Die Stunde der Lilie / Die Lilien-Reihe Bd.1
Band 1 - 37%

Die Stunde der Lilie / Die Lilien-Reihe Bd.1

Aus der Reihe
37% sparen

4,99 € 7,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.08.2014

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.08.2014

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

362 (Printausgabe)

Dateigröße

4284 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646600735

Weitere Bände von Die Lilien-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Im Gesamten gut, jedoch gibt es kaum Konflikte zu lösen

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023

Bewertungsnummer: 2075810

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch liegt schon länger bei mir zu Hause und ich habe damals eine längere Lektüre gebraucht, um nicht zu viele Bücher mit in die Ferien schleppen zu müssen. Das ist zwar inzwischen schon über einen Monat her, aber ich komme erst jetzt dazu, hier eine Rezension dazu zu verfassen (auch weil andere Rezensionen doch auch noch Vorrang hatten). Ich habe das Buch gleich im Taschenbuchformat, womit auch beide Bände gleich in einem Buch sind, aber für die Rezensionen versuche ich Buch eins und zwei auseinander zu halten. Es ist schon ein ganzes Weilchen her, seit ich eine Zeitreisegeschichte gelesen habe, weshalb ich richtig neugierig darauf war, endlich mal wieder eine zu verschlingen. Zudem habe ich auch schon so manch positive Erfahrungen mit den Büchern der Autorin gemacht und wollte schon lange mal wieder etwas von ihr lesen. Ich mag erst einmal den schönen lockeren Ton in der gesamten Geschichte. Von rein historischen Büchern bin ich leider kein Fan, was hier auch nicht der Fall wird, aber es wird nicht kompliziert gemacht und das ist sowieso immer ein gutes Zeichen. Jedoch ist der lockere Ton manchmal doch auch etwas zu locker. Julia hat grosses Glück an dem Ort, an dem sie gelandet ist und alles läuft einfach rund (und ein strenger Lehrer ist nicht wirklich ein Problem). Selbst am Königshofe wird es wohl einige Probleme mehr geben, als es scheint (schlechte Hygiene, Krankheiten, Brutalitäten, die damals noch als normale Bestrafungen zählten, etc.), aber irgendwie kommt nichts davon vor oder es wird wieder so schnell in den Hintergrund gerückt, dass es nach wenigen Seiten keine Rolle mehr spielt. Selbst Julias Heimweh und das Vermissen ihrer eigenen Zeit fällt in den Hintergrund. Das ist ein weiterer Nachteil davon. Sie ist eine Zeitreisende, keine Hofdame, aber man bekommt kaum etwas davon mit. Für sie ist es nach den ersten Tagen kaum mehr relevant und selbst als Etienne es erfährt, nimmt er es irgendwie einfach so an und stellt auch nie mehr wirklich Fragen dazu oder ist erstaunt über gewisse Änderungen. Es liest sich, bis auf den allerersten Abschnitt mehr wie eine sehr lockere historische Liebesgeschichte und der Fantasyaspekt davon kommt einfach viel zu kurz. Obwohl gewisse Aspekte gefehlt haben, kann ich jedoch nicht verneinen, dass der Roman im Gesamten noch immer unterhaltsam zu lesen war. Ich kam schnell hindurch, was für einen historischen Roman (zu wenig Zeitreise für mich) bei mir wirklich auch etwas heissen will. Es ist natürlich ein Minus, dass der Anteil an Fantasy oder Konflikten viel zu kurz kommt, aber es macht den Roman nicht viel schlechter und gestaltet ihn mehr zu einem netten Buch für Zwischendurch. Von mir gibt es vier Sterne.
Melden

Im Gesamten gut, jedoch gibt es kaum Konflikte zu lösen

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023
Bewertungsnummer: 2075810
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch liegt schon länger bei mir zu Hause und ich habe damals eine längere Lektüre gebraucht, um nicht zu viele Bücher mit in die Ferien schleppen zu müssen. Das ist zwar inzwischen schon über einen Monat her, aber ich komme erst jetzt dazu, hier eine Rezension dazu zu verfassen (auch weil andere Rezensionen doch auch noch Vorrang hatten). Ich habe das Buch gleich im Taschenbuchformat, womit auch beide Bände gleich in einem Buch sind, aber für die Rezensionen versuche ich Buch eins und zwei auseinander zu halten. Es ist schon ein ganzes Weilchen her, seit ich eine Zeitreisegeschichte gelesen habe, weshalb ich richtig neugierig darauf war, endlich mal wieder eine zu verschlingen. Zudem habe ich auch schon so manch positive Erfahrungen mit den Büchern der Autorin gemacht und wollte schon lange mal wieder etwas von ihr lesen. Ich mag erst einmal den schönen lockeren Ton in der gesamten Geschichte. Von rein historischen Büchern bin ich leider kein Fan, was hier auch nicht der Fall wird, aber es wird nicht kompliziert gemacht und das ist sowieso immer ein gutes Zeichen. Jedoch ist der lockere Ton manchmal doch auch etwas zu locker. Julia hat grosses Glück an dem Ort, an dem sie gelandet ist und alles läuft einfach rund (und ein strenger Lehrer ist nicht wirklich ein Problem). Selbst am Königshofe wird es wohl einige Probleme mehr geben, als es scheint (schlechte Hygiene, Krankheiten, Brutalitäten, die damals noch als normale Bestrafungen zählten, etc.), aber irgendwie kommt nichts davon vor oder es wird wieder so schnell in den Hintergrund gerückt, dass es nach wenigen Seiten keine Rolle mehr spielt. Selbst Julias Heimweh und das Vermissen ihrer eigenen Zeit fällt in den Hintergrund. Das ist ein weiterer Nachteil davon. Sie ist eine Zeitreisende, keine Hofdame, aber man bekommt kaum etwas davon mit. Für sie ist es nach den ersten Tagen kaum mehr relevant und selbst als Etienne es erfährt, nimmt er es irgendwie einfach so an und stellt auch nie mehr wirklich Fragen dazu oder ist erstaunt über gewisse Änderungen. Es liest sich, bis auf den allerersten Abschnitt mehr wie eine sehr lockere historische Liebesgeschichte und der Fantasyaspekt davon kommt einfach viel zu kurz. Obwohl gewisse Aspekte gefehlt haben, kann ich jedoch nicht verneinen, dass der Roman im Gesamten noch immer unterhaltsam zu lesen war. Ich kam schnell hindurch, was für einen historischen Roman (zu wenig Zeitreise für mich) bei mir wirklich auch etwas heissen will. Es ist natürlich ein Minus, dass der Anteil an Fantasy oder Konflikten viel zu kurz kommt, aber es macht den Roman nicht viel schlechter und gestaltet ihn mehr zu einem netten Buch für Zwischendurch. Von mir gibt es vier Sterne.

Melden

Historische Liebesgeschichte

Tina B. am 10.02.2021

Bewertungsnummer: 1437671

Bewertet: eBook (ePUB)

Julias Geschichte ist mittlerweile zu meinem absoluten Lieblingsbuch geworden. Es vergeht kaum ein Tag an dem ich es nicht zur Hand nehme. Die Geschichte ist humorvoll, gefühlsecht und einfach nur wunderschön. Auch die anderen Charaktere sind sehr authentisch. Mein Lieblingscharakter ist ja zugegeben Etienne de Montsauvan. Und wer weiß vielleicht wird aus der Freundschaft doch noch Liebe? Sandra Regnier hat einem sehr angenehmen Schreibstil und erweckt so das Frankreich aus längst vergangener Zeit wieder zum Leben. Ich konnte mir es richtig gut vorstellen. Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler geschildert. Meisten bezieht sich dieser allerdings auf die Sicht der Protagonistin Julia. Diese ist sehr sympathisch und schlagfertig. Allerdings neigt sie auch dazu erst zu sprechen und dann zu denken. Was mich sehr an mich selbst erinnerte. Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen und vergebe deswegen fünf wohlverdiente Sterne.
Melden

Historische Liebesgeschichte

Tina B. am 10.02.2021
Bewertungsnummer: 1437671
Bewertet: eBook (ePUB)

Julias Geschichte ist mittlerweile zu meinem absoluten Lieblingsbuch geworden. Es vergeht kaum ein Tag an dem ich es nicht zur Hand nehme. Die Geschichte ist humorvoll, gefühlsecht und einfach nur wunderschön. Auch die anderen Charaktere sind sehr authentisch. Mein Lieblingscharakter ist ja zugegeben Etienne de Montsauvan. Und wer weiß vielleicht wird aus der Freundschaft doch noch Liebe? Sandra Regnier hat einem sehr angenehmen Schreibstil und erweckt so das Frankreich aus längst vergangener Zeit wieder zum Leben. Ich konnte mir es richtig gut vorstellen. Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler geschildert. Meisten bezieht sich dieser allerdings auf die Sicht der Protagonistin Julia. Diese ist sehr sympathisch und schlagfertig. Allerdings neigt sie auch dazu erst zu sprechen und dann zu denken. Was mich sehr an mich selbst erinnerte. Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen und vergebe deswegen fünf wohlverdiente Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Stunde der Lilie / Die Lilien-Reihe Bd.1

von Sandra Regnier

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Stunde der Lilie / Die Lilien-Reihe Bd.1