Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Nicolai Horsch Nicolai Horsch Buchhandlung: OSIANDER Bietigheim
0 Rezensionen 16 Follower
Meine letzte Rezension Oracle von Ursula Poznanski
Wer kennt das als Leser nicht: man fängt ein neues Buch an und erhofft sich neue, aufregende Ideen oder zumindest einen frischen, fantasievollen Blick auf ein schon bekanntes Thema. Zu oft folgt schon nach den ersten 100 Seiten, mit Glück ein bisschen später die enttäuschende Erkenntnis, dass man das alles schon in grün, blau und pink gesehen hat - und schlimmstenfalls besser. Oder Autoren, die einen Hit gelandet nur noch die gefundene "Erfolgsformel" reproduzieren. Umso erfreulicher ist es, wenn man eine Autorin wie Ursula Poznanski für sich entdeckt, die aus dem deutschsprachigen Jugendbuch schon lange nicht mehr wegzudenken ist. Es ist für mich nach wie vor erstaunlich, wie es der Autorin gelingt, bei jedem Buch ein neues Thema zu finden und packend in Szene zu setzen, ohne beim Leser Ermüdungserscheinungen entstehen zu lassen nach dem Motto "Ach komm, das ist doch nur Erebos in grün". So auch bei "Oracle". Die Geschichte um Julian und seine ungewöhnlichen "Visionen" ist keine billige Erzählung eines Helden, der immer in letzter Sekunde auftaucht und den Tag rettet, sondern stürzt seine Hauptfigur in den Strudel von Möglichkeiten und Gefahren, die mit einer solchen "Gabe" einhergehen, mit allen Konsequenzen. Das alles mit Spannung, einer gesunden Prise Humor und einem Schuss Gänsehaut in der gewohnten sprachlichen Qualität, die man bei Poznanski erwarten darf. Auch für Erwachsene ein großes Vergnügen!
ab 14,99 €
Oracle
5/5
5/5

Oracle

Wer kennt das als Leser nicht: man fängt ein neues Buch an und erhofft sich neue, aufregende Ideen oder zumindest einen frischen, fantasievollen Blick auf ein schon bekanntes Thema. Zu oft folgt schon nach den ersten 100 Seiten, mit Glück ein bisschen später die enttäuschende Erkenntnis, dass man das alles schon in grün, blau und pink gesehen hat - und schlimmstenfalls besser. Oder Autoren, die einen Hit gelandet nur noch die gefundene "Erfolgsformel" reproduzieren. Umso erfreulicher ist es, wenn man eine Autorin wie Ursula Poznanski für sich entdeckt, die aus dem deutschsprachigen Jugendbuch schon lange nicht mehr wegzudenken ist. Es ist für mich nach wie vor erstaunlich, wie es der Autorin gelingt, bei jedem Buch ein neues Thema zu finden und packend in Szene zu setzen, ohne beim Leser Ermüdungserscheinungen entstehen zu lassen nach dem Motto "Ach komm, das ist doch nur Erebos in grün". So auch bei "Oracle". Die Geschichte um Julian und seine ungewöhnlichen "Visionen" ist keine billige Erzählung eines Helden, der immer in letzter Sekunde auftaucht und den Tag rettet, sondern stürzt seine Hauptfigur in den Strudel von Möglichkeiten und Gefahren, die mit einer solchen "Gabe" einhergehen, mit allen Konsequenzen. Das alles mit Spannung, einer gesunden Prise Humor und einem Schuss Gänsehaut in der gewohnten sprachlichen Qualität, die man bei Poznanski erwarten darf. Auch für Erwachsene ein großes Vergnügen!

Nicolai Horsch
  • Nicolai Horsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Oracle von Ursula Poznanski

Meine Lieblingswerke

  • Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin
    5/5

    Morgen, morgen und wieder morgen

    Zwei junge Menschen, eine Leidenschaft: das Entwerfen von Computerspielen. HALT!! Falls Sie jetzt reflexartig aussteigen wollen, weil sie mit dem Thema nichts anfangen können, bleiben Sie bitte noch eine Weile hier! Denn die Geschichte von Sam und Sadie ist es in jeder Hinsicht wert, gelesen zu werden. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über Verletzung und Vergebung, über Herkunft und Zukunft, über Liebe und Entfremdung, über das Amerika der 90er und 2000er und die alles in den Schatten stellende Begeisterung für eine Sache. Und ja, auch über Computerspiele. Mit Herz, Seele und Sprachwitz. Mein neuestes Lieblingsbuch!

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin
  • Das Lied des Blutes von Anthony Ryan
    5/5

    Das Lied des Blutes

    Ein Junge landet wider Willen in einem (Krieger-)Orden, durchlebt zahlreiche Mühen und Herausforderungen und steigt auf zu einer bedeutenden (Krieger-)Persönlichkeit mit dem Potenzial, die Welt zu verändern. Kommt bekannt vor, ist es auch. Doch wenn es den Beweis gebraucht hat, dass man einen klassischen Stoff erzählen und trotzdem ein grandioses Buch schreiben kann, dann hat Anthony Ryan diesen geliefert. "Das Lied des Blutes" ist epische Fantasy vom Allerfeinsten, sprachlich ansprechend, stimmig komponiert und mit einem glaubhaften (Anti-)Helden Vaelin al Sorna, dessen äußere wie innere Konflikte uns durch das Buch begleiten. Das alles in einer Welt, die ohne billige Schauwerte auskommt, die aber dadurch umso greifbarer und realer erscheint und mit ihrer kulturellen und religiösen Vielfalt begeistert. Ein absolutes Muss für Fans von George Martin, Brandon Sanderson und vielen anderen Großen der modernen Fantasy.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das Lied des Blutes von Anthony Ryan
  • Die marmornen Träume von Jean-Christophe Grangé
    5/5

    Die marmornen Träume

    Ein brutaler Gestapo-Hauptmann, ein betrügerischer Psychiater und eine drogensüchtige Anstaltsleiterin: sie haben keine Ahnung von Ermittlungen, können sich nicht leiden und sind trotzdem auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Jean-Christophe Grangé lässt ein wahrlich ungewöhnliches Ermittlerteam auf den maskierten Frauenmörder los, der es im Nazi-Berlin auf bedeutende Nazi-Ehefrauen abgesehen hat. Dabei taucht der Erfolgsautor von "Die purpurnen Flüsse" hinab in die hintersten dunklen Winkel seiner Figuren, die alles andere als glänzende Held*innen sind. Mit sprachlicher Finesse entwirft Grangé ein Sittengemälde, welches sich nicht nur auf Gräuel konzentriert, sondern eine Vielfalt von teils unbekannten Aspekten dieser Zeit sichtbar macht. Die Mörderhatz geizt nicht mit Überraschungen und lässt den Leser nicht los. Ein großartiger Thriller!

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die marmornen Träume von Jean-Christophe Grangé
  • Leviathan erwacht von James S. A. Corey
    5/5

    Leviathan erwacht

    Wer "The Expanse" googelt, findet bald folgende Beschreinung: "Game of Thrones im Weltall". Ein Vergleich, der durchaus seinen Charme hat. Denn auch die unter Pseudonym schreibenden Autoren Daniel Abraham und Ty Franck werfen ihre Figuren, allen voran Kapitän James Holden und seine Crew, in ein unbarmherziges Haifischbecken politischer Machtspiele und wirtschaftlicher Interessen, garniert mit einer Bedrohung für die gesamte Menschheit. Und trotz des intergalaktischen Szenarios sind die persönlichen Schicksale genau so faszinierend erzählt wie zum Beispiel die Eigenheiten des Lebens auf dem Jupitermond Ganymed. Dabei vermeidet das Buch gekonnt, den Leser mit SciFi-Fakten und Technologiesprech zu überfordern und ermöglicht auch genrefremden Lesern den Einstieg. Epische Weltraumsaga, nicht nur für Science-Fiction-Fans.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Leviathan erwacht von James S. A. Corey
  • Der Herr des Turmes von Anthony Ryan
    5/5

    Der Herr des Turmes

    Dem Schicksal ist es bekanntlich ziemlich egal, ob ein großer Held mit seiner Rolle hadert oder gar einfach nur ein normales Leben will. Ein Glücksfall für uns Leser, denn der zweite Teil der Rabenschatten-Trilogie von Anthony Ryan spinnt die Geschichte um Vaelin al Sorna weiter und führt uns sowohl in altbekannte Gefilde als auch in ferne Winkel der (un-)bekannten Welt. Dabei fächert Ryan die Handlung auf erfrischende Weise auf und wir dürfen liebgewonnene Bekannte wie auch neue Charakter dabei begleiten, wie sie zu Spielfiguren des Spiels um die Macht werden. Das alles geschieht auf gewohnt hohem sprachlichem Niveau und mit Mut zur Innovation. Ein weiterer Fantasy-Leckerbissen, absolut empfehlenswert!

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Herr des Turmes von Anthony Ryan
  • Bissle Spätzle, Habibi? von Abla Alaoui
    5/5

    Bissle Spätzle, Habibi?

    In Zeiten, in denen das Thema Migration mal wieder hitzig und bisweilen hysterisch diskutiert wird, ist dieses Buch Balsam für die Seele. Einfühlsam und urkomisch zugleich beschreibt Abla Alaoui die interkulturelle Romanze von Amaya und Daniel. Dabei nimmt sich die Autorin gebührend Zeit für Amayas Hintergrund, ohne dem Leser zu überfordern. Ein großes Kulturschock-Vergnügen mit glaubwürdigen Charakteren und einem Herz für Toleranz und Verständigung.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Bissle Spätzle, Habibi? von Abla Alaoui
  • Landpartie von Gary Shteyngart
    5/5

    Landpartie

    Es ist eine Kunst, mit leichter Feder über die großen, oftmals schweren Themen des menschlichen Lebens zu schreiben - und Gary Shteyngart beherrscht sie. Wie er acht schillernde Charaktere coronabedingt aufeinander loslässt, jeder mit einzigartigem Hintergrund und Charakter, ist lustig, bizarr nachdenklich, dekadent, intelligent, bisweilen auch dramatisch und traurig, aber nie erdrückend. Und es bleibt noch genügend Platz für gutes Essen, Sex, japanische Realityshows, BTS und Onkel Vanja.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Landpartie von Gary Shteyngart
  • Man liebt sich immer zweimal im Leben von Annette Christie
    5/5

    Man liebt sich immer zweimal im Leben

    "Drum prüfe wer sich ewig bindet"... Schön und gut, aber muss man dafür den absoluten Katastrophentag vor der Hochzeit immer und immer wieder durchmachen, in Schleife? Muss das wirklich sein? Das dürfte sich nicht nur unser Hochzeitspaar Megan und Tom fragen. Ein Glücksfall für den Leser ist es allemal, kommen doch nach und nach alle verdrängten, vertuschten und verscharrten Geheimnisse, Zweifel und Leichen im Keller zum Vorschein und wollen ungeteilte Aufmerksamkeit. Das ist ausgesprochen unterhaltsam, wirft aber auch viele existenzielle Fragen auf: wer bin ich und was will ich wirklich, wo stehe ich im Leben, was ist aus mir geworden und - nicht zuletzt - muss ich mir von meiner Familie wirklich alles gefallen lassen? Lustig, nachdenklich und für die eine oder andere Überraschung zu haben.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Man liebt sich immer zweimal im Leben von Annette Christie
    • Man liebt sich immer zweimal im Leben
    • Annette Christie
    • ab 9,99 €
  • Schattenwald von Katrin Faludi
    5/5

    Schattenwald

    Katrin Faludi liefert mit ihrem Erstling einen handwerklich erstklassigen Thriller, der von seiner subtilen Spannung genauso lebt wie von den existenziellen Fragen, mit denen sich die Protagonistin herumschlagen muss. Die authentisch gestaltete Hauptfigur Sara sowie der Verzicht auf übermäßige Gewalt und Brutalität machen das Buch besonders für jüngere leser bestens geeignet. Begleiten Sie Sara auf der spannenden und gefährlichen Suche nach ihrer Vergangenheit!

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Schattenwald von Katrin Faludi
  • What if? 2 - Was wäre wenn? von Randall Munroe
    5/5

    What if? 2 - Was wäre wenn?

    Ein weiteres Mal beweist Randall Munroe, dass Wissenschaft Spaß machen kann - man muss nur die richtigen, bescheuerten Fragen stellen! Mit erstaunlichem fachlichen Aufwand und gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor widmet sich der Autor Ergüssen der Marke "Was passiert, wenn wir das Sonnensystem mit Suppe füllen?" oder "Was würde mit der Welt passieren, wenn Japan verschwindet?". Mit herzallerliebsten Strichmännchen und Diagrammen rundet Munroe seine Gedankenspiele ab und sorgt für ein aberwitziges Lesevergnügen. Allen zu empfehlen, die es gerne ein bisschen verrückt mögen.

    Nicolai Horsch
    • Nicolai Horsch
    • Buchhändler*in OSIANDER Bietigheim

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    What if? 2 - Was wäre wenn? von Randall Munroe

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend