AP

Alexander Philipp

Alexander Philipp, Dr. theol., ist Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Radolfzell am Bodensee..
Michael Herbst ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald und Gründungsdirektor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung Greifswald..
Jörg Ohlemacher ist emeritierter Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik in Greifswald..
Johannes Zimmermann ist Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg/Lahn.

Zuletzt erschienen

Klassische Gemeindegründung – Ein Handlungsinstrument für Kirchen in Transformationsprozessen?
Band 33

Klassische Gemeindegründung – Ein Handlungsinstrument für Kirchen in Transformationsprozessen?

Die Evangelische Kirche in Deutschland befindet sich in der Krise. Reduktion und Anpassung an die zurückgehenden Mitgliederzahlen scheint die gängige Bewältigungsstrategie zu sein. Anders die Church of England. Sie sieht in sogenannten „Fresh Expressions of Church“ das Potential, neue Zugänge zu den Menschen zu erschließen.
Alexander Philipp untersucht eine dieser neuen gemeindlichen Formen: die Klassische Gemeindegründung. Dabei nimmt er auch das neue Gemeindemodell der „Resource Church“ in den Blick.
Die Untersuchung stellt Leistungen und Begrenzungen der Klassischen Gemeindegründung gegenüber und zeigt, dass ein Transfer des Modells in den deutschen Kontext mit Herausforderungen verbunden ist.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

140,00 €

Weitere Formate ab 140,00 €

Alles von Alexander Philipp

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit