Das meinen unsere Kund*innen
Naja
Bewertung aus Hameln am 23.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Psychologische Krimispannung in Florenz
Stephanus aus Ingolstadt am 25.12.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Sie ist auf dem Revier, um ihre Freundin als vermisst zu melden. Beide sind ursprünglich zum Italienischlernen nach Florenz gekommen und dann geblieben. In einer nahe gelegenen Kleinstadt hat Monika Heer als Töpferin gearbeitet, doch seit drei Tagen ist sie verschwunden. Als die Leiche der jungen Frau unter einem Haufen Tonscherben entdeckt wird, ist auch Maresciallo Guarnaccia erst einmal ratlos.
"Eine Genauigkeit des Details wie bei Simenon, um uns ins unerschlossene Hinterland der menschlichen Seelenlandschaft zu entführen. Nochmal: Bravissimo."(The Observer)
"Die gebürtige Engländerin und Wahlflorentinerin Magdalen Nabb beschreibt meisterhaft die bedrückende kleinstädtische Atmosphäre, in der die Menschen wegen ihrer gemeinsamen Vergangenheit zusammenhalten. Der behäbige, auf seine Umgebung eher verschlafen wirkende Kommissar Guarnaccia überzeugt als zurückhaltende, scharf beobachtende Figur."(Lesen & Leute)
Magdalen Nabb, geboren 1947 in Church, einem Dorf in Lancashire, England, gestorben 2007 in Florenz. Sie studierte an der Kunsthochschule in Manchester und begann dort zu schreiben. Von 1975 an lebte und arbeitete sie als Journalistin und Schriftstellerin in Florenz.
Taschenbuch
29.08.2018
272
18/11,3/1,8 cm
241 g
Bewertung aus Hameln am 23.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Stephanus aus Ingolstadt am 25.12.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)