Terror
Lektüre
Terror - 8. Klasse

Terror

Ein Theaterstück. Schulausgabe mit Annotationen

Schulbuch (Taschenbuch)

8,75 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-12-666923-8

Verkaufsrang

79

Erscheinungsdatum

03.09.2019

Bundesländer

Alle Bundesländer

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

8. Klasse

Schulformen

Gymnasium

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-12-666923-8

Verkaufsrang

79

Erscheinungsdatum

03.09.2019

Bundesländer

Alle Bundesländer

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

8. Klasse

Schulformen

Gymnasium

Einband

Taschenbuch

Verlag

Klett Sprachen GmbH

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

19,6/12,6/1 cm

Gewicht

190 g

Reihe

Zoom – näher dran!

Sprache

Deutsch

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

beklemmend

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Zunächst sei angemerkt: ich habe mir die Filmaudio angehört - welche ich hier jedoch nicht finden konnte - meine Rezension bezieht sich somit auf diese! Als ZuhörerIn wird man zum Schöffen - bestimmt als LaienrichterIn über Schuld und Unschuld des Angeklagten: Ein Pilot schiesst ein von Terroristen gekapertes Flugzeug über einem Kartoffelfeld ab und nimmt den Tod von 164 Unschuldigen bewusst in Kauf. Er will damit ein Inferno in einem Stadion mit 70′000 Menschen verhinden, auf das hin die Maschine gesteuert wird. Es werden sowohl die Befragungen, bzw. Antworten der Zeugen und des Angeklagten wiedergegeben, ebenso die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung. - Anhand dieses Materials wird man aufgerufen, nun selbst ein ‘adäquates’ Urteil zu fällen - beide Möglichkeiten werden dann in gesetzlich korrektem Deutsch ausformuliert, wiedergegeben. Es stellt sich für mich heraus: die Quadratur des Kreises: Ausgangspunkt der Urteilsbegründung ist jedesmal DASSELBE Gesetzesargument, das immer auf die je eigene Meinung hin ausgelegt wird - ebenso wird dieser nämliche Gesetzesartikel jedesmal von demselben weiteren Argument entweder gestützt oder torpediert… - …beklemmt bleibe ich zurück - wie immer die Entscheidung ausfallen mag - sie kann nur falsch sein… - so jedenfalls mein Gefühl… - Ein sehr gutes Werk finde ich, das einem auf realistische Weise etwas sehr Komplexes nahe bringt - nicht alles ist so ‘einfach’ und ‘sonnenklar’, wie es auf den ersten Blick scheint. - von Schirachs ‘Terror’ regt jedenfalls zum Nachdenken und Tieferschürfen über sehr grundsätzliche Fragen an: Würde, Prinzipien, Gewissen, Entscheidungsfreiheit. Ich kann dieses Werk von daher SEHR empfehlen - vor allem als Grundlage auch von entsprechenden Diskussionen.

beklemmend

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Zunächst sei angemerkt: ich habe mir die Filmaudio angehört - welche ich hier jedoch nicht finden konnte - meine Rezension bezieht sich somit auf diese! Als ZuhörerIn wird man zum Schöffen - bestimmt als LaienrichterIn über Schuld und Unschuld des Angeklagten: Ein Pilot schiesst ein von Terroristen gekapertes Flugzeug über einem Kartoffelfeld ab und nimmt den Tod von 164 Unschuldigen bewusst in Kauf. Er will damit ein Inferno in einem Stadion mit 70′000 Menschen verhinden, auf das hin die Maschine gesteuert wird. Es werden sowohl die Befragungen, bzw. Antworten der Zeugen und des Angeklagten wiedergegeben, ebenso die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung. - Anhand dieses Materials wird man aufgerufen, nun selbst ein ‘adäquates’ Urteil zu fällen - beide Möglichkeiten werden dann in gesetzlich korrektem Deutsch ausformuliert, wiedergegeben. Es stellt sich für mich heraus: die Quadratur des Kreises: Ausgangspunkt der Urteilsbegründung ist jedesmal DASSELBE Gesetzesargument, das immer auf die je eigene Meinung hin ausgelegt wird - ebenso wird dieser nämliche Gesetzesartikel jedesmal von demselben weiteren Argument entweder gestützt oder torpediert… - …beklemmt bleibe ich zurück - wie immer die Entscheidung ausfallen mag - sie kann nur falsch sein… - so jedenfalls mein Gefühl… - Ein sehr gutes Werk finde ich, das einem auf realistische Weise etwas sehr Komplexes nahe bringt - nicht alles ist so ‘einfach’ und ‘sonnenklar’, wie es auf den ersten Blick scheint. - von Schirachs ‘Terror’ regt jedenfalls zum Nachdenken und Tieferschürfen über sehr grundsätzliche Fragen an: Würde, Prinzipien, Gewissen, Entscheidungsfreiheit. Ich kann dieses Werk von daher SEHR empfehlen - vor allem als Grundlage auch von entsprechenden Diskussionen.

Bewertung am 26.01.2021

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Erneut ein sehr tiefgründiges Werk von Ferdinand von Schirach, welches mich noch lange beschäftigt hat. Wie wollen wir in Zukunft leben? Was ist richtig, was ist falsch? Fragen, mit denen wir uns alle beschäftigen sollten. Lesen Sie dieses Buch.

Bewertung am 26.01.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Erneut ein sehr tiefgründiges Werk von Ferdinand von Schirach, welches mich noch lange beschäftigt hat. Wie wollen wir in Zukunft leben? Was ist richtig, was ist falsch? Fragen, mit denen wir uns alle beschäftigen sollten. Lesen Sie dieses Buch.

Unsere Kund*innen meinen

Terror

von Ferdinand von Schirach

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Terror