Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil
Neu

Bury Our Bones in the Midnight Soil Liebe stirbt zuletzt | (Deutsche Ausgabe) Episch-romantische Vampir-Fantasy

20

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1669

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

688 (Printausgabe)

Dateigröße

6383 KB

Übersetzt von

Petra Huber + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919553

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

1669

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

688 (Printausgabe)

Dateigröße

6383 KB

Übersetzt von

  • Petra Huber
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919553

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine düster-spannende Vampirgeschichte

Nicoles Bücherwelt am 09.07.2025

Bewertungsnummer: 2535499

Bewertet: eBook (ePUB 3)

„Bury our Bones in the Midnight Soil“ ist der neue Roman von Autorin V.E. Schwab und erzählt eine düster-spannende Vampirgeschichte, die sich durch die Jahrhunderte zieht. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen in verschiedenen Jahrhunderten. Im Jahr 1511 wird María in einem kleinen spanischen Dorf geboren und heiratet als junge Frau einen Edelmann mit der Hoffnung auf mehr Freiheit und einem Leben an einem anderen Ort. Doch ihr Mann lässt ihr keinen Freiraum, ist streng und María eine Gefangene in einer unglücklichen Ehe. Als sie eines Tages einer geheimnisvollen Witwe begegnet, ist die Hoffnung auf Freiheit wieder da – zu einem folgenschweren Preis. Im Jahr 1827 soll die junge Charlotte verheiratet werden, wovon sie alles andere als begeistert ist. Als sie auf einem Ball eine geheimnisvolle und von allen hochgeschätzte Adlige kennenlernt, nimmt ihr Leben bald eine Wendung, die düster wird... Und im Jahr 2019 begegnen wir der Studentin Alice, die sich nach einer Party und einem One-Night-Stand plötzlich seltsam fühlt. Neben Kopfschmerzen und Lichtempfindlichkeit verspürt sie einen seltsamen Hunger, der sie erschreckt. Auf der Suche nach Antworten erfährt sie einiges, das weit zurückführt… Der Roman wechselt zunächst zwischen zwei Zeitebenen, wo wir María im 16. Jahrhundert und Alice im 21. Jahrhundert kennen lernen, die, in völlig unterschiedlichen Leben, ähnliches durchmachen. Schnell wird ihnen bewusst, dass sie Vampire sind und versuchen mit dem unstillbaren Durst nach Blut umzugehen – hier wird es an einigen Stellen schon mal ziemlich blutig. Besonders María macht mit Sabine eine große Wandlung durch und hinterlässt dunkle Spuren in den Jahrhunderten. Später kommt noch die junge Charlotte hinzu und nach und nach werden Verbindungen sichtbar, die sich über die Jahrhunderte miteinander verweben. Die Wege der drei jungen Frauen sind spannend zu verfolgen, ihre neuen unsterblichen Leben bringen Herausforderungen mit sich. Auch über Alice und ihr bisher normales Leben erfahren wir einiges. Der Schreibstil ist flüssig und der Wechsel der Zeitebenen sehr gut gelungen. Die Autorin gibt die so unterschiedlichen Begebenheiten der verschiedenen Epochen atmosphärisch und detailreich wieder, auch die Nebenfiguren sind überwiegend gut gezeichnet. Auch erfahren wir einiges über die Vampire hier – was ihnen schadet, was sie töten kann und ob das unsterbliche Leben über Jahrhunderte wirklich so makellos verläuft. Einiges kennt man schon, aber andere kleine Details hat die Autorin hier gut eingeflochten und so ihren Unsterblichen eine eigene Note gegeben. Die Geschichte lässt sich gut und interessant verfolgen, nur manchmal wurden mir einzelne Kapitel zu ausschweifend, der Weg von Maria zieht sich ab und an ein wenig. Doch die Geschichte konnte mich immer wieder packen – bis hin zu einem Ende, das überrascht. Mein Fazit: Eine düster-spannende Vampirgeschichte, die mehrere Jahrhunderte gekonnt miteinander verwebt. Von drei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, von tödlicher Liebe, Blutdurst und folgenschweren Verbindungen – sowohl der Wechsel zwischen den Zeitebenen als auch die so unterschiedlichen Lebenswege sind sehr gut und detailreich geschildert. Oft spannend und auch mal ziemlich blutig, dazwischen gibt es aber auch mal ruhigere Abschnitte. Bis auf einzelne Längen ein sehr lesenswerter Roman.
Melden

Eine düster-spannende Vampirgeschichte

Nicoles Bücherwelt am 09.07.2025
Bewertungsnummer: 2535499
Bewertet: eBook (ePUB 3)

„Bury our Bones in the Midnight Soil“ ist der neue Roman von Autorin V.E. Schwab und erzählt eine düster-spannende Vampirgeschichte, die sich durch die Jahrhunderte zieht. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen in verschiedenen Jahrhunderten. Im Jahr 1511 wird María in einem kleinen spanischen Dorf geboren und heiratet als junge Frau einen Edelmann mit der Hoffnung auf mehr Freiheit und einem Leben an einem anderen Ort. Doch ihr Mann lässt ihr keinen Freiraum, ist streng und María eine Gefangene in einer unglücklichen Ehe. Als sie eines Tages einer geheimnisvollen Witwe begegnet, ist die Hoffnung auf Freiheit wieder da – zu einem folgenschweren Preis. Im Jahr 1827 soll die junge Charlotte verheiratet werden, wovon sie alles andere als begeistert ist. Als sie auf einem Ball eine geheimnisvolle und von allen hochgeschätzte Adlige kennenlernt, nimmt ihr Leben bald eine Wendung, die düster wird... Und im Jahr 2019 begegnen wir der Studentin Alice, die sich nach einer Party und einem One-Night-Stand plötzlich seltsam fühlt. Neben Kopfschmerzen und Lichtempfindlichkeit verspürt sie einen seltsamen Hunger, der sie erschreckt. Auf der Suche nach Antworten erfährt sie einiges, das weit zurückführt… Der Roman wechselt zunächst zwischen zwei Zeitebenen, wo wir María im 16. Jahrhundert und Alice im 21. Jahrhundert kennen lernen, die, in völlig unterschiedlichen Leben, ähnliches durchmachen. Schnell wird ihnen bewusst, dass sie Vampire sind und versuchen mit dem unstillbaren Durst nach Blut umzugehen – hier wird es an einigen Stellen schon mal ziemlich blutig. Besonders María macht mit Sabine eine große Wandlung durch und hinterlässt dunkle Spuren in den Jahrhunderten. Später kommt noch die junge Charlotte hinzu und nach und nach werden Verbindungen sichtbar, die sich über die Jahrhunderte miteinander verweben. Die Wege der drei jungen Frauen sind spannend zu verfolgen, ihre neuen unsterblichen Leben bringen Herausforderungen mit sich. Auch über Alice und ihr bisher normales Leben erfahren wir einiges. Der Schreibstil ist flüssig und der Wechsel der Zeitebenen sehr gut gelungen. Die Autorin gibt die so unterschiedlichen Begebenheiten der verschiedenen Epochen atmosphärisch und detailreich wieder, auch die Nebenfiguren sind überwiegend gut gezeichnet. Auch erfahren wir einiges über die Vampire hier – was ihnen schadet, was sie töten kann und ob das unsterbliche Leben über Jahrhunderte wirklich so makellos verläuft. Einiges kennt man schon, aber andere kleine Details hat die Autorin hier gut eingeflochten und so ihren Unsterblichen eine eigene Note gegeben. Die Geschichte lässt sich gut und interessant verfolgen, nur manchmal wurden mir einzelne Kapitel zu ausschweifend, der Weg von Maria zieht sich ab und an ein wenig. Doch die Geschichte konnte mich immer wieder packen – bis hin zu einem Ende, das überrascht. Mein Fazit: Eine düster-spannende Vampirgeschichte, die mehrere Jahrhunderte gekonnt miteinander verwebt. Von drei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, von tödlicher Liebe, Blutdurst und folgenschweren Verbindungen – sowohl der Wechsel zwischen den Zeitebenen als auch die so unterschiedlichen Lebenswege sind sehr gut und detailreich geschildert. Oft spannend und auch mal ziemlich blutig, dazwischen gibt es aber auch mal ruhigere Abschnitte. Bis auf einzelne Längen ein sehr lesenswerter Roman.

Melden

sehr atmosphärisch und sehr emotional

Mixitack aus Hannover am 12.07.2025

Bewertungsnummer: 2537276

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Bury Our Bones in the Midnight Soil- Liebe stirbt zuletzt“ ist ein romantischer Vampir-Fantasy Roman von der Autorin V. E. Schwab. Dies war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und ich bin von ihrem Schreibstil wirklich begeistert. Dazu finde ich auch die Protagonisten und die Charakterentwicklung wirklich gut gelungen und sie wirken dadurch auch sehr authentisch. Dazu liebe ich Vampir-Fantasy Bücher und die Autorin hat genau meinen Geschmack getroffen, gerade die romantischen Elemente fand ich nachvollziehbar und wirklich emotional. Auch den Prozess des Vampir Werdens und das abhandenkommen von der eigenen Menschlichkeit fand ich sehr gelungen. Dazu finde ich die Idee mit den drei Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten wirklich spannend und auch sehr gut umgesetzt. Doch einiges eint auch die Protagonistinnen sehr und sie suchen Anerkennung und vor allem Liebe, die sie letztendlich ineinander finden. „Bury Our Bones in the Midnight Soil“ ist ein 500 seitenstarker epischer Vampir Roman, der mich wirklich gefesselt hat. Ich fand die Protagonistinnen wirklich toll porträtiert und ihre Geschichten waren sehr spannend und interessant erzählt. Dazu konnten sie auch als Vampire überzeugen und daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Die Autorin konnte mich wirklich überzeugen, nun von ihr auch andere Bücher mir anzuschauen.
Melden

sehr atmosphärisch und sehr emotional

Mixitack aus Hannover am 12.07.2025
Bewertungsnummer: 2537276
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Bury Our Bones in the Midnight Soil- Liebe stirbt zuletzt“ ist ein romantischer Vampir-Fantasy Roman von der Autorin V. E. Schwab. Dies war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und ich bin von ihrem Schreibstil wirklich begeistert. Dazu finde ich auch die Protagonisten und die Charakterentwicklung wirklich gut gelungen und sie wirken dadurch auch sehr authentisch. Dazu liebe ich Vampir-Fantasy Bücher und die Autorin hat genau meinen Geschmack getroffen, gerade die romantischen Elemente fand ich nachvollziehbar und wirklich emotional. Auch den Prozess des Vampir Werdens und das abhandenkommen von der eigenen Menschlichkeit fand ich sehr gelungen. Dazu finde ich die Idee mit den drei Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten wirklich spannend und auch sehr gut umgesetzt. Doch einiges eint auch die Protagonistinnen sehr und sie suchen Anerkennung und vor allem Liebe, die sie letztendlich ineinander finden. „Bury Our Bones in the Midnight Soil“ ist ein 500 seitenstarker epischer Vampir Roman, der mich wirklich gefesselt hat. Ich fand die Protagonistinnen wirklich toll porträtiert und ihre Geschichten waren sehr spannend und interessant erzählt. Dazu konnten sie auch als Vampire überzeugen und daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Die Autorin konnte mich wirklich überzeugen, nun von ihr auch andere Bücher mir anzuschauen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bury Our Bones in the Midnight Soil

von V. E. Schwab

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janina Ross

OSIANDER Überlingen

Zum Portrait

4/5

Sapphic Vampire in ihrem Kampf ums eigens bestimmte Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Frauen, unterschiedliche Jahrhunderte und eine Gemeinsamkeit: Sie sind Vampire V. E. Schwab hat einen so besonderen, bildhaften Schreibstil, dass sie es schafft einen direkt in den Bann zu ziehen. Die Geschichte ist mit einer mysteriösen, melancholischen Atmosphäre verwoben die ich so mitreißend fand, dass ich das Buch einfach nicht zur Seite legen wollte. Dabei begleiten uns drei charakterstarke Protagonistinnen, die nicht mal ansatzweise makellos, aber dafür umso greifbarer sind. Vor allem Marias Sicht hat es mir angetan, weil ich so besorgt um ihr Schicksal, aber auch gleichzeitig fasziniert von ihrer Stärker war. Der Spagat zwischen historischem Setting und modernem Studentenleben war super interessant und hat für mich die Besonderheiten der einzelnen Geschichten noch mehr hervorgehoben. Wer mal wieder eine authentische Vampirgeschichte lesen möchte hat mit diesem Buch eine grandiose, feministische und starke Story gefunden - das einzige Manko waren für mich die Längen.
  • Janina Ross
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sapphic Vampire in ihrem Kampf ums eigens bestimmte Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Frauen, unterschiedliche Jahrhunderte und eine Gemeinsamkeit: Sie sind Vampire V. E. Schwab hat einen so besonderen, bildhaften Schreibstil, dass sie es schafft einen direkt in den Bann zu ziehen. Die Geschichte ist mit einer mysteriösen, melancholischen Atmosphäre verwoben die ich so mitreißend fand, dass ich das Buch einfach nicht zur Seite legen wollte. Dabei begleiten uns drei charakterstarke Protagonistinnen, die nicht mal ansatzweise makellos, aber dafür umso greifbarer sind. Vor allem Marias Sicht hat es mir angetan, weil ich so besorgt um ihr Schicksal, aber auch gleichzeitig fasziniert von ihrer Stärker war. Der Spagat zwischen historischem Setting und modernem Studentenleben war super interessant und hat für mich die Besonderheiten der einzelnen Geschichten noch mehr hervorgehoben. Wer mal wieder eine authentische Vampirgeschichte lesen möchte hat mit diesem Buch eine grandiose, feministische und starke Story gefunden - das einzige Manko waren für mich die Längen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernadette Koschinski

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

4/5

3 starke Frauen, 6 Jahrhunderte und 4 Sterne von mir

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Bücher von V.E.Schwab liebt, wird auch hier nicht enttäuscht. Ihre Vampire glitzern nicht, haben aber dasselbe Problem wie alle anderen auch: Sie brauchen Blut, um zu überleben. Schwab springt gekonnt zwischen den Jahrhunderten hin und her, was aber überhaupt nicht den Lesfluss stört. Und so beginnt alles im 16. Jahrhundert in Spanien mit Marie, die verheiratet wird und nach einem Ausweg sucht. Im 19. Jahrhundert verliebt sie sich in London auf einem Ball (im Stil der Bridgerton-Serie) in Charlotte. Auf sie trifft schließlich 2019 Alice. Nach einem One-Night-Stand mit ihr, versucht sie herauszufinden, was mit ihrem Körper passiert und macht sich auf die Suche nach ihrer Schöpferin. Leider lässt die Spannung mit der Zeit etwas nach und das Ende hätte nicht ganz so kompakt sein müssen. Dennoch ein sehr gelungener, düsterer Roman, der vor allem die Rolle der Frau, ihre Perspektiven und die Selbstbestimmung über die Jahrhunderte thematisiert.
  • Bernadette Koschinski
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

3 starke Frauen, 6 Jahrhunderte und 4 Sterne von mir

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Bücher von V.E.Schwab liebt, wird auch hier nicht enttäuscht. Ihre Vampire glitzern nicht, haben aber dasselbe Problem wie alle anderen auch: Sie brauchen Blut, um zu überleben. Schwab springt gekonnt zwischen den Jahrhunderten hin und her, was aber überhaupt nicht den Lesfluss stört. Und so beginnt alles im 16. Jahrhundert in Spanien mit Marie, die verheiratet wird und nach einem Ausweg sucht. Im 19. Jahrhundert verliebt sie sich in London auf einem Ball (im Stil der Bridgerton-Serie) in Charlotte. Auf sie trifft schließlich 2019 Alice. Nach einem One-Night-Stand mit ihr, versucht sie herauszufinden, was mit ihrem Körper passiert und macht sich auf die Suche nach ihrer Schöpferin. Leider lässt die Spannung mit der Zeit etwas nach und das Ende hätte nicht ganz so kompakt sein müssen. Dennoch ein sehr gelungener, düsterer Roman, der vor allem die Rolle der Frau, ihre Perspektiven und die Selbstbestimmung über die Jahrhunderte thematisiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bury Our Bones in the Midnight Soil

von V. E. Schwab

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil