Produktbild: School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei!
Band 8

School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei! Tiere verstehen, durch Wände laufen und sich verwandeln: Diese Schulreihe ab 8 ist randvoll mit fantastischen Talenten!

Aus der Reihe School of Talents Band 8
1

School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Verkaufsrang

6294

Erscheinungsdatum

02.05.2025

Illustriert von

Simona M. Ceccarelli

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

10471 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646940152

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Verkaufsrang

6294

Erscheinungsdatum

02.05.2025

Illustriert von

Simona M. Ceccarelli

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

10471 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646940152

Weitere Bände von School of Talents

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es wird spannend, die Schüler tauschen die Talente!

Bewertung am 06.06.2025

Bewertungsnummer: 2509340

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den achten Band der Reihe „School of Talents“. Da jede Geschichte prinzipiell in sich abgeschlossen ist, kann man gut einen Quereinstieg in diese Reihe wagen. Im neuesten Abenteuer von Alvar und ihren Freunden spielen die Talente plötzlich verrückt. Viele Talente sind vertauscht und dies sorgt für großes Chaos. Gerade für den neuen Mitschüler ist der Einstieg an der Schule daher nicht so einfach. Insbesondere, weil Milo von großem Heimweh geplagt wird. Ich muss sagen, dass ich schon die Idee der vertauschten Talente unfassbar genial fand. Autorin Silke Schellhammer hat die Idee dann auch perfekt zu Papier gebracht. Natürlich ist einem als Leser sofort klar, dass diese Tauschaktion für ziemlich viel Chaos und Verwirrung sorgen wird. Ich empfand es jedoch als tolle Erfahrung für die Kids, um festzustellen, dass andere Talente gar nicht so toll sind, wie sie teilweise dachten. So wird das Einfühlungsvermögen für die Mitschüler und ihre Talente extrem gestärkt. Nach diesem Buch verstehen die Kinder einander noch besser und sind froh, ihre eigenen Talente wiederzuhaben. Neben diesem großen Punkt nehmen aber auch ein gestrandeter Wal sowie die Geburtstagsfeier von Fritzi die Aufmerksamkeit der Schüler in Anspruch. Und auch der neue Schüler hat gehörige Eingewöhnungsprobleme. Gerade seine Geschichte und auch dessen Ausgang fand ich richtig klasse. Die Bilder im Buch wurden von Simona M. Ceccarelli gezeichnet. Ich finde es einfach genial, dass man hier einige ganzseitige Illustrationen bewundern darf und auch die Charaktervorstellung spricht mich jedes Mal aufs Neue an. Fazit: Im neuesten School of Talent Band wird es alles andere als langweilig. Denn die Talente der Schüler sind alle vertauscht. Daher zeichnet sich diese Geschichte vor allen Dingen durch das Einfühlungsvermögen der Schüler untereinander aus. Man versteht die Mitschüler nun noch besser und der Zusammenhalt wird gestärkt.
Melden

Es wird spannend, die Schüler tauschen die Talente!

Bewertung am 06.06.2025
Bewertungsnummer: 2509340
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den achten Band der Reihe „School of Talents“. Da jede Geschichte prinzipiell in sich abgeschlossen ist, kann man gut einen Quereinstieg in diese Reihe wagen. Im neuesten Abenteuer von Alvar und ihren Freunden spielen die Talente plötzlich verrückt. Viele Talente sind vertauscht und dies sorgt für großes Chaos. Gerade für den neuen Mitschüler ist der Einstieg an der Schule daher nicht so einfach. Insbesondere, weil Milo von großem Heimweh geplagt wird. Ich muss sagen, dass ich schon die Idee der vertauschten Talente unfassbar genial fand. Autorin Silke Schellhammer hat die Idee dann auch perfekt zu Papier gebracht. Natürlich ist einem als Leser sofort klar, dass diese Tauschaktion für ziemlich viel Chaos und Verwirrung sorgen wird. Ich empfand es jedoch als tolle Erfahrung für die Kids, um festzustellen, dass andere Talente gar nicht so toll sind, wie sie teilweise dachten. So wird das Einfühlungsvermögen für die Mitschüler und ihre Talente extrem gestärkt. Nach diesem Buch verstehen die Kinder einander noch besser und sind froh, ihre eigenen Talente wiederzuhaben. Neben diesem großen Punkt nehmen aber auch ein gestrandeter Wal sowie die Geburtstagsfeier von Fritzi die Aufmerksamkeit der Schüler in Anspruch. Und auch der neue Schüler hat gehörige Eingewöhnungsprobleme. Gerade seine Geschichte und auch dessen Ausgang fand ich richtig klasse. Die Bilder im Buch wurden von Simona M. Ceccarelli gezeichnet. Ich finde es einfach genial, dass man hier einige ganzseitige Illustrationen bewundern darf und auch die Charaktervorstellung spricht mich jedes Mal aufs Neue an. Fazit: Im neuesten School of Talent Band wird es alles andere als langweilig. Denn die Talente der Schüler sind alle vertauscht. Daher zeichnet sich diese Geschichte vor allen Dingen durch das Einfühlungsvermögen der Schüler untereinander aus. Man versteht die Mitschüler nun noch besser und der Zusammenhalt wird gestärkt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei!

von Silke Schellhammer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei!