H

Alexander Hagelüken

Alexander Hagelüken, Ökonom, ist Leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm bei C.H.Beck der SPIEGEL-Bestseller "Wirtschaft für Kids. Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie" (2022) und "Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen" (2020).

Jetzt vorbestellen

Schock-Zeiten
Vorbesteller Neu

Schock-Zeiten


INFLATION, ENERGIEKRISE, FACHKRÄFTEMANGEL - DIE GROSSE DEUTSCHLAND-INVENTUR

Inflation, Energienot, globale Konkurrenz, Personalmangel: Wenn Deutschland nicht entschieden gegensteuert, steigt es wirtschaftlich ab. Was können wir tun?

Die Deutschen leben in Schockzeiten. Die Preise sind hoch wie nie. Viele Industrieunternehmen liebäugeln mit der Abwanderung. Bei der Infrastruktur hinken wir schon im europäischen Vergleich hinterher. Die Arbeitskräfte sind am Schwinden. Das Land wird von aggressiven Mächten wie China und Russland bedrängt. Der Wirtschaftsexperte Alexander Hagelüken zeigt auf, wie die Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten ins Abseits geriet. Um seinen Wohlstand zu retten, muss der Staat wirtschaftspolitische Tabus brechen: bei den Finanzen und beim Klimaschutz, bei Industrieförderung und Digitalisierung, bei Welthandel, Zuwanderung, Rente und Gleichberechtigung. Hagelükens Buch ist ein dringend nötiger Weckruf, zeigt aber auch, wie wir dem drohenden Abstieg noch entrinnen können.


  • Alexander Hagelüken zeigt, warum die Bundesrepublik ins Abseits geraten ist und wie ein ökonomischer Neustart gelingt

  • Wie Deutschland seine Wirtschaft klimafreundlich umbauen und sich von aggressiven Großmächten unabhängig machen kann


Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

Weitere Formate ab 12,99 €

Alles von Alexander Hagelüken

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit