Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christiane Tillack Buchhandlung: OSIANDER Bietigheim
0 Rezensionen 34 Follower
Meine letzte Rezension Schwebende Lasten von Annett Gröschner
" Schwebende Lasten" beschreibt das Leben der Magdeburger Blumenbinderin und Kranführerin Hanna von der Weimarer Republik bis nach der Wende. Sehr früh heiratet sie Karl. Es kommt ein Kind nach dem anderen. Eine Tochter wird tot geboren, den einzigen Sohn verliert sie bei einem Bombenangriff auf Magdeburg. Sie übersteht das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wird sie Kranführerin im Stahlwerk. Während ihr Mann abends oft in den Kneipen verschwindet und betrunken wieder heimkehrt, hält sie die Familie zusammen und kümmert sich um alles. Dennoch versteht sie es, sich kleine Freiräume zu schaffen. Auch ihre Liebe zu Blumen begleitet sie ihr ganzes Leben. Ein Auftrag, den ihr einst ein Kunde gab, ein niederländisches Gemälde mit den dargestellten Blumen nachzubilden, zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman. In einfacher, aber dennoch poetischer Sprache erzählt, entwickelt der Roman einen Sog. Unbedingte Leseempfehlung.
ab 26,00 €
5/5
  • Christiane Tillack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schwebende Lasten

" Schwebende Lasten" beschreibt das Leben der Magdeburger Blumenbinderin und Kranführerin Hanna von der Weimarer Republik bis nach der Wende. Sehr früh heiratet sie Karl. Es kommt ein Kind nach dem anderen. Eine Tochter wird tot geboren, den einzigen Sohn verliert sie bei einem Bombenangriff auf Magdeburg. Sie übersteht das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wird sie Kranführerin im Stahlwerk. Während ihr Mann abends oft in den Kneipen verschwindet und betrunken wieder heimkehrt, hält sie die Familie zusammen und kümmert sich um alles. Dennoch versteht sie es, sich kleine Freiräume zu schaffen. Auch ihre Liebe zu Blumen begleitet sie ihr ganzes Leben. Ein Auftrag, den ihr einst ein Kunde gab, ein niederländisches Gemälde mit den dargestellten Blumen nachzubilden, zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman. In einfacher, aber dennoch poetischer Sprache erzählt, entwickelt der Roman einen Sog. Unbedingte Leseempfehlung.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend