Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Osiander.de und in der Osiander App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Ósmann
Neu
Artikelbild von Ósmann
Joachim B. Schmidt

1. Ósmann

Ósmann

Gesprochen von

Ósmann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Joachim B. Schmidt

Spieldauer

8 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

123

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257696073

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Joachim B. Schmidt

Spieldauer

8 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

123

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257696073

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wahre Geschichte. Jedoch der Autor erlaunt sich erzählische Freiheit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.04.2025

Bewertungsnummer: 2470225

Bewertet: eBook (ePUB)

Jon Magnùsson ist der Osmann, er wird 1862 auf einem Bauernhof in Nordisland geboren. 1904 ereignet sich eine Szene die mir beim ganzen Buch nicht aus dem Kopf ging. Eine zunächst leblose Frau wird ans Ufer des Fabelstrandes, dort wo Osmann seine Hütte, Emanuel hat angespült. Er will der Frau helfen, zumal sie keine Kleidung trägt und sonst erfrieren würde. Er kümmert sich um sie doch als er sie kurz alleine lässt, um Kleidung von der Schwester auszuleihen, ist sie urplötzlich verschwunden, Fussspuren führen zum Ufer und doch keine zurück. Osmann erlebt einiges, er führt Personen sicher mit seinem Boot über die Flussmündung. Doch er bleibt nicht immer alleine, oder gar einsam, auch Beziehungen zu Frauen pflegt er. Doch gewisse Schicksalsschläge bringen ihn fast um. Ein grosser, bärtiger fast zwei Meter Mann, der alles versucht um seine Eltern und seine Familie zu versorgen. Die Kapiteln sind mit der Jahreszahl datiert, und es wird nicht der Geburtstag gezählt, sondern wie viele Winter er bis dahin überlebt hat, eine Zeit die man sich schon fast nicht mehr vorstellen kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen der Autor hat es wieder geschafft mich in den Bann einer ganz anderen Welt mitzureissen. Denn nach seinem Tod hat Jon Magnùsson doch noch was neues bewirken können, von dem er so überzeugt war.
Melden

Eine wahre Geschichte. Jedoch der Autor erlaunt sich erzählische Freiheit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.04.2025
Bewertungsnummer: 2470225
Bewertet: eBook (ePUB)

Jon Magnùsson ist der Osmann, er wird 1862 auf einem Bauernhof in Nordisland geboren. 1904 ereignet sich eine Szene die mir beim ganzen Buch nicht aus dem Kopf ging. Eine zunächst leblose Frau wird ans Ufer des Fabelstrandes, dort wo Osmann seine Hütte, Emanuel hat angespült. Er will der Frau helfen, zumal sie keine Kleidung trägt und sonst erfrieren würde. Er kümmert sich um sie doch als er sie kurz alleine lässt, um Kleidung von der Schwester auszuleihen, ist sie urplötzlich verschwunden, Fussspuren führen zum Ufer und doch keine zurück. Osmann erlebt einiges, er führt Personen sicher mit seinem Boot über die Flussmündung. Doch er bleibt nicht immer alleine, oder gar einsam, auch Beziehungen zu Frauen pflegt er. Doch gewisse Schicksalsschläge bringen ihn fast um. Ein grosser, bärtiger fast zwei Meter Mann, der alles versucht um seine Eltern und seine Familie zu versorgen. Die Kapiteln sind mit der Jahreszahl datiert, und es wird nicht der Geburtstag gezählt, sondern wie viele Winter er bis dahin überlebt hat, eine Zeit die man sich schon fast nicht mehr vorstellen kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen der Autor hat es wieder geschafft mich in den Bann einer ganz anderen Welt mitzureissen. Denn nach seinem Tod hat Jon Magnùsson doch noch was neues bewirken können, von dem er so überzeugt war.

Melden

Eine Geschichte, die bleibt

Bewertung am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2467516

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jón Magnússon ist Färmann und wird von allen Ósmann genannt. Er ist ein Bär von einem Mann, rau wie das Klima in Island, doch auch herzlich und ein Poet. Er schreibt Gedichte, die sich durch diesen Roman hindurchziehen. In seiner kleinen Hütte ist jeder immer willkommen. So begleiten wir Ósmann durch mehrere Jahrzehnte, nicht immer chronologisch. Ich hatte am Anfang so meine Schwierigkeiten mit der besonderen Schreibweise, nach ein paar Seiten war ich dann aber voll dabei. Rau, manchmal düster wird uns langsam die Geschichte erzählt. Ósmann hat viel erlebt, die Jahre und die Erfahrungen haben ihn geformt. Erzählt wird aus der Sicht eines Freundes in der Zeit zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts. Das raue Leben und die faszinierende Landschaft wurden wunderbar bildgewaltig beschrieben. Als Leser hat man das Gefühl, man ist mittendrin. Ein Roman, den man langsam und in Ruhe lesen sollte. Eine Geschichte, die im Kopf bleibt.
Melden

Eine Geschichte, die bleibt

Bewertung am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2467516
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jón Magnússon ist Färmann und wird von allen Ósmann genannt. Er ist ein Bär von einem Mann, rau wie das Klima in Island, doch auch herzlich und ein Poet. Er schreibt Gedichte, die sich durch diesen Roman hindurchziehen. In seiner kleinen Hütte ist jeder immer willkommen. So begleiten wir Ósmann durch mehrere Jahrzehnte, nicht immer chronologisch. Ich hatte am Anfang so meine Schwierigkeiten mit der besonderen Schreibweise, nach ein paar Seiten war ich dann aber voll dabei. Rau, manchmal düster wird uns langsam die Geschichte erzählt. Ósmann hat viel erlebt, die Jahre und die Erfahrungen haben ihn geformt. Erzählt wird aus der Sicht eines Freundes in der Zeit zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts. Das raue Leben und die faszinierende Landschaft wurden wunderbar bildgewaltig beschrieben. Als Leser hat man das Gefühl, man ist mittendrin. Ein Roman, den man langsam und in Ruhe lesen sollte. Eine Geschichte, die im Kopf bleibt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ósmann

von Joachim B. Schmidt

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Ósmann