AL

Anton Leitner

Anton G. Leitner wurde 1961 in München geboren. Der examinierte Jurist lebt als Dichter, Herausgeber und Verleger in Weßling (Landkreis Starnberg). Er publizierte bislang vierzehn eigene Lyrikbände, zuletzt »Wadlbeissn. Zupackende Verse | Bairisch und Hochdeutsch« (Volk Verlag, München 2021). Im Sommer 2023 erscheint sein zweisprachiger Gedichtband »Wohin die Reise gehen könnte« (Deutsch – Arabisch, Edition Lyrik-Salon, übersetzt und herausgegeben von Fouad EL-Auwad).
Leitners Gedichte wurden in neun Sprachen (u. a. Englisch, Französisch, Spanisch) sowie in diverse Dialekte (u. a. Schottisch, Londoner Cockney, Damaszenisch) übersetzt. Neben dreißig Folgen der buchstarken Jahresschrift »Das Gedicht« edierte er über vierzig Anthologien, zuletzt bei Reclam »Lichtblicke. Gedichte, die Mut machen« (2022).
Leitner wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bayerischen Poetentaler (2015) und als Editor und Verleger mit dem Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung (2016), dem Deutschen Verlagspreis 2022 sowie mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2022. Leitner ist Mitglied der Münchner Turmschreiber und Gründungsmitglied des PEN Berlin.

antonleitner.de
dasgedicht.de

Zuletzt erschienen

Wohin die Reise gehen könnte
Band 4

Wohin die Reise gehen könnte

Der mutige, gänzlich unkonventionelle Umgang mit den großen Themen der Poesie ist eine der Säulen dieser Dichtung.
Die zweite, ebenso bedeutsame Säule ist Leitners genaues Sensorium für gesellschaftlich relevante Themen.
Und eine dritte Säule kommt hinzu, nämlich ein ungeheures Gespür für Klang-lichkeit und Musikalität - nicht erst, seitdem Leitner auch Verse im bairischen Dialekt verfasst.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

12,90 €

Alles von Anton Leitner

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit