Meine letzte RezensionSpekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schulevon Tobias Goldfarb
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Der freche, kleine Weihnachtsdrache Spekulatius, auch kurz "Specki" genannt, ist zurück! Er kommt gerade rechtzeitig zu Matildas 1. Schultag. Sie will ihn mit in die Schule nehmen, doch Mama meint, dass Drachen nicht in die Schule gehören. Trotzdem leert Matilda ihre Schultüte, um den kleinen Drachen damit in die Schule zu schmuggeln. Vielleicht kann Spekulatius da ja noch etwas lernen, zum Beispiel beim Sprechen nicht ständig Umlaute/ “Speckistaben” zu verwenden. Warum er das tut? Keine Ahnung, es klingt halt “lüstig”. Am ersten Schultag müssen die Kinder ihre Schultüten vor dem Klassenzimmer ablegen. Matilda beschleicht ein ungutes Gefühl, schließlich ist Spekulatius in ihrer Schultüte drin. Während die Lehrerin Frau Rose die neuen Schüler begrüßt und mit ihnen singt, geht Spekulatius auf Erkundungstour. Das merkt Matilda, als Frau Rose mit der Klasse loszieht, um die Schule kennenzulernen. Sie sieht sofort, dass ihre Schultüte leer ist. Oh weh! Wenn Spekulatius nur nichts anstellt. Ist er im Schulbüro? Nein. Ist er in der Turnhalle? Nein. Ist er im Schulgarten? Nein. Wo kann er nur stecken? Immerhin hat er eine Spur hinterlassen. Matilda entdeckt ihn schließlich im Kunstraum. Er hat sich zwischen den bunten Tonfiguren versteckt. Nun muss Matilda sich etwas einfallen lassen, die anderen Kinder und Frau Rose ablenken und Spekulatius irgendwie hier raus schaffen. Blitzschnell schmiedet sie einen Plan. Ob der wohl aufgeht?
Juhu! Spekulatius, der lustige Drache mit einer Vorliebe für Umlaute und Weihnachtsgebäck, startet in ein neues Abenteuer! Er hat ja schon einiges erlebt, in drei Adventskalender-Büchern, einem Weihnachts- und einem Osterbilderbuch und zuletzt in einem herbstlichen Vorlesebuch. Nun ist er im Erstlese-Bereich angekommen. “Spekulatius geht in die Schule” ist das perfekte Geschenk für alle Spekulatius-Fans, die demnächst eingeschult werden (und natürlich auch für die, die schon in die 1. Klasse gehen). Große Schrift, viele bunte Bilder und eine kurze, einfach erzählte und dennoch super lustige Geschichte! Allen, die noch etwas Cooles für die Schultüte brauchen, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen!