Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Hawlicek Buchhandlung: OSIANDER Schorndorf
0 Rezensionen 33 Follower
Meine letzte Rezension Hase und ich von Chloe Dalton
Was für ein bezauberndes Buch. Es ist erfrischend, wie sehr sich Chloe Dalton auf die Bedürfnisse eines Wildtieres einlässt. Trotz der emotionalen Nähe, die sich natürlich entwickelt, gibt sie der Feldhäsin den maximalen Freiraum. Chloe Dalton, die stets aktive Politikberaterin und Krisenmanagerin erfährt, wie wohltuend Beobachtung und interessierte Passivität ist. Für mich entstand beim Lesen eine Nähe und Verbundenheit mit der Autorin und der Natur, die mich gefesselt hat. Ein wundervolles Plädoyer für den achtsamen Umgang mit unserer "Mitnatur".
ab 22,00 €
5/5
  • Elke Hawlicek
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hase und ich

Was für ein bezauberndes Buch. Es ist erfrischend, wie sehr sich Chloe Dalton auf die Bedürfnisse eines Wildtieres einlässt. Trotz der emotionalen Nähe, die sich natürlich entwickelt, gibt sie der Feldhäsin den maximalen Freiraum. Chloe Dalton, die stets aktive Politikberaterin und Krisenmanagerin erfährt, wie wohltuend Beobachtung und interessierte Passivität ist. Für mich entstand beim Lesen eine Nähe und Verbundenheit mit der Autorin und der Natur, die mich gefesselt hat. Ein wundervolles Plädoyer für den achtsamen Umgang mit unserer "Mitnatur".

Meine Lieblingswerke

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Eva

    Dieses Buch ist unfassbar gut. Spannend erzählt, klug, charmant und wissenschaftlich fundiert. Selbst nach siebenhundert Seiten habe ich noch jede Fussnote enthusiatisch gelesen. Und dabei so viel gelernt über unseren faszinierenden weiblichen Körper und die Evolution, die uns geformt hat. Es ist faszinierend, wie aus bekannten Fakten und neuen Erkenntnissen plausible Theorien entstehen, die bisher aus einer doch sehr männlichen Sicht, nicht wahrgenommen wurden. Dann sind da noch die wirklich kuriosen fun facts, die mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert haben. EVA von Cat Bohannon ist in jeder Hinsicht ein absoluter Lese- und Lerngenuss.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ein Leben mehr

    Dieses Buch erinnert mich an eine Klangschale. Man beginnt zu lesen, der Ton wird angeschlagen. Ganz leise entfalten sich Klang und Geschichte, schwellen immer mehr an, bis der ganze Raum und das Herz davon erfüllt sind. Eine Fotografin ist auf der Suche nach einer Legende, sie findet drei alte Männer, Einsiedler in den Wäldern Kanadas. Als auch noch die 83jährige Marie-Desneige dazu kommt, verwirbelt sich das Einsiedlerleben und neue Wege entstehen. Ein durch und durch wundervolles Buch.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Wavewalker

    Für den Vater ein Lebenstraum - per Segelschiff auf der Route des brühmten Captain Cook die Welt zu erkunden. Was sich wie die absolute Freiheit anhört, ist für Suzanne Heywood in ihrer Kindheit und Jugend harte Realtität. Hin-und hergerissen zwischen der Liebe zu ihren Eltern und ihren eigenen Bedürfnissen, ist die "Wavewalker" mal ein Zuhause, ein Abenteuer, eine Gefahr und ein Gefängnis. Eine packende und bewegende Lebensgeschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Es ist auch sehr mutig von Suzanne Heywood ihre Geschichte so ehrlich zu erzählen und zu veröffentlichen. Gerade die Dynamiken in Familien können sehr belastend sein. Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Eine Weihnachtsgeschichte

    Zugegeben, die Geschichte der drei Geister der Weihnacht und Ebenezer Scrooge kennt wohl jeder schon...DOCH diese wunderschön illustrierte Ausgabe bereichert die Weihnachtszeit und gibt viel Raum für Fantasie Lisa Aisatos Bücher sind Kunstwerke, die ich wieder und wieder staunend ansehe und die mich jedes Mal aufs neue begeistern.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Bäume

    Wo liegt die Grenze zwischen Parodie und Realität? Brutale Morde an dümmlichen, White-Trash-Ex-Ku-Klux-Klan- Mitgliedern stellen den örtlichen Sheriff und seine Gehilfen vor Rätseln. Zumal an jedem Tatort noch eine zweite Leiche auftaucht, die einem in den 50er Jahren gelynchten Afroamerikaner ähnelt. Diese Leiche hat allerdings eine Neigung wieder zu verschwinden. Dieser Roman ist wie ein Hochseilakt. Perfekt ausbalanciert spielt er mit Elementen des harten Krimi, Parodie und Gesellschaftskritik. Eine Achterbahnfahrt, die Lesende intellektuell und emotional herausfordert. Für mich ist er völlig zu Recht auf der Shortlist des Booker Preises 2022 gelandet.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Pride and Prejudice (Jane Austen Collection)

    Es gereichte Jane Austen zu Ehre (und uns zu herrlichem Lesevergnügen), dass Sie die Gesellschaft ihrer Zeit mit kritischem Auge beobachtete. Anstatt mit erhobenen Zeigefinger zu moralisieren schrieb sie wundervolle Romane. Klug, einfühlsam und mit echtem Zartgefühl erschafft sie den LeserInn ein wohliges Ambiente. Um es dann durch feinste pointierte Ironie wieder zu durchbrechen. Natürlich schlägt mein romantisches Herz für Eliza und Mr. Darcy, aber meine vielleichte liebste Figur ist dann doch Mr. Collins....

    • Pride and Prejudice (Jane Austen Collection)
    • Jane Austen
    • ab 35,99 €
    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Klang der Wälder

    Tomura wächst in einem kleinen japanischen Bergdorf auf. An der Uni hört er einem Klavierstimmer bei der Arbeit zu. Die Klänge erwecken Bilder seiner Kindheit zum leben, Tomura weiß sofort wo sein Lebensweg hinführt. Die Ausbildung zum Klavierstimmer erfordert Geduld, Hingabe und Durchhaltevermögen. Die Kraft der schlichten Sprache erschafft eine Poesie der Klänge. Dieser Roman ist wie der Ton einer Klangschale. Er beginnt leise und zart, weitet sich behutsam aus und erfüllt die LeserInnen beim Verklingen mit Wohlbefinden.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Welt ist im Kopf

    Ein wundervoller Roman über Arthur Schopenhauer. Der junge Arthur ist voll Enthusiasmus und grandioser Ideen. Sein erstes Buch wird bahnbrechend sein, wenn nur der Verleger endlich die Erscheinung forcieren würde. Etwas frustriert, aber mit einem Empfehlungsschreiben Goethes an Lord Byron, macht er sich auf gen Süden. Er lässt sich weder vom Geheimdienst, denn das österreichisch besetzte Venetien möchte keine Freidenker, noch von anderen Widrigkeiten aufhalten. Es war einfach schön diesen Roman zu lesen. Elegant, wortgewandt, manchmal nachdenklich, manchmal überschwänglich, aber nie langweilig. Eine intellektuelle, vergnügliche Reise ins Venedig des beginnenden 19. Jahrhunderts.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Nach einer wahren Geschichte

    Delphine de Vigan verarbeitet in ihren Romanen auch ihre eigene Geschichte. Doch wo sind die Übergänge zwischen Realität und Fiktion? Zufällig lernen sich die schüchterne und deprimierte Schriftstellerin Delphine und die Ghostwriterin L… sich kennen. Bald schon wird L… Delphine unentbehrlich, denn Delphine bekommt Panikattacken, wenn sie nur ans Schreiben denkt. Meisterhaft schafft Delphine de Vigan eine Geschichte, in der mit jeder Seite die Spannung steigt. Sie spielt virtuos mit Vermischung von Realität und Fiktion, bis Delphine selbst daran zweifelt ob ihre Wahrheit auch eine objektive ist. Fast liest sich der Roman wie ein literarischer Psychothriller und ist dabei so viel mehr.

    • Elke Hawlicek
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)

    Ein Fantasy-Abenteuer wie ein Raodmovie. Der Held dieser Geschichte ist Kinsch Na Shannack und er betet zum listigen Fuchsgott. Ja, Kinch ist so listig, dass er sich manchmal selbst herein legt. Zusammen mit der Ritterin Galva und einer Hexe begibt er sich auf eine eine Mission. Leider weiß Kinch meistens nicht so genau, was die Mission ist. Seine Guilde, die Meisterdiebe, hat Kinch in der Hand. Und sie erklären ihre Motive so gar nicht. Christopher Buehlman hat einen so leichten, schrägen und doch sinnigen Roman geschrieben, den man einfach lesen muss. Ich würde in Kinchs Welt bestimmt nicht leben wollen, aber es wäre einfach cool, einige der Charaktere mal kennen zu lernen. Und obwohl ich gerne Fantasy-stand alones lese, kann ich es kaum erwarten, wie es mit Kinch weitergeht.

    • Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
    • Christopher Buehlman
    • ab 26,00 €

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend