Ósmann
Neu

Ósmann

Ósmann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

21,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

37825

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1166 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615586

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

37825

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1166 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615586

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wahre Geschichte. Jedoch der Autor erlaunt sich erzählische Freiheit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.04.2025

Bewertungsnummer: 2470225

Bewertet: eBook (ePUB)

Jon Magnùsson ist der Osmann, er wird 1862 auf einem Bauernhof in Nordisland geboren. 1904 ereignet sich eine Szene die mir beim ganzen Buch nicht aus dem Kopf ging. Eine zunächst leblose Frau wird ans Ufer des Fabelstrandes, dort wo Osmann seine Hütte, Emanuel hat angespült. Er will der Frau helfen, zumal sie keine Kleidung trägt und sonst erfrieren würde. Er kümmert sich um sie doch als er sie kurz alleine lässt, um Kleidung von der Schwester auszuleihen, ist sie urplötzlich verschwunden, Fussspuren führen zum Ufer und doch keine zurück. Osmann erlebt einiges, er führt Personen sicher mit seinem Boot über die Flussmündung. Doch er bleibt nicht immer alleine, oder gar einsam, auch Beziehungen zu Frauen pflegt er. Doch gewisse Schicksalsschläge bringen ihn fast um. Ein grosser, bärtiger fast zwei Meter Mann, der alles versucht um seine Eltern und seine Familie zu versorgen. Die Kapiteln sind mit der Jahreszahl datiert, und es wird nicht der Geburtstag gezählt, sondern wie viele Winter er bis dahin überlebt hat, eine Zeit die man sich schon fast nicht mehr vorstellen kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen der Autor hat es wieder geschafft mich in den Bann einer ganz anderen Welt mitzureissen. Denn nach seinem Tod hat Jon Magnùsson doch noch was neues bewirken können, von dem er so überzeugt war.
Melden

Eine wahre Geschichte. Jedoch der Autor erlaunt sich erzählische Freiheit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.04.2025
Bewertungsnummer: 2470225
Bewertet: eBook (ePUB)

Jon Magnùsson ist der Osmann, er wird 1862 auf einem Bauernhof in Nordisland geboren. 1904 ereignet sich eine Szene die mir beim ganzen Buch nicht aus dem Kopf ging. Eine zunächst leblose Frau wird ans Ufer des Fabelstrandes, dort wo Osmann seine Hütte, Emanuel hat angespült. Er will der Frau helfen, zumal sie keine Kleidung trägt und sonst erfrieren würde. Er kümmert sich um sie doch als er sie kurz alleine lässt, um Kleidung von der Schwester auszuleihen, ist sie urplötzlich verschwunden, Fussspuren führen zum Ufer und doch keine zurück. Osmann erlebt einiges, er führt Personen sicher mit seinem Boot über die Flussmündung. Doch er bleibt nicht immer alleine, oder gar einsam, auch Beziehungen zu Frauen pflegt er. Doch gewisse Schicksalsschläge bringen ihn fast um. Ein grosser, bärtiger fast zwei Meter Mann, der alles versucht um seine Eltern und seine Familie zu versorgen. Die Kapiteln sind mit der Jahreszahl datiert, und es wird nicht der Geburtstag gezählt, sondern wie viele Winter er bis dahin überlebt hat, eine Zeit die man sich schon fast nicht mehr vorstellen kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen der Autor hat es wieder geschafft mich in den Bann einer ganz anderen Welt mitzureissen. Denn nach seinem Tod hat Jon Magnùsson doch noch was neues bewirken können, von dem er so überzeugt war.

Melden

Ein gutes Buch

Bewertung aus Heek am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2463979

Bewertet: eBook (ePUB)

Ósmanns Die Geschichte wird aus Perspektive eines Freundes erzählt. Sie handelt von einem hünenhaften Fährmann, der um die Jahrhundertwende in Island gelebt hat. Dort hat er viele Menschen und auch Fuhrwerke sicher über den Fluss gebracht. Sein Leben hat er zum großen Teil in einem kleinen Häuschen am Flussufer verbracht. Ósmanns hatte ein sehr hartes Leben. Ihm waren die Menschen wichtig und er hat auch gerne Reime und Gedichte verfasst. Im Buch wird auch sehr schön erzählt, wie bescheiden die Menschen zu der Zeit gelebt haben und wie schwierig es war, dass tägliche Leben zu meistern. Ein Roman, den man unbedingt gelesen haben sollte.
Melden

Ein gutes Buch

Bewertung aus Heek am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2463979
Bewertet: eBook (ePUB)

Ósmanns Die Geschichte wird aus Perspektive eines Freundes erzählt. Sie handelt von einem hünenhaften Fährmann, der um die Jahrhundertwende in Island gelebt hat. Dort hat er viele Menschen und auch Fuhrwerke sicher über den Fluss gebracht. Sein Leben hat er zum großen Teil in einem kleinen Häuschen am Flussufer verbracht. Ósmanns hatte ein sehr hartes Leben. Ihm waren die Menschen wichtig und er hat auch gerne Reime und Gedichte verfasst. Im Buch wird auch sehr schön erzählt, wie bescheiden die Menschen zu der Zeit gelebt haben und wie schwierig es war, dass tägliche Leben zu meistern. Ein Roman, den man unbedingt gelesen haben sollte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ósmann

von Joachim B. Schmidt

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ósmann