Produktbild: Die Melodie der Wünsche
Band 2

Die Melodie der Wünsche Bestienschrei

4

21,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2025

Verlag

Alea Libris Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/12,1/3,1 cm

Gewicht

390 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9882703-9-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2025

Verlag

Alea Libris Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/12,1/3,1 cm

Gewicht

390 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9882703-9-9

Herstelleradresse

Alea Libris Verlag
Wengenäckerstraße 11
72827 Wannweil
DE

Email: kontakt@alealibris.de

Weitere Bände von Die Melodie der Wünsche

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wahrhaft magisches Abenteuer

Mary am 24.05.2024

Bewertungsnummer: 2207699

Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch "Die Melodie der Wünsche" von Anna Herzel, erschienen 2024 im Wreaders Verlag,geht es um die Bardenschülerin Rizsette, welche sich auf ihrer Bardenreise und damit kurz vor ihrem Abschluss der Lehre befindet. Auf ihrer Bardenreise passieren schreckliche Dinge. Riszette tritt diese zusammen mit ihrem Lehrmeister und ihrem besten Freund, welcher ebenfalls ein Bardenschüler ist an. Doch plötzlich ist Rizsette auf sich alleine gestellt. Wird sie die Bardenreise dennoch vollenden und zur Hofbardin ernannt werden? Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von den beiden Hauptcharakteren Rizsette und Priel erzählt. Das Thema des Buches ist Riszettes Entwicklung. Durch den Stand der Bardin, ist es Rizsette gewohnt, dass die Menschen sie verehren und sie mit Geld für ihr Spiel überhäufen. Als Bardin wächst sie im Mittelstand auf und muss sich um ihre Versorgung wenig Gedanken machen. In ihrer Ausbildung bekommt sie beigebracht, dass sie als Bardin dem Volk mit ihren Liedern große Dienste erweist und deshalb von allen Menschen verehrt und gefeiert wird. Rizsette glaubt fest daran, dass sie, wo sie auch hinkommt, das Leiden des Volkes mindert. Doch als sie auf ihre Weggefährten trifft, verändern diese ihre Sichtweise und schärfen ihren Blick für die wahren Zustände des Volkes im Reich der Klänge. Riszette hinterfragt zum allerersten Mal ihren Traum und die Absichten ihre Erziehung. Durch verschiedene Begegnungen und Vorfälle auf Rizsettes großer Reise erzeugt der Autor Spannung in dem Buch. Gut gefallen haben mir die Reime für die Lieder von Riszette, aber auch die Landkarte vorne im Buch. Durch die Beschreibung der Umgebung, den sozialen und politischen Gegebenheiten und Einstellungen der einzelnen Charakters, gelingt es der Autorin gut den Leser in ein mittelalterliches aber auch fantasievolles Reich, mit Königen und magischen Wesen zu versetzen. Das Ende des Buches ist spannend gestaltet, da der Leser bis zum Schluss die Entscheidung von Rizsette nicht erahnen kann. Ich würde das Buch an Leser weiterempfehlen, welche gerne Bücher im Mittelalter Setting, gespickt mit Fantasiewesen und Magie lesen.
Melden

Ein wahrhaft magisches Abenteuer

Mary am 24.05.2024
Bewertungsnummer: 2207699
Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch "Die Melodie der Wünsche" von Anna Herzel, erschienen 2024 im Wreaders Verlag,geht es um die Bardenschülerin Rizsette, welche sich auf ihrer Bardenreise und damit kurz vor ihrem Abschluss der Lehre befindet. Auf ihrer Bardenreise passieren schreckliche Dinge. Riszette tritt diese zusammen mit ihrem Lehrmeister und ihrem besten Freund, welcher ebenfalls ein Bardenschüler ist an. Doch plötzlich ist Rizsette auf sich alleine gestellt. Wird sie die Bardenreise dennoch vollenden und zur Hofbardin ernannt werden? Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von den beiden Hauptcharakteren Rizsette und Priel erzählt. Das Thema des Buches ist Riszettes Entwicklung. Durch den Stand der Bardin, ist es Rizsette gewohnt, dass die Menschen sie verehren und sie mit Geld für ihr Spiel überhäufen. Als Bardin wächst sie im Mittelstand auf und muss sich um ihre Versorgung wenig Gedanken machen. In ihrer Ausbildung bekommt sie beigebracht, dass sie als Bardin dem Volk mit ihren Liedern große Dienste erweist und deshalb von allen Menschen verehrt und gefeiert wird. Rizsette glaubt fest daran, dass sie, wo sie auch hinkommt, das Leiden des Volkes mindert. Doch als sie auf ihre Weggefährten trifft, verändern diese ihre Sichtweise und schärfen ihren Blick für die wahren Zustände des Volkes im Reich der Klänge. Riszette hinterfragt zum allerersten Mal ihren Traum und die Absichten ihre Erziehung. Durch verschiedene Begegnungen und Vorfälle auf Rizsettes großer Reise erzeugt der Autor Spannung in dem Buch. Gut gefallen haben mir die Reime für die Lieder von Riszette, aber auch die Landkarte vorne im Buch. Durch die Beschreibung der Umgebung, den sozialen und politischen Gegebenheiten und Einstellungen der einzelnen Charakters, gelingt es der Autorin gut den Leser in ein mittelalterliches aber auch fantasievolles Reich, mit Königen und magischen Wesen zu versetzen. Das Ende des Buches ist spannend gestaltet, da der Leser bis zum Schluss die Entscheidung von Rizsette nicht erahnen kann. Ich würde das Buch an Leser weiterempfehlen, welche gerne Bücher im Mittelalter Setting, gespickt mit Fantasiewesen und Magie lesen.

Melden

Die Melodie der Wünsche

J. S. am 03.04.2024

Bewertungsnummer: 2169741

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich zusammen mit Rizette, Priel und unseren weiteren Begleitern durch das Reich der Klänge begeben. Bin in verschiedene Städte gereist und habe überall neue Barden und Meisterbarden kennengelernt. In jeder Stadt haben wir die Melodie des Eintrittes erhalten um diese in einer eigenen Komposition am Königinnenhof Eintritt zu erlangen. Die Reise war alles andere als einfach und harmonisch. Es lauerten einige Gefahren und Umstände, die nicht geplant wurden. Was genau passiert ist? Dies lest ihr am besten selber Ich habe am Anfang einige Zeit gebraucht um in die Geschichte eintauchen zu können. Dies hat sich allerdings schnell gelegt. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Riszette und Priel erzählt. Die Haupt- und Nebencharaktere entwickeln sich stetig weiter und lernen auch alte Ansichten zu überdenken. Gefallen hat mir auch, dass wir die verschiedenen Melodien „hören“ konnten.
Melden

Die Melodie der Wünsche

J. S. am 03.04.2024
Bewertungsnummer: 2169741
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich zusammen mit Rizette, Priel und unseren weiteren Begleitern durch das Reich der Klänge begeben. Bin in verschiedene Städte gereist und habe überall neue Barden und Meisterbarden kennengelernt. In jeder Stadt haben wir die Melodie des Eintrittes erhalten um diese in einer eigenen Komposition am Königinnenhof Eintritt zu erlangen. Die Reise war alles andere als einfach und harmonisch. Es lauerten einige Gefahren und Umstände, die nicht geplant wurden. Was genau passiert ist? Dies lest ihr am besten selber Ich habe am Anfang einige Zeit gebraucht um in die Geschichte eintauchen zu können. Dies hat sich allerdings schnell gelegt. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Riszette und Priel erzählt. Die Haupt- und Nebencharaktere entwickeln sich stetig weiter und lernen auch alte Ansichten zu überdenken. Gefallen hat mir auch, dass wir die verschiedenen Melodien „hören“ konnten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Melodie der Wünsche

von Anne Herzel

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Melodie der Wünsche