Rachefolter
Band 3

Rachefolter Kriminalroman

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

47515

Erscheinungsdatum

30.03.2021

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

EAN

9783751708920

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

47515

Erscheinungsdatum

30.03.2021

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

EAN

9783751708920

Weitere Bände von Ein Schneidmann und Käfer Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Elite Internat

Trikerin aus Ingolstadt am 15.09.2022

Bewertungsnummer: 1786933

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Der 17 jährige Max Wenke wird im Keller des Elite Internats auf Schloss Lemburg tod aufgefunden. Eine grausame Art zu sterben. In einem Folterinstrument aus dem Mittelalter. Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln in diesem bizarren Fall. Im Internat stoßen sie auf schweigsame Schüler und Lehrer. Keiner will so recht etwas sagen. Gibt es ein Geheimnis im Internat? Die Kommissare müssen tief graben um die dunklen Seiten aufzudecken. War es Selbstmord oder ein Unfall oder ein schrecklicher Mord? Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Viel persönliches von den Ermittlern .Schülern und Lehrern. Das gefiel mir sehr gut. So kann man den einzelnen Menschen etwas verstehen. Ich war mitten in der Geschichte und bin gut reingekommen. Schnell gelesen da ich sehr neugierig war wie es weiter geht.Ein Internat für die "Elite"? Tja ihr werdet es lesen und selbst entscheiden! Fazit: Äußerst brutal und blutig. Nichts für Zartbesaitete. Lesenswert , absolut Dafür 5 Sterne
Melden

Das Elite Internat

Trikerin aus Ingolstadt am 15.09.2022
Bewertungsnummer: 1786933
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Der 17 jährige Max Wenke wird im Keller des Elite Internats auf Schloss Lemburg tod aufgefunden. Eine grausame Art zu sterben. In einem Folterinstrument aus dem Mittelalter. Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln in diesem bizarren Fall. Im Internat stoßen sie auf schweigsame Schüler und Lehrer. Keiner will so recht etwas sagen. Gibt es ein Geheimnis im Internat? Die Kommissare müssen tief graben um die dunklen Seiten aufzudecken. War es Selbstmord oder ein Unfall oder ein schrecklicher Mord? Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Viel persönliches von den Ermittlern .Schülern und Lehrern. Das gefiel mir sehr gut. So kann man den einzelnen Menschen etwas verstehen. Ich war mitten in der Geschichte und bin gut reingekommen. Schnell gelesen da ich sehr neugierig war wie es weiter geht.Ein Internat für die "Elite"? Tja ihr werdet es lesen und selbst entscheiden! Fazit: Äußerst brutal und blutig. Nichts für Zartbesaitete. Lesenswert , absolut Dafür 5 Sterne

Melden

Von wegen Elite…

Igelmanu66 aus Mülheim am 03.10.2021

Bewertungsnummer: 1578198

Bewertet: eBook (ePUB)

»Vorsichtig öffnete Krane die Klappe. Es erklang ein schmatzendes Geräusch, als einige der Klingen aus dem Fleisch des Opfers gezogen wurden. Das war das Erste, was Charlotte bemerkte, und ein kalter Schauer rieselte ihren Rücken hinab.« Charlotte Schneidmann und Peter Käfer von der Kripo Münster haben in ihrer Berufslaufbahn schon so manches gesehen, aber der ermordete Siebzehnjährige in einem mittelalterlichen Folterinstrument verlangt ihnen alles ab. Im Keller seines Nobelinternats wurde er gefunden, einem alten Schloss mit ebenso alter Folterkammer. Die Eltern, alle reich und wichtig, zahlen viel Geld für eine Schulausbildung, die dem Nachwuchs den direkten Weg in eine goldene Zukunft ebnen soll. Einen Skandal kann der Leiter der Schule gar nicht brauchen. Und es wird noch dicker kommen… Wow, das war spannend. Und blutig. Sensible Gemüter sollten besser zu einem anderen Buch greifen. Die Autorin spart nicht mit deutlichen Worten, die Morde im Buch (natürlich gibt es nicht nur den einen) sind nicht ohne. Dazu trieft die Kritik am System dieser Eliteschule aus jeder Seite. Der hier gezeigte Umgang mit den Schülern ist äußerst fragwürdig und die Resultate nicht verwunderlich. Zunächst aber steht der Leser vor der kniffligen Frage, wer den Schüler Max ermordete – und vor allem, weshalb. Oder war das Ganze ein ungewöhnlicher Unfall oder ein bizarrer Selbstmord? Als eine weitere Tat bekannt wird, tauchen noch mehr Aspekte auf. Gibt es Zusammenhänge? Warum hat niemand etwas gesehen oder gibt es zumindest vor? Die Antworten werden die Ermittler am Ende ordentlich schockieren. Die beiden fand ich übrigens sehr sympathisch, sie wirkten wie ganz normale Menschen mit (abgesehen vom Beruf) normalen Problemen. Die beiden Vorgänger der Reihe kenne ich noch nicht, das hat aber nicht gestört. Fazit: Sehr spannend! Ungewöhnlich, blutig und mit zahlreichen Einblicken in menschliche Abgründe.
Melden

Von wegen Elite…

Igelmanu66 aus Mülheim am 03.10.2021
Bewertungsnummer: 1578198
Bewertet: eBook (ePUB)

»Vorsichtig öffnete Krane die Klappe. Es erklang ein schmatzendes Geräusch, als einige der Klingen aus dem Fleisch des Opfers gezogen wurden. Das war das Erste, was Charlotte bemerkte, und ein kalter Schauer rieselte ihren Rücken hinab.« Charlotte Schneidmann und Peter Käfer von der Kripo Münster haben in ihrer Berufslaufbahn schon so manches gesehen, aber der ermordete Siebzehnjährige in einem mittelalterlichen Folterinstrument verlangt ihnen alles ab. Im Keller seines Nobelinternats wurde er gefunden, einem alten Schloss mit ebenso alter Folterkammer. Die Eltern, alle reich und wichtig, zahlen viel Geld für eine Schulausbildung, die dem Nachwuchs den direkten Weg in eine goldene Zukunft ebnen soll. Einen Skandal kann der Leiter der Schule gar nicht brauchen. Und es wird noch dicker kommen… Wow, das war spannend. Und blutig. Sensible Gemüter sollten besser zu einem anderen Buch greifen. Die Autorin spart nicht mit deutlichen Worten, die Morde im Buch (natürlich gibt es nicht nur den einen) sind nicht ohne. Dazu trieft die Kritik am System dieser Eliteschule aus jeder Seite. Der hier gezeigte Umgang mit den Schülern ist äußerst fragwürdig und die Resultate nicht verwunderlich. Zunächst aber steht der Leser vor der kniffligen Frage, wer den Schüler Max ermordete – und vor allem, weshalb. Oder war das Ganze ein ungewöhnlicher Unfall oder ein bizarrer Selbstmord? Als eine weitere Tat bekannt wird, tauchen noch mehr Aspekte auf. Gibt es Zusammenhänge? Warum hat niemand etwas gesehen oder gibt es zumindest vor? Die Antworten werden die Ermittler am Ende ordentlich schockieren. Die beiden fand ich übrigens sehr sympathisch, sie wirkten wie ganz normale Menschen mit (abgesehen vom Beruf) normalen Problemen. Die beiden Vorgänger der Reihe kenne ich noch nicht, das hat aber nicht gestört. Fazit: Sehr spannend! Ungewöhnlich, blutig und mit zahlreichen Einblicken in menschliche Abgründe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rachefolter

von Christine Drews

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rachefolter