, Sucht und Krankheit, die psychischen Ursprungs ist, besser zu verstehen. Der Blickwinkel ist natürlich sehr persönlich und großteils männlich geprägt, weil die Erzählungen biographisch sind. Dazwischen gibt es immer wieder Infoboxen, um den professionellen Hintergrund darzustellen. Das Buch erweitert den Horizont und wirkt noch lange nach. Leseempfehlung!
Melden

Trauma verstehen

Bewertung am 26.03.2025
Bewertungsnummer: 2449568
Bewertet: Buch (Paperback)

Philipp erklärt die Zusammenhänge zwischen körperlichen Beschwerden und Traumata verständlich und eindringlich. Es ist keine leichte Kost, lohnt sich aber, um Gewalt, Sucht und Krankheit, die psychischen Ursprungs ist, besser zu verstehen. Der Blickwinkel ist natürlich sehr persönlich und großteils männlich geprägt, weil die Erzählungen biographisch sind. Dazwischen gibt es immer wieder Infoboxen, um den professionellen Hintergrund darzustellen. Das Buch erweitert den Horizont und wirkt noch lange nach. Leseempfehlung!

Melden

Tolles Buch

Bewertung am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440661

Bewertet: Buch (Paperback)

**Rezension:** Dieses Buch hat mich tief berührt und in vielen Momenten direkt angesprochen. Ich habe mich oft darin wiedergefunden und konnte die beschriebenen Emotionen und Erfahrungen unglaublich gut nachempfinden. Die Mischung aus theoretischen Abschnitten und persönlichen Erzählungen macht es besonders wertvoll – man lernt viel dazu, ohne dass es trocken oder belehrend wirkt. Die vielen Erklärungen helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen, und gleichzeitig fühlt man sich in die Geschichte oder die Gedankenwelt der Autorin bzw. des Autors hineingezogen. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die nicht nur lesen, sondern auch fühlen und verstehen wollen!
Melden

Tolles Buch

Bewertung am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440661
Bewertet: Buch (Paperback)

**Rezension:** Dieses Buch hat mich tief berührt und in vielen Momenten direkt angesprochen. Ich habe mich oft darin wiedergefunden und konnte die beschriebenen Emotionen und Erfahrungen unglaublich gut nachempfinden. Die Mischung aus theoretischen Abschnitten und persönlichen Erzählungen macht es besonders wertvoll – man lernt viel dazu, ohne dass es trocken oder belehrend wirkt. Die vielen Erklärungen helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen, und gleichzeitig fühlt man sich in die Geschichte oder die Gedankenwelt der Autorin bzw. des Autors hineingezogen. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die nicht nur lesen, sondern auch fühlen und verstehen wollen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schuld, Scham und der ganze Scheiß

von Philipp Ruland

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schuld, Scham und der ganze Scheiß
  • Schuld, Scham und der ganze Scheiß