Die poetische Kraft der der Theorie/Alle Gefühle glauben an einen - Edition Filmmuseum [2 DVDs]
Film (DVD)
25,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Medium
DVD
Anzahl
2
FSK
Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Studio
Edition FilmmuseumGenre
Dokumentation Philosophie
Spieldauer
270 Minuten
Originaltitel
Die poetische Kraft der Theorie / Alle Gefühle glauben an einen glücklichen AusgangSprache
Deutsch (Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch)
Die poetische Kraft der Theorie: Aristoteles, Heidegger, Spinoza, Marx, Nietzsche, Kant ("Was heißt: Sich im Denken orientieren?"). Sieben Beispiele aus 200 Fernsehmagazinen. "Man muss das, was außerhalb des Fernsehens Geltung hat, ohne Rabatt in dieses Leitmedium hineintragen." Das gilt besonders für die sanfte Gewalt der Theorie. Die sanfte Schminke des Lichts: Acht Minutenfilme im großen 65mm-Format. Zwischen dem 65mm-Film-Format und den winzigen, aber robusten Bildern des Laptops liegt die Zukunft des Films. Dazu ein Spielfilm von 2008: Der Zauber der verdunkelten Seele, ein Raumkino für 5 Projektionen und eine Filmdokumentation von Angelika Wittlich über Alexander Kluge: Alle Gefühle glauben an einen glücklichen Ausgang.
Filme:
- "Ort und Zeit ohne Grund ist Gewalt" (Produktionsjahr: 1998, Laufzeit: 6 Minuten)
- "Spinzoa und die Modi Gottes (2007, 15 Minuten)
- "Was heißt 'guter Wille'? (2007, 24 Minuten)
- "Der 'Mehrwert' & seine Bilder" (2005, 20 Minuten)
- "Nietzsches fröhliche Wissenschaft" (1999, 15 Minuten)
- "Der Mond ist aufgegangen" (2005, 15 Minuten)
- "Selbstdenken" (2005, 24 Minuten)
- "Die sanfte Schminke des Lichts" (2007, 13 Minuten)
- "Der Zauber der verdunkelten Seele" (2008, 49 Minuten)
- "Mehrfachbilder für 5 Projektoren" (2008, 23 Minuten)
- "Alle Gefühle glauben an einen glücklichen Ausgang" (2002, 78 Minuten)
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen