• Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
Band 5 Neu

Die verschwundene Tochter Roman

17

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2025

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,9/12,4/3,6 cm

Gewicht

372 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Paris Daughter

Übersetzt von

Sigrun Zühlke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56048-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2025

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,9/12,4/3,6 cm

Gewicht

372 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Paris Daughter

Übersetzt von

Sigrun Zühlke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56048-8

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Die verlorenen Töchter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wo die Liebe hinfällt

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 16.06.2025

Bewertungsnummer: 2517292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser fünfte Band der Reihe führt uns von London nach Paris. Die junge Britin Blake hat aus dem Nachlass von Hopes House, ein ehemaliges Domizil für schwangere und alleinstehende Mütter aus dem vorherigen Jahrhundert, ein Kästchen geerbt. Inhalt: eine Modeskizze und ein Stück Stoff. Alles deutet daraufhin, dass Blakes Großmutter adoptiert wurde und dieses Kästchen ein Erinnerungsstück ihrer Urgroßmutter ist. Blake begibt sich auf Spurensuche, die sie nach Paris führt. Dort trifft sie auf den Franzosen Henri, der ihr helfen wird und in jeglicher Hinsicht eine große Rolle in Blakes weiterem Leben spielen wird. Wie aus den Vorgängerromanen bekannt, gibt es auch hier zwei Handlungsstränge. Somit ist die Leserschaft der Protagonistin aus der Gegenwart immer einen Schritt voraus. In der Vergangenheit ist Evelina unsere Protagonistin, die in den 1930er Jahren eine erfolgreiche Modeschöpferin in Paris war. Leider hatte sie kein Glück mit den Männern, denn diese waren immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Das Buch kann unabhängig von den ersten Bänden gelesen werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Natürlich muss man sagen, dass sich die Idee wiederholt. Wirkliche Überraschungsmomente gibt es nicht. Doch auch wenn ich bereits alle erschienenen Romane dieser Reihe kenne, freue ich mich jedes Mal wieder auf die Geschichte. Ich mag diese Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart und die Liebesgeschichten, die sich auftun. Vor allen Dingen die Auslandsbeschreibungen reizen mich sehr. Soraya Lane gelingt es perfekt, die beiden Stränge nebeneinander zu erzählen, so dass die Leserschaft gut folgen kann und die Spannung erhalten bleibt. Ein Lesefluss stellt sich schnell ein und die sympathischen Protagonistinnen machen es uns leicht durch den Roman zu fliegen. Es ist genau die richtige Lektüre für einen kuscheligen Nachmittag auf dem Sofa.
Melden

Wo die Liebe hinfällt

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 16.06.2025
Bewertungsnummer: 2517292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser fünfte Band der Reihe führt uns von London nach Paris. Die junge Britin Blake hat aus dem Nachlass von Hopes House, ein ehemaliges Domizil für schwangere und alleinstehende Mütter aus dem vorherigen Jahrhundert, ein Kästchen geerbt. Inhalt: eine Modeskizze und ein Stück Stoff. Alles deutet daraufhin, dass Blakes Großmutter adoptiert wurde und dieses Kästchen ein Erinnerungsstück ihrer Urgroßmutter ist. Blake begibt sich auf Spurensuche, die sie nach Paris führt. Dort trifft sie auf den Franzosen Henri, der ihr helfen wird und in jeglicher Hinsicht eine große Rolle in Blakes weiterem Leben spielen wird. Wie aus den Vorgängerromanen bekannt, gibt es auch hier zwei Handlungsstränge. Somit ist die Leserschaft der Protagonistin aus der Gegenwart immer einen Schritt voraus. In der Vergangenheit ist Evelina unsere Protagonistin, die in den 1930er Jahren eine erfolgreiche Modeschöpferin in Paris war. Leider hatte sie kein Glück mit den Männern, denn diese waren immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Das Buch kann unabhängig von den ersten Bänden gelesen werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Natürlich muss man sagen, dass sich die Idee wiederholt. Wirkliche Überraschungsmomente gibt es nicht. Doch auch wenn ich bereits alle erschienenen Romane dieser Reihe kenne, freue ich mich jedes Mal wieder auf die Geschichte. Ich mag diese Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart und die Liebesgeschichten, die sich auftun. Vor allen Dingen die Auslandsbeschreibungen reizen mich sehr. Soraya Lane gelingt es perfekt, die beiden Stränge nebeneinander zu erzählen, so dass die Leserschaft gut folgen kann und die Spannung erhalten bleibt. Ein Lesefluss stellt sich schnell ein und die sympathischen Protagonistinnen machen es uns leicht durch den Roman zu fliegen. Es ist genau die richtige Lektüre für einen kuscheligen Nachmittag auf dem Sofa.

Melden

Paris

Bewertung am 16.06.2025

Bewertungsnummer: 2517177

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die verschwundene Tochter von Soraya Lane Die verschwundene Tochter ist ein Buch einer achteiligen Serie. Ich habe davor noch keines dieser Bücher gelesen und kam gut in die Geschichte. Es ist nicht zwingend die Serie der Reihe nach zu Lesen. Die Geschichte spielt in zwei Zeiten: in der Gegenwart und in den 1930-1950 Jahre. Zur Geschichte: Blake hat ein geheimnisvolles Erbstück ihrer geliebten Grossmutter bekommen. Eine kleine Schachtel mit einer Modeskizze eines Kleides und ein Stück Stoff. Die Spur führt sie nach Paris wo sie den charismatischen Mode-Kurator Henri begegnet. Somit taucht Blake in die Modegeschichte Frankreichs ein. Henri zeigt ihr aber auch die wundervolle Stadt der Liebe und die beiden kommen sich immer näher. Auch der Spur des Kleides und seiner Schöpferin kommen sie immer näher. Eine wundervolle Geschichte mit allem was dazu gehört. Spannung, Liebe, Geheimnisse.....
Melden

Paris

Bewertung am 16.06.2025
Bewertungsnummer: 2517177
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die verschwundene Tochter von Soraya Lane Die verschwundene Tochter ist ein Buch einer achteiligen Serie. Ich habe davor noch keines dieser Bücher gelesen und kam gut in die Geschichte. Es ist nicht zwingend die Serie der Reihe nach zu Lesen. Die Geschichte spielt in zwei Zeiten: in der Gegenwart und in den 1930-1950 Jahre. Zur Geschichte: Blake hat ein geheimnisvolles Erbstück ihrer geliebten Grossmutter bekommen. Eine kleine Schachtel mit einer Modeskizze eines Kleides und ein Stück Stoff. Die Spur führt sie nach Paris wo sie den charismatischen Mode-Kurator Henri begegnet. Somit taucht Blake in die Modegeschichte Frankreichs ein. Henri zeigt ihr aber auch die wundervolle Stadt der Liebe und die beiden kommen sich immer näher. Auch der Spur des Kleides und seiner Schöpferin kommen sie immer näher. Eine wundervolle Geschichte mit allem was dazu gehört. Spannung, Liebe, Geheimnisse.....

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die verschwundene Tochter

von Soraya Lane

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter
  • Produktbild: Die verschwundene Tochter