Lernspiele

Beliebte Kategorien

Bestseller

mehr

tiptoi®

mehr

Sprachspiele

mehr

Lesespiele

mehr

Zahlenspiele

mehr

Konzentrationsspiele

mehr

Logikspiele

mehr

Alle Lernspiele

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Altersfreigabe (FSK)
Anzahl Puzzleteile
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)

Lernspiele unterhalten den Nachwuchs auf vielseitige Art

Lernspiele bieten die Möglichkeit, Ihren Nachwuchs auf unterhaltsame und spielerische Art und Weise zu fördern. Der Klassiker Memory schult beispielsweise die Konzentration, während die Kleinen mit Puzzles haptische und visuelle Fähigkeiten trainieren. Ergänzt wird das Sortiment um interaktive Lernspiele mit Bildern, Tönen und gesprochenen Erklärungen.

Warum sind Lernspiele wichtig?

Kinder sind sehr aufnahmefähig und neugierig auf alles, was um sie herum geschieht. Lernspiele eignen sich ideal dafür, die verschiedenen Begabungen altersgerecht zu unterstützen. Hinzu kommt der Spaßfaktor, da das Lernen durch Aha-Effekte belohnt wird. Ein typisches Beispiel sind Zahlenspiele mit zahlreichen Aufgabenvarianten, die von erfahrenen Vorschulpädagogen entwickelt wurden.

Lernspiele unterschiedlicher Art entdecken

Lernspiele für Kinder sind in leicht verständliche Kategorien aufgeteilt, zu denen Logikspiele, Lesespiele und altersgerechte Konzentrationsspiele zählen. Dabei werden viele verschiedene Themen aufgegriffen, sodass Sie beim gemeinsamen Spielen aufmerksamkeitsstarke Anreize setzen. Wo ein Bedarf besteht, entscheiden Sie selbst. So gibt es Lernspiele, bei denen die Aufmerksamkeit auf bestimmte Dinge und Spielabläufe gelenkt wird, während andere das Gefühl für Sprache fördern und unterstützen. Zum Teil kommen dabei interaktive Elemente wie der tiptoi® Stift zum Einsatz, um die Spieler gezielt zu Handlungen zu animieren. Er wird in Kombination mit Puzzles, Spielbrettern und speziell entworfenen Kinderbüchern verwendet.

Ab welchem Alter sind Lernspiele sinnvoll?

Generell ist es empfehlenswert, Lernspiele in der Vorschule und teilweise noch deutlich früher einzusetzen. Oftmals hilft es im ersten Schritt, Alltagsdinge mit einzubeziehen, um dem Wissens- und Entdeckerdrang des Nachwuchses entgegenzukommen. Dazu zählen beispielsweise Blüten, Früchte, ein Löffel oder eine Erdnussschale, um haptische Erlebnisse zu kreieren. Haben Sie sich entschlossen, Logikspiele und Lernspiele zu kaufen, dann stehen Ihnen Varianten für alle Altersgruppen zur Verfügung. Diese umfassen auch Lernspiele für die Grundschule. Wichtig bei der Suche ist, die jeweilige Altersempfehlung der Hersteller zu beachten, damit sich der Spielspaß von ganz alleine einstellt.

Entdecken Sie die Möglichkeiten klassischer sowie moderner Lernspiele mit interaktiven Elementen und fördern Sie die Fähigkeiten Ihrer Kinder auf diesem Weg systematisch.