
Die Generation der Flakhelfer Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden - Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
1-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
20,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.11.2025
Verlag
PantheonSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
20/12,5/2,8 cm
Gewicht
398 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-570-55508-8
Die Generation der Flakhelfer – eine Generation zerrissen zwischen zwei Welten. Geboren in den Jahren 1926 bis 1928, trieb eine jugendliche Begeisterung für Hitler und den Nationalsozialismus viele von ihnen an. Sie waren noch Minderjährige, als man sie in großer Zahl in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs als Luftwaffenhelfer in Flakstellungen einsetzte. Spätestens mit der Niederlage setzte ihre Desillusionierung ein. Viele von ihnen prägten nach 1945 als prominente Politiker, Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller die junge Bundesrepublik und taten sich als engagierte Demokraten hervor. Ihr Mitwirken während des NS-Regimes verschwiegen und verdrängten die meisten. Erst spät erfuhr die Öffentlichkeit durch publik gemachte Karteikarten von Parteimitgliedschaften. Malte Herwig erzählt einfühlsam und präzise von Verstrickung und Verdrängung sowie den Leistungen der herausragenden Köpfe dieser Generation wie Günther Grass oder Martin Walser. Zehn Jahre nach dem ersten Erscheinen des Buches ergänzt er seine Darstellung für diese Neuausgabe um einen Rückblick auf die Debatten und die anhaltende Bedeutung der Flakhelfergeneration, die inzwischen größtenteils nicht mehr am Leben ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden..
sk aus Werdohl am 06.09.2018
Bewertungsnummer: 1130959
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice