Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nicolai Horsch Buchhandlung: OSIANDER Bietigheim
0 Rezensionen 27 Follower
Meine letzte Rezension Wizard - Das Schwarze Auge (Kartenspiel)
Ohne Wizard kommt schon seit Jahren keine gut sortierte Spielessammlung mehr aus, während Generationen von deutschen Spielern durch DSA zum Rollenspiel gefunden haben oder davon geprägt wurden. So dachten sich beide Lager wohl irgendwann "hei, lasst uns doch ein Crossover machen!". Nun weiß man aus Erfahrung, dass eine Zusammenarbeit kein Selbstläufer ist und manche Dinge am besten nicht kombiniert werden sollten. Aber in diesem Fall sind die Sorgen unbegründet. Das DSA-Artwork, welches die Sehgewohnheiten vieler deutscher Fantasy-Fans nachhaltig geprägt hat, macht auf den Wizard-Karten einfach eine tolle Figur und passt natürlich perfekt zum thematischen Spiel-Setting rund um Zauberer, Elfen und andere fantastische Wesen. Doch Vorsicht: die Stärke dieser Sonderausgabe liegt definitiv in der Ästhetik der Karten. Wer sich eine ganz neue Wizard-Spielerfahrung oder eine Erweiterung im klassischen Sinne wünscht, wird enttäuscht sein, da das Set das Originalspiel nur geringfügig verändert.
ab 15,99 €
4/5
  • Nicolai Horsch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wizard - Das Schwarze Auge (Kartenspiel)

Ohne Wizard kommt schon seit Jahren keine gut sortierte Spielessammlung mehr aus, während Generationen von deutschen Spielern durch DSA zum Rollenspiel gefunden haben oder davon geprägt wurden. So dachten sich beide Lager wohl irgendwann "hei, lasst uns doch ein Crossover machen!". Nun weiß man aus Erfahrung, dass eine Zusammenarbeit kein Selbstläufer ist und manche Dinge am besten nicht kombiniert werden sollten. Aber in diesem Fall sind die Sorgen unbegründet. Das DSA-Artwork, welches die Sehgewohnheiten vieler deutscher Fantasy-Fans nachhaltig geprägt hat, macht auf den Wizard-Karten einfach eine tolle Figur und passt natürlich perfekt zum thematischen Spiel-Setting rund um Zauberer, Elfen und andere fantastische Wesen. Doch Vorsicht: die Stärke dieser Sonderausgabe liegt definitiv in der Ästhetik der Karten. Wer sich eine ganz neue Wizard-Spielerfahrung oder eine Erweiterung im klassischen Sinne wünscht, wird enttäuscht sein, da das Set das Originalspiel nur geringfügig verändert.

Meine Lieblingswerke

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Reich der Verdammten

    Nach Jahren der Folter unter Diskokugel- und Zuckerwatte-Vampiren war der erste Teil von Jay Kristoffs blutig-düsterer Vampirsaga für mich nicht weniger als eine Zeitenwende des modernen Vampirromans. Weg von verkitschten Hochglanz-Gutmenschen mit dezenter Blässe und zurück zu Nosferatu, Vlad und Dracula, eben zum blutrünstigen, gierigen (und ja, auch verführerischen) Monstrum. Und wenn man denkt, dass es nicht düsterer und hoffnungsloser werden kann, kommt Kristoff und sagt: hold my beer! "Das Reich der Verdammten" führt uns tiefer in die Welt der Vampirclans, allen voran des brutalen Clans Dyvok, sowie des Mysteriums um den Gral von San Michon und warum der Ewige König sein Auge darauf geworfen hat. Der Autor hält mühelos das hohe Niveau von Band 1 und führt uns in bis jetzt unbekannte Gegenden der Welt von Elidaen mit ihren ganz eigenen Schrecken und Überraschungen. Das alles gewohnt düster, blutig, sexy und mit Kristoffs unverwechselbarem Humor. Band 3 kann nicht früh genug erscheinen!

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Knife

    Ein traumatisches Erlebnis durch ein Buch zu verarbeiten ist keine seltene Praxis. Doch selten geschieht es mit einer solchen emotionalen Intimität und sprachlichen Intensität wie bei Salman Rushdie. Es geht dem weltberühmten Autor der "Satanischen Verse" nicht um ein Seelen-Striptease aus Geltungsdrang oder Geldgier. Nein, Rushdie möchte mit dem autobiografischen Werk "Knife" seinem Attentäter des August 2022 mit seiner ganz persönlichen Waffe entgegentreten: das geschriebene Wort. Der Leser wird Zeuge seiner Gedanken und Eindrücke vor, während und nach der schrecklichen Tat, welche die gesamte Klaviatur der menschlichen Emotionen bespielen - von Hilflosigkeit und Verzweiflung bis hin zu Heiterkeit und Freude. Und trotz allem beweist Salman Rushdie, dass er seinen feinen Humor nicht verloren hat, eine wohltuende Brise inmitten emotionaler Verwerfungen. Ein zutiefst menschliches Buch, welches ich jedem nur ans Herz legen kann.

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen

    Wenn einem als Buchhändler das hundertste Buch mit einem Titel wie "Der kleine Laden da-und-da" oder "Die Bäckerei der Herzen/Seele/was-auch-immer" in die Hände fällt, dann kann man schon mal gelangweilt mit den Augen rollen oder einen Seufzer ausstoßen. Hypes und Wellen können eben auch anstrengend sein und man läuft Gefahr, potenzielle Perlen zu übersehen. Und so wäre "Frau Yeoms..." fast durch mein Raster gefallen. Dabei ist die Hauptfigur nicht einmal die namensgebende Frau Yeom, sondern der Obdachlose Dok-Go, dem die Ladeninhaberin eine Stelle in ihrem 24-Stunden-Kiosk anbietet. Die Geschichte wird aus der Perspektive verschiedener Angestgellter und Kunden des Ladens erzhählt, von denen jeder seinen ganz eigenen Blick auf Dok-Go hat. Doch eins haben sie alle gemeinsam: die Begegnung mit dem eigenartigen Mann lässt keinen von ihnen unverändert. Kim Ho-Yeons Buch erzählt von Menschlichkeit, vom Zauber kleiner Gesten, von Hoffnung und Veränderung. Das alles im facettenreichen Südkorea unserer Zeit. Ein Buch zum Nachdenken, Schmunzeln und Auftanken.

    • Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
    • Kim Ho-yeon
    • ab 22,00 €
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Burg

    "Der Computer ist nur so dumm wie sein Benutzer". Mit diesem Gedanken sind viele Computerfreunde der ersten Stunde - unter denen auch ich zu finden bin - aufgewachsen. Und auch wenn moderne Rechner noch ziemlich weit entfernt sind von den Fähigkeiten unseres Gehirns, so dürften sich viele Menschen inzwischen fragen, ob das so noch stimmt. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und jagt uns gleichermaßen Schauer der Begeisterung wie des Grusels über den Rücken. Genau in diesem Spannungsfeld spielt Ursula Poznanskis neuer Erwachsenen-Thriller "Die Burg". Die Autorin wirft ein vielschichtigen, gut recherchierten Blick auf das Phänomen KI und bewegt sich im Bereich dessen, was möglich ist oder schon bald möglich sein wird. Dabei kommt die Spannung nicht zu kurz, garniert mit Geheimnissen und unerwartete Wendungen, alles in gewohnter Poznanski-Qualität. Sogar für Leser, die sich gerne gepflegt gruseln, ist gesorgt.

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Brazilian Psycho

    Bücher über "fremde Länder" erfreuen sich seit eh und je großer Beliebtheit, können aber für wahre Kenner der Sprache und der Begebenheiten vor Ort zur Qual werden, wenn der Autor schlecht bzw. gar nicht recherchiert hat oder die Realität bis zur Unkenntlichkeit verfremdet. Als jemand, der privat viel mit Brasilien zu tun hatte und hat, kann ich Ihnen aus Überzeugung sagen: Joe Thomas gehört NICHT zu den schlampigen Autoren, ganz im Gegenteil! Sein Sao Paulo und somit auch sein Brasilien sind so greifbar, dass es weh tut. Charaktere aus allen sozialen Schichten und mit unterschiedlichen Motivationen werden in einen Strudel aus Machenschaften, Korruption und Gewalt gezogen, im Mittelpunkt der Mord an einem britischen Schuldirektor. Historische Hintergründe und wahre Begebenheiten werden flüssig und glaubwürdig in die Handlung verwoben und sorgen für einen erstaunlichen Realismus. Tauchen Sie ein in die Realität einer der größten und schillerndsten Metropolen der Welt!

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Hundert

    Es gibt besondere Bücher, die sind für den Schenkenden eine mindestens genau so große Freude wie für den Beschenkten. "Hundert" ist für mich ein solches Buch. Begleitet von wunderschönen, berührenden Illustrationen begleitet dieser Band von Faller und Vidali den Menschen Jahr für Jahr durch seine potenziellen 100 Lebensjahre - mit all den Erfahrungen, Erkenntnissen, Hochs und Tiefs, die viele von uns wenn nicht sogar alle gemeinsam haben. In "Hundert" stecken Nostalgie, Selbstreflexion und Inspiration, das Schmunzeln des Wiedererkennens, der Blick in die Zukunft und noch vieles mehr. Eine Lebensreise in 100 Etappen!

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Meister der Dschinn (Gewinner des Nebula Award 2021 für Bester Roman & des Hugo Award 2022 für Bester Roman)

    Waren Genres wie Urban Fantasy und Steampunk früher einmal etwas für Nerds und Liebhaber, sind sie mittlerweile schon längst im Mainstream angekommen. Und mit dem Hype kam die Qual der Wahl. Fans müssen heute durch eine exponentiell wachsende Zahl an Autoren und Werken mit stark schwankender Qualität waten und nicht selten wiederholen sich Sujets und Elemente. Aber keine Sorge, es gibt sie noch: die kreativen Autoren, die ein Genre nicht nur bedienen, sondern ihm ihren eigenen Stempel aufdrücken. Vorhang auf für P. Djeli Clark! Der preisgekrönte amerikanischer Historiker bietet mit "Meister der Dschinn" eine begeisternde Mischung aus Mystik und Technik in einem magischen Kairo voller Geheimnisse. Erleben Sie Ägypten als Weltmacht einer alternativen Realität und eine schlagkräftige Spezialagentin in Anzug und Melone. Dieses Buch hat jeden seiner preise reichlich verdient!

    • Meister der Dschinn (Gewinner des Nebula Award 2021 für Bester Roman & des Hugo Award 2022 für Bester Roman)
    • P. Djèlí Clark
    • ab 12,99 €
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    VITA

    Schon Gandalf, der berühmte Zauberer aus "Der Herr der Ringe", weiß: "Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." In einem Amerika in naher Zukunft entschied sich die Anwältin Justin Calaghan dafür, mit ihrem eigenen Leben zu bürgen, damit ein Angeklagter hingerichtet wird. Nun muss sie die Konsequenzen tragen. VITA wirft den Leser ohne viel Federlesens mitten in die Diskussion um Sinn und Unsinn der Todesstrafe. Dabei nimmt Christina Dalcher in ihrem Spannungsroman die unterschiedlichen Aspekte dieser höchst umstrittenen Rechtspraxis unter die Lupe und widerlegt in bester Ferdinand-von-Schirach-Manier sozusagen en passant weit verbreitete, vermeintliche "Argumente". Trotzdem verkommt das Buch nicht zu einem Lehrbuch, sondern bietet spannende Wendungen und überzeugende Charaktere. VITA ist sowohl für thematisch Interessierte als auch für Leser, die einen spannenden Roman suchen, ausdrücklich empfehlenswert.

    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler/-in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin

    Der ausufernde Hype um ein Buch oder gar das Prädikat "TikTok-Sensation" sind noch kein Garant für gute Literatur. Und nicht selten reagiere ich skeptisch darauf. Umso schöner ist es, wenn das Buch den Lobeshymnen gerecht wird. R.F. Kuangs Erstling, besser bekannt unter dem Originaltitel "The Poppy War", schlägt einen Bogen über eine Vielzahl von Themen, ohne sich zu verlieren, und ist dabei oft so intensiv wie ein Schlag in die Magengrube. Es ist eine Geschichte von Willenskraft und der Suche nach dem eigenen Weg, vom Überwinden von Widerständen und der Suche nach Macht, von Krieg und Vergeltung. Dass Kuang sich dabei von der Geschichte Chinas inspirieren und diese in ihrer Erzählung durchscheinen lässt, verleiht dem Buch eine besondere Eindringlichkeit. Aber Vorsicht: die Geschichte von Rin ist nicht selten roh und brutal, also nichts für schwache Nerven...

    • Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin
    • R. F. Kuang
    • ab 9,99 €

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend