AS

Anne Südbeck

2008–2014 Studium der Geschichte und Kunstgeschichte, Universität Osnabrück; 2015–2018 Promotion im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes „Innovation und Tradition. Objekte und Eliten in Hildesheim, 1130–1250“; seit 2014 wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Geschichte des Mittelalters“, Universität Osnabrück; seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Geschichte des Mittelalters“ der Universität Osnabrück.

Zuletzt erschienen

Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter
Band 6

Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter

Die Monographie entstand im Rahmen des interdisziplinären und vom BMBF geförderten Verbundprojektes „Innovation und Tradition. Objekte und Eliten in Hildesheim 1130–1250“. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Zusammensetzung der selbstbewussten und emanzipierten Bürgerschaft in der heutigen UNESCO-Weltkulturerbestadt Hildesheim. Hierzu wird zunächst der für das Mittelalter anachronistische Elitenbegriff betrachtet und seine Verwendung innerhalb der Mediävistik kritisch hinterfragt. Im Anschluss daran steht die zum ersten Mal für die Zeit des 13. Jahrhunderts unternommene, prosopographische Untersuchung der städtischen Hildesheimer Elite. Dabei wird ein Netzwerk aus familialen, verwandtschaftlichen und geschäftlichen Beziehungen sowohl zwischen weltlichen wie auch geistlichen Personenkreisen innerhalb der Stadt deutlich.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,95 €

Alles von Anne Südbeck

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Lieferbarkeit (1)