Wir feiern das Lesen am Welttag des Buches

Am 23. April feiert die ganze Welt ein großes Lesefest, den Welttag des Buches. Dieser Tag dreht sich rund um das Buch - unsere Leidenschaft! Wir möchten zu diesem Fest besonders den Kleinsten unsere Lieblingsgeschichten und das Lesen näherbringen. Denn wir glauben, dass Kinder, die mit Büchern groß werden, eine bessere Welt gestalten können. Gerade Kinderbücher tragen eine besondere Verantwortung, denn sie können Kindern Wegweiser und Weichensteller für die Zukunft sein.

Preisgekrönte Kinderbücher

mehr

Vorlesebücher

mehr

Kinderhörbücher

mehr

Lesen fördern mit den richtigen Ratgebern

Warum ist der Welttag des Buches eigentlich am 23. April?
Das ist der Namenstag des Heiligen Georg. Früher war es in Spanien Brauch, an diesem Tag nicht nur Rosen, sondern auch Bücher zu verschenken. Das Datum ist auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Das sind die Autoren von "Romeo & Julia" (Shakespeare) und "Don Quijote" (Cervantes), zwei der berühmtesten Werke der Weltliteratur.