Produktbild: MusiX 1. Schülerband. Ausgabe Deutschland
Schülerbuch

MusiX 1. Schülerband. Ausgabe Deutschland Das Kursbuch Musik 1. Klasse 5/6

Aus der Reihe MusiX Band 1
0

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-86227-060-6

Verkaufsrang

3629

Erscheinungsdatum

01.03.2011

Unterrichtsfächer

Musik

Klassenstufen

5. Klasse + weitere

Schulformen

Gesamtschule + weitere

Einband

Gebundene Ausgabe

Verlag

Helbling Verlag

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

26,1/20/1,8 cm

Gewicht

763 g

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-86227-060-6

Verkaufsrang

3629

Erscheinungsdatum

01.03.2011

Unterrichtsfächer

Musik

Klassenstufen

  • 5. Klasse
  • 6. Klasse

Schulformen

  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Realschule

Einband

Gebundene Ausgabe

Verlag

Helbling Verlag

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

26,1/20/1,8 cm

Gewicht

763 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Helbling Verlag GmbH
Martinstraße 42-44
73728 Esslingen
DE

Email: service@helbling.com

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: MusiX 1. Schülerband. Ausgabe Deutschland
  • Kapitel 1: Begegnung mit Musik
    Mit Musik geht alles besser
    Wir lernen uns kennen
    Klänge des Alltags
    Auf der Suche nach dem goldenen Notenschlüssel
    Musiker spielen zusammen

    Kapitel 2: Rund um die Stimme
    Die Stimme - ein vielfältiges Instrument
    Stimme braucht Training
    Stimmklänge
    Mit Stimme und Instrumenten
    ". wenn es Herbst ist"

    Kapitel 3: Meet the beat
    Ein Calypso als Klassensong
    Feel the beat: Puls in der Musik
    Musik braucht Zeit
    Rhythmusbaukasten
    Musik im Takt
    Auf los geht's los: der Auftakt
    Musiklabor 1: Bunte Rhythmusspiele

    WORKSHOP: STABSPIELE

    Kapitel 4: Wolfgang Amadeus Superstar
    Von Wunderkindern und Stars
    Reisen muss sein!
    Eine Sinfonie als Zeitvertreib
    Die Geschichte einer Entführung
    Mozarts Leben

    Kapitel 5: Mit Musik erzählen
    Musik ohne Worte
    Der Klang der Bilder: Billdergeschichten und Comics
    Das Märchen vom gestohlenen Mond
    Der Komponist Carl Orff

    Kapitel 6: Haste Töne?
    Melodien machen Laune
    Musik erfinden und aufschreiben
    Töne in Ordnung: Tonleitern
    Maßeinheiten für Tonabstände: Intervalle
    Musiklabor 2: Intervallspiele
    Haste keine Töne? - Brauchste Pausen!

    WORKSHOP: KLASSENMUSIZIEREN

    Kapitel 7: Musikinstrumente I
    Kuriose Instrumente
    Besuch vom Planeten Kisum
    Die Familie der Streichinstrumente
    Chefin im Orchester: die Violine
    Instrumenten-Rap
    Ein Instrument für Tastentiger: das Klavier

    Kapitel 8: Mit drei Klängen durch die Welt
    Alles Harmonie?
    Perfekte Harmonie: Dreiklänge
    Musiklabor 3: Dreiklänge
    Dreiklangbaukasten
    Ein fröhlicher Tanz aus der Unterwelt

    WORKSHOP: SPRECHEN ÜBER MUSIK

    Kapitel 9: Musik in Form I
    Gestaltungsprinzipien: Wiederholung - Veränderung - Kontrast
    Bausteine für Melodien: das Motiv
    Beethoven: vom Motiv zur Sinfonie
    Baupläne: Satz und Liedformen
    Ganz vornehm: das Menuett
    Musik mit Wiedererkennungswert: das Rondo

    Kapitel 10: Let's dance
    Summer Holiday
    Bausteine für einen Poptanz

    Kapitel 11: Move and groove
    Der Traum von der großen weiten Welt
    Die Synkope - eine Störung in der Musik?
    Mit Synkopen zum Groove
    Eine Handvoll Trommeln: das Drumset

    WORKSHOP: IMPROVISATION

    Kapitel 12: Musik mit Programm
    Soundtracks: musikalische Stimmungsbilder
    Töne malen Bilder: Programmmusik
    Donner und Blitz: Ein Gewitter in der Musik
    Eine Nacht auf dem kahlen Berge
    Instrumente rufen Bilder wach
    6/8-Takt mit Schwung
    Herbstimpressionen

    Kapitel 13: Farbwechsel: Dur und Moll
    Farbe für die Musik
    Kleiner Unterschied- große Wirkung
    Eine Hymne zur Entdeckung der Neuen Welt
    Melodien begleiten: Dreiklänge in Dur und Moll
    Ein Friedenslied mit Lichtertanz
    Musiklabor 4: Versetzungszeichen, Dur und Moll

    WORKSHOP: LINE DANCE

    Kapitel 14: Musikinstrumente II
    Ordnung muss sein: Sitzordnung im Orchester
    Die Trompete: Instrument der Könige
    Eine Familie stellt sich vor: die Holzblasinstrumente
    Die Klarinette: ein Instrument wie die menschliche Stimme
    Die Band

    Kapitel 15: Musik in Form II
    Der Kanon: eine kunstvolle Anweisung
    Die Invention: eine musikalische Tüftelei
    Johann Sebastian Bach: der "Tüftelkünstler"
    Haydn: eine Sinfonie mit Paukenschlag

    Kapitel 16: Haste tiefe Töne?
    Kanon mit Bass-Ostinato
    Der Bass-Schlüssel
    Musiklabor 5: tiefe Töne
    Ein Jahrhundert-Hit: der Pachelbel-Kanon
    Das erste Mal verliebt

    WORKSHOP: LATIN

    Kapitel 17: Multitalent Leonard Bernstein
    Ein lustiger Tanz der Truthähne
    Bernstein - ein musikalisches Universum
    Kleiner Dirigierkurs

    Kapitel 18: Notenbilder - Tonbilder
    Zu Papier gebracht: Notation von Musik
    Die Partitur: Herausforderung für Augen und Ohren
    Musik für ein königliches Feuerwerk

    Kapitel 19: Klänge im Aufbruch
    Musik mit Alltagsgegenständen
    Klingende Umwelt - Klänge der Umwelt
    Auf der Suche nach neuen Stimmklängen
    Zu Besuch beim Komponisten Dieter Mack

    Kapitel 20: Fremd und vertraut
    Heimat und Ferne
    Weltmusikforscher - auf der Suche nach fremden Klängen
    Alien-Songs: Musik als universelle Sprache?
    Musikwelten: meine Musik - deine Musik
    Eyvallah, auf Wiedersehn!

    Quellenverzeichnis
    Verzeichnis der Hörbeispiele
    Verzeichnis zur Multimedia-CD-ROM
    Personen- und Sachverzeichnis