Produktbild: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin
Band 7

Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin

Aus der Reihe Percy Jackson Band 7
4

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Verkaufsrang

521

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1551 KB

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783646939859

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Verkaufsrang

521

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1551 KB

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783646939859

Weitere Bände von Percy Jackson

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine gelungene Fortsetzung voller Magie und Tiefgründigkeit.

Bewertung am 06.06.2025

Bewertungsnummer: 2508978

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: "Percy Jackson - Der Zorn der dreifachen Göttin" ist der siebte Band der mitreißenden Fantasyreihe, und den Halbgott Percy, und seine Freunde Annabeht und Crover. Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen … Bestsellerautor Rick Riordan schickt seine Potagonisten hier wieder auf ein rasantes Abenteuer voller unerwarteter Herausforderungen. Die Atmosphäre ist um einiges düsterer als bei den vorherigen Bänden. Das Trio ist mir im Laufe letzten Jahre sehr ans Herz gewachsen. Mann merkt das die Charaktere reifer geworden sind. Der Autor hat sowohl seine Charaktere als auch das Wordbuilding der griechischen Mythologie weiter ausgebaut, sodass ich schon nach wenigen Seiten, wieder mühelos in diese mystische Welt voller gefährlicher Götter, Nymphen und Höllenhunde eingetaucht bin, und mich gut mit den Protagonisten identifizieren konnte. Auf ihrer Reise ihrem Abenteuer begegnen sie nicht nur einigen Freunden und Feinden aus ihrer Vergangenheit. Sie werden auch mit tiefgründigen Themen des Lebens konfrontiert. Und erkennen worauf es wirklich ankommt. Nicht nur durch die große Spannung, sondern auch der typische Humor, der bildhafte, lebendige Schreibstil, sorgten dafür dass ich bis zur letzten Seite mit Percy und seinen Freunden mitgefiebert hatte. Ich freue mich jetzt schon auf den Finalenband.
Melden

Eine gelungene Fortsetzung voller Magie und Tiefgründigkeit.

Bewertung am 06.06.2025
Bewertungsnummer: 2508978
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: "Percy Jackson - Der Zorn der dreifachen Göttin" ist der siebte Band der mitreißenden Fantasyreihe, und den Halbgott Percy, und seine Freunde Annabeht und Crover. Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen … Bestsellerautor Rick Riordan schickt seine Potagonisten hier wieder auf ein rasantes Abenteuer voller unerwarteter Herausforderungen. Die Atmosphäre ist um einiges düsterer als bei den vorherigen Bänden. Das Trio ist mir im Laufe letzten Jahre sehr ans Herz gewachsen. Mann merkt das die Charaktere reifer geworden sind. Der Autor hat sowohl seine Charaktere als auch das Wordbuilding der griechischen Mythologie weiter ausgebaut, sodass ich schon nach wenigen Seiten, wieder mühelos in diese mystische Welt voller gefährlicher Götter, Nymphen und Höllenhunde eingetaucht bin, und mich gut mit den Protagonisten identifizieren konnte. Auf ihrer Reise ihrem Abenteuer begegnen sie nicht nur einigen Freunden und Feinden aus ihrer Vergangenheit. Sie werden auch mit tiefgründigen Themen des Lebens konfrontiert. Und erkennen worauf es wirklich ankommt. Nicht nur durch die große Spannung, sondern auch der typische Humor, der bildhafte, lebendige Schreibstil, sorgten dafür dass ich bis zur letzten Seite mit Percy und seinen Freunden mitgefiebert hatte. Ich freue mich jetzt schon auf den Finalenband.

Melden

Ich liebe, liebe, liebe diese neuen Bände!

Hörnchens Büchernest am 27.06.2025

Bewertungsnummer: 2525336

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den siebten Band der Percy Jackson Reihe. Es ist absolut ratsam, die vorherigen Bände bereits gelesen zu haben, da man sonst viele Zusammenhänge und Anspielungen auf die Vorgängerbände nicht verstehen wird. Ich muss gestehen, dass ich sehr zwiegespalten zu dem Thema stand, dass diese Reihe nach so langer Zeit fortgeführt wird. Doch bereits nach dem ersten neuen Band war ich sofort begeistert. Auch in diesem zweiten Buch muss Percy sich sein Empfehlungsschreiben der Götter hart erkämpfen. Dieses Mal bekommt er von der Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten, kurz Hekate, die Aufgabe auf ihre beiden Haustiere aufzupassen. Was zunächst nach einem einfachen Job klingt, entpuppt sich schnell zu einem irrwitzigen Abenteuer, da Höllenhunddame Hekuba und Iltis Gale beim Gassigehen verschwinden. Ich wurde auch bei diesem siebten Band wieder bestens unterhalten. Als Fan der Reihe darf man sich auf viele altbekannte Gesichter aus den vorherigen Bänden freuen und auch neue Wesen aus der griechischen Mythologie tauchen in dieser Geschichte auf. Mir hat der Gedanke extrem gut gefallen, dass Percy, Annabeth und Grover im Haus von Hekate Tiersitting übernehmen und natürlich so einiges schiefgeht. Vor allen Dingen Höllenhund Hekuba und Iltis Gale habe ich dabei sehr in mein Herz geschlossen. Richtig lustig sind die einzelnen Kapitelüberschriften, die auch bereits einen kurzen Ausblick auf das Kommende geben. Am Ende des Buches gibt es wieder ein Glossar über die im Laufe des Buches genannten mythologischen Persönlichkeiten. Fazit: Percy, Annabeth und Grover sollen dieses Mal auf die Haustiere von Göttin Hekate aufpassen. Fans der Reihe wissen natürlich das dies der Beginn eines fulminanten, wilden und vor allen Dingen lustigen Abenteuers ist. Ich habe auch diesen neuen Band sehr geliebt und mich bestens unterhalten gefühlt.
Melden

Ich liebe, liebe, liebe diese neuen Bände!

Hörnchens Büchernest am 27.06.2025
Bewertungsnummer: 2525336
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den siebten Band der Percy Jackson Reihe. Es ist absolut ratsam, die vorherigen Bände bereits gelesen zu haben, da man sonst viele Zusammenhänge und Anspielungen auf die Vorgängerbände nicht verstehen wird. Ich muss gestehen, dass ich sehr zwiegespalten zu dem Thema stand, dass diese Reihe nach so langer Zeit fortgeführt wird. Doch bereits nach dem ersten neuen Band war ich sofort begeistert. Auch in diesem zweiten Buch muss Percy sich sein Empfehlungsschreiben der Götter hart erkämpfen. Dieses Mal bekommt er von der Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten, kurz Hekate, die Aufgabe auf ihre beiden Haustiere aufzupassen. Was zunächst nach einem einfachen Job klingt, entpuppt sich schnell zu einem irrwitzigen Abenteuer, da Höllenhunddame Hekuba und Iltis Gale beim Gassigehen verschwinden. Ich wurde auch bei diesem siebten Band wieder bestens unterhalten. Als Fan der Reihe darf man sich auf viele altbekannte Gesichter aus den vorherigen Bänden freuen und auch neue Wesen aus der griechischen Mythologie tauchen in dieser Geschichte auf. Mir hat der Gedanke extrem gut gefallen, dass Percy, Annabeth und Grover im Haus von Hekate Tiersitting übernehmen und natürlich so einiges schiefgeht. Vor allen Dingen Höllenhund Hekuba und Iltis Gale habe ich dabei sehr in mein Herz geschlossen. Richtig lustig sind die einzelnen Kapitelüberschriften, die auch bereits einen kurzen Ausblick auf das Kommende geben. Am Ende des Buches gibt es wieder ein Glossar über die im Laufe des Buches genannten mythologischen Persönlichkeiten. Fazit: Percy, Annabeth und Grover sollen dieses Mal auf die Haustiere von Göttin Hekate aufpassen. Fans der Reihe wissen natürlich das dies der Beginn eines fulminanten, wilden und vor allen Dingen lustigen Abenteuers ist. Ich habe auch diesen neuen Band sehr geliebt und mich bestens unterhalten gefühlt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin

von Rick Riordan

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin